Ergebnis 481 bis 500 von 817
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
-
09.07.2019, 11:43 #481
Danke Dir Valentin !
15300 würde mich auch noch reizen... Für die Klopper ist mein Handgelenk zu schmahl, schaut shice aus
Schönes Bild Ralf !
Und Gratulation Carsten zum Chronoviele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
09.07.2019, 11:43 #482
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Instagram--donny_bay
-
09.07.2019, 12:21 #483
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 208
https://abload.de/img/img_20190709_100922-uejz1.jpeg
Die 15300 ist von den Proportionen her für mich die perfekte RO. Es ist echt unglaublich wie groß und präsent sie am Arm wirkt, trotz 39 mm. Die 41er wäre für mich untragbar
Zu Gebrauchsspuren: die RO und die Nautilus sind empfindlich. Ich passe aber generell auf meine Uhren auf
Mit der Zeit entwickelt man da so eine Gewohnheit. wenn ich an Menschenmengen und an einer Wand vorbeilaufe, wandert automatisch der Arm an den Körper und dreht sich leicht Richtung Hüfte, so dass man den Kontakt meidet. Ne gerockte 5711 oderRO kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Dagegen gibt es andere Uhren denen Gebrauchsspuren stehen: wie Subs/SD oder beispielsweise eine SpeedyGeändert von Hannes (18.09.2021 um 10:17 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
09.07.2019, 13:00 #484
Das mit dem Arm leicht nach innen Richtung Hüfte kommt mir bekannt vor...
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
09.07.2019, 13:01 #485
Ich merk‘ grad das kann man auch gaaaanz anders auffassen...
Schöne 15300!Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
09.07.2019, 13:02 #486
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 208
-
09.07.2019, 14:37 #487
-
09.07.2019, 15:31 #488
Gratulation die Herren
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.07.2019, 16:28 #489
Hallo Carsten,
auch von mir ganz herzlichen Glückwünsch für die Panda. Doch noch eine Klasse höher als die 15300!!
Sieht toll aus - gerade am Arm.
Liebe Grüße
Stefanlanzet (beginner)
-
09.07.2019, 20:44 #490
Besten Dank die Herren
Stefan, so gesehen liegt deine schöne 15300 ja eher eine Klasse über dem Chrono. Aber irgendwie hatte ich als Ergänzung zu meiner 15202 mehr Lust auf etwas ganz anderes. Da passte der Chrono gut ins Beuteschema
Herzlichst, Carsten
-
09.07.2019, 21:09 #491
Glückwunsch, der ist sehr schön!
Ist der Pool tauglich?
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
09.07.2019, 21:23 #492
Danke! Wenn der Pool nicht tiefer als 50m ist
Zum schwimmen soll's wohl gehen aber für den Pool würde ich wohl eher etwas belastbareres wählen. Ab 10 ATM ist mir wohler
Herzlichst, Carsten
-
09.07.2019, 21:38 #493
-
09.07.2019, 21:55 #494
In der Tat
auch in s/w
Herzlichst, Carsten
-
09.07.2019, 22:14 #495
-
09.07.2019, 23:12 #496
Super Ralf, der Chrono ist auch eine absolute Schönheit
Herzlichst, Carsten
-
09.07.2019, 23:27 #497viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
10.07.2019, 08:54 #498
-
10.07.2019, 21:10 #499
Merci
Ich verstehe nicht so ganz, warum AP die Version eingestellt hat und nur noch Chronos mit mehrfarbigen Dials anbietet. Hat dazu jemand eine Hintergrundinfo???Viele Grüße
Ralf
-
10.07.2019, 21:31 #500
Ralf, auch den Chrono finde ich sehr schön.
Dieses aufgeräumte Design ist für mich wunderbare Schlichtheit. Insofern bleibt für mich die 15202 unangefochten; wie immer im Leben gilt, gut, dass die Geschmäcker verschieden sind.
Hintergrundinformationen zu Deiner Frage habe ich leider nicht, Ralf.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29
Lesezeichen