Ergebnis 21 bis 40 von 64
Hybrid-Darstellung
-
12.01.2018, 13:43 #1Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
12.01.2018, 14:03 #2
Lieber Elmar,
so sehr wie ich Deine Meinung schätze aber sorry das ist Unsinn. Ich lebe hier in Thüringen und zwar in der Nähe von Oberhof. Hier wird es also regelmäßig richtig kalt und auch Nass.
Mir ist aber noch nie eine Kamera eingefroren und ich bin Laternenpaker ohne Standheitzung.
edit sagt noch: früh übrigens richtig geil wenn die Heckscheibe gefroren ist aber die Kamera rückwärts ein Bild liefert
Geändert von cardealer (12.01.2018 um 14:08 Uhr)
-
12.01.2018, 12:58 #3PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Bei meinen beiden letzten VWs war die Klappe tatsächlich im Jahrestakt festgegammelt, noch nicht mal nur wegen Frost. Beim BMW wird die Kamera dreckig. Beides blöd - da muss es doch ne bessere Lösung geben.
-
12.01.2018, 13:01 #4
-
12.01.2018, 21:37 #5
Nichts leichter als das.

Taktiler rückwärtiger Einparksensor ohne jegliche Witterungsbeeinträchtigungen:
IMG_4018.jpg
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
12.01.2018, 13:05 #6PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Schon ausprobiert, war keine so richtig gute Idee.
Mit dem M5 würd ich eh lieber vorwärts fahren, als parken.
-
12.01.2018, 13:08 #7
Word, so ist es!
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.01.2018, 14:19 #8
Dann sollten sie halt wie bei den ersten Scheinwerferreinigungen eine Düse und einen kleinen Wischer anbringen
Aloha
Micha
-
12.01.2018, 14:29 #9PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.331
na die Kamera wird doch nicht einfrieren, oder?
Bei Golf, Passat und Co. habe ich auch noch nie etwas von Problemen gehört, wegen des Heckklappenöffners.
Fahren viele Kollegen hier und ich arbeite auch hier in so einem thüringer Schneeloch am Rennsteig, wo wir ca. 60 bis 70 Frost-Tauwechsel im Winter haben und die Landstraßen silbern glänzen bis Ende April...
Beste Grüße
René
-
12.01.2018, 15:00 #10Gesperrter User
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Jo, Joe!


BMW ist im Connected Thema ohnehin soweit, dass bald ein Live Stream per Satellit beim Einlegen des Rückwärtsganges im Bildschirm kommt. Deshalb wird kein Geld mehr in analoge Klappmechanismen für die Rückfahrkamera investiert.
-
12.01.2018, 16:30 #11
Geändert von Edmundo (12.01.2018 um 16:31 Uhr)
-
12.01.2018, 16:47 #12Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
12.01.2018, 19:42 #13Daytona
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.834
Bin neulich mal Golf 7 gefahren. Die Rückfahrkamera hat beim Ein- und Ausklappen ein Scheppern und Klappern in der Heckklappe veranstaltet, dass ich echt erst dachte, es ist was kaputt. So schön die saubere Linse ist, aber so wäre das auch keine tragbare Lösung für mich.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
12.01.2018, 20:50 #14
Ich hab' hier einen Beetle, bei dem die Rückfahrkamera ausklappt - bzw. fünf Monate nach Zulassung mittlerweile auch nicht mehr. Liest man in Foren, scheint das ein bekanntes Problem bei VW (nicht nur Beetle, sondern auch Golf) zu sein, dass Kabel des Klappmechanismus oder der Kamera durchscheuern bzw. sich lösen. Auch nicht gut
"I swear it's oregano, officer!"
-
12.01.2018, 21:07 #15
Das ist ja meistens so, egal ob Rückfahrkamera oder Klappmonitor oder Lüftungsdüsen oder oder oder. Solche Mechaniken sind anfällig, die Kabel neigen zum Brechen, da meist kaum Bauraum da ist um diese großzügig zu verlegen, usw.
Im Grunde genommen ist das eine schöne Spielerei, die nett und oft auch fancy ist, meist im Showroom. Die Begeisterung läßt dann meist schlagartig nach, wenn das Teil eben nicht mehr funktioniert. Und man dann womöglich auch noch die Rechnung bekommt.
Bei der Rückfahrkamera hat die Sache sogar noch einen Nutzen, eben die Kamera sauber zu halten. Mit eben den Nachteil, den einige hier beschreiben. Wie so oft gibt es nicht DIE Lösung, jede hat Vorteile und Nachteile.
-
12.01.2018, 21:20 #16
-
12.01.2018, 21:26 #17
Eieiei...
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2018, 21:35 #18
In USA ist Rückfahrkamera schon Pflicht. Und ob man ein Kind auf seinem Laufrad "ohne sonn geschizz" beim Rückwärtsfahren hinter dem Auto sieht, bezweifele ich auch.
-
12.01.2018, 21:39 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
15.01.2018, 22:06 #20
Ähnliche Themen
-
Meet Jeff Parke: The Rolex Engraver
Von Gweilo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 09.03.2017, 14:16 -
Klappe die Zweite
Von Chris_ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.03.2012, 10:07 -
Mit der Ex... - Klappe, die zwanzigste
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.03.2009, 21:06 -
Letzte Klappe für Eastwood oder so verabschieden sich Helden !
Von Hotte im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.03.2009, 23:09 -
gleich geht die Klappe zu
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2005, 10:29





Zitieren
Themenstarter
ist sexy
Lesezeichen