Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    LaVita oder AthleticGreen oder...?

    Hallo zusammen,
    hatte am Wochenende ne Diskussion über Nahrungsergänzungsmittel im Freundeskreis.

    Dabei kamen 2 Produkte auf, die ich bislang noch nicht kannte:
    LaVita
    https://www.lavita.de
    und AthleticGreen
    https://eu.athleticgreens.com/?utm_s...SAAEgLrYvD_BwE

    Habe bislang u.a. Veluvia (aus der Höhle der Löwen ggf. bekannt) genommen...

    Sehe aber die Gefahr der Überdosierung (weil ich noch andere NE nehme) und suche daher nach Alternativen.

    Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist sicher die bessere Alternative – kann ich aber meist nicht gewährleisten.

    Eurr Erfahrungen interessieren mich daher sehr.

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    462
    Meinen Klienten bekommt LaVita recht gut. Wobei ich das eher Kindern empfehle. Bei meinen älteren Klienten stelle ich individuelle Nem zusammen. Bei Interesse gerne melden.

    LaVita könnte ich eventuell einen Rabatt bekommen. Athletic Greens ist meh wie überteuert.

    Gruß
    Socialworker

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Paradise1!
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    509
    Also prinzipiell probiere ich auch gern Sachen aus, erst recht wenn sie schmecken und man sich selbst gut fühlt.
    Aber mal ehrlich, überall kann man doch lesen, dass eine halbwegs vernünftige Ernährung NE überflüssig macht.
    Und damit meine ich jetzt wirklich halbwegs vernünftig und nicht missionarisch.
    Außerdem dachte ich immer, dass der Körper sich im Fall eines Mangels schon mit entsprechendem Heisshunger auf das hilreiche Lebensmittel meldet?

    Es sei denn man hat z.B. eine Krankheit, die eine Aufnahme erschwert.

    Aber ich lass mich da gern auf den aktuellen Stand der Wissenschaft bringen, wenn die Möglichkeit besteht sich besser zu fühlen, also noch besser , bin ich immer dabei ...


    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    hatte am Wochenende ne Diskussion über Nahrungsergänzungsmittel im Freundeskreis.

    Dabei kamen 2 Produkte auf, die ich bislang noch nicht kannte:
    LaVita
    https://www.lavita.de
    und AthleticGreen
    https://eu.athleticgreens.com/?utm_s...SAAEgLrYvD_BwE

    Habe bislang u.a. Veluvia (aus der Höhle der Löwen ggf. bekannt) genommen...

    Sehe aber die Gefahr der Überdosierung (weil ich noch andere NE nehme) und suche daher nach Alternativen.

    Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist sicher die bessere Alternative – kann ich aber meist nicht gewährleisten.

    Eurr Erfahrungen interessieren mich daher sehr.
    Geändert von Paradise1! (08.01.2018 um 20:07 Uhr)
    This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...

  4. #4
    Freccione Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    6.613
    Blog-Einträge
    10
    LaVita ist in meinem Umfeld recht verbreitet. Hat noch niemanden umgebracht und einen recht guten Ruf. Preis ist für so ein NE ganz i.O., wenn Socialworker noch Rabatt bekommt würde ich da zuschlagen.
    Viele Grüße
    René

    Next Hublot incoming!

  5. #5
    Explorer Avatar von Oyster-D
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    173
    Habe bislang u.a. Veluvia (aus der Höhle der Löwen ggf. bekannt) genommen...

    Sehe aber die Gefahr der Überdosierung (weil ich noch andere NE nehme) und suche daher nach Alternativen.
    ...die Gefahr sehe ich zwar so schnell nicht aber ist nicht das Veluvia niedriger dosiert was die Angabe "pro Tagesportion" betrifft?
    Energy flows where attention goes.

    Lieben Gruß, Daniel

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Teilweise schon...
    ... aber bei der Kombi von mehrern Kombipräparaten besteht halt in Teilen das Risiko.

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.11.2013
    Beiträge
    462
    Nur bei fettlöslichen Vitaminen. Und auch da eigentlich nur bei Vitamin A. Hier einfach den Spiegel messen lassen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.11.2017, 18:24
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:26
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •