Beim Vergleich der Bilder mit der 5980 und der 15202 gewinnt erstaunlicherweise die AP.
Gruß
Frank
Ergebnis 301 bis 320 von 824
Thema: Eine Ode an die Royal Oak
Hybrid-Darstellung
-
10.01.2019, 21:48 #1
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.818
-
10.01.2019, 23:32 #2
-
10.01.2019, 23:22 #3
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
eigentlich müsste die 5980 mit dem RO Chrono verglichen werden. Da gewinnt die AP klar!
-
10.01.2019, 23:34 #4
Meine 15202 macht mich bisschen verrückt.
Montag entklebtvoller Freude....
Irgendwie ist mir nie bewusst aufgefallen, das die Hörner breiter
wie bei den PP Nautilus ist ...
Anbei Fotos ... ist mein Handgelenk vielleicht doch zu schmal?
Das macht mich gerade fertig
C7FF69B6-6F2E-4AD0-9BBF-1F6A4BFC0AF3.jpg5A1E36A3-B9E1-49A1-8EC9-54DD84A05438.jpg
-
11.01.2019, 14:50 #5
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Ich finde das passt so. Die angewinkelten Anstösse zeigen ja, dass die Uhr von vornherein so designt wurde, dass an der Stelle der "Knicke" dann auch das Handgelenk umrundet werden und nicht noch 1-2 Glieder erstmal flach aufliegen sollen.
Hast Du die Uhr nicht vorher anprobiert (in Gold liegt die ja doch eher mal bei AP Boutiquen zur Ansicht) bzw. hattest Du nicht sogar erst Ende letzten Jahres eine 15202ST als Neuerwerb vorgestellt?Geändert von ThL (11.01.2019 um 14:54 Uhr)
-
10.01.2019, 23:41 #6
Quatsch. Sieht toll aus, auch bei Deinem scheinbar wirklich sehr schmalen Handgelenk.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
10.01.2019, 23:44 #7
Bei mir sind die Handgelenke ziemlich „rund“ ...
Hört sich doof an - aber hoffe man versteht was ich meine..
Muss das ganze verdauen ...
-
11.01.2019, 00:38 #8
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Beiträge
- 523
Also irgendwie sieht die 15202 an Deinem Handgelenk wie angegossen aus, wie dafuer gemacht - entspannen und geniessen!
Liebe Grüße,
-
11.01.2019, 00:46 #9
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 15202 steht dir gut Tayfun. Trotzdem hoffe ich du wirst deiner Nautilus Kollektion nicht untreu...
-
11.01.2019, 10:21 #10
Ich glaube Du musst Dich an die Dimensionierung der15202 gewöhnen Tayfun. Geht mir auch gerade so. Sie wirkt auf mich auch etwas größer und viel presenter als sagen wir meine 16600, die ja nicht gerade zierlich ist.
Hier noch einmal ein Bild meiner neuen. Mein Handgelenk scheint mir nicht breiter zu sein als Deines.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
11.01.2019, 14:46 #11
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
11.01.2019, 12:07 #12
Vielen Dank an alle
Muss das in Ruhe angehen ...
Wenn ich Frontal die Uhr betrachte - sieht man nur Gehäuse und Hörner aufgrund des schmalen Handgelenkes...
-
11.01.2019, 12:47 #13
Ich denke, Du gewöhnst Dich daran.
Im Ernst: Ich finde, die 15202 steht Dir gut.
Und wenn Du gar nicht mit der Uhr warm werden solltest - gib mir Bescheid.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
11.01.2019, 12:55 #14
Stimmt, finde die 15202 ist dir zu groß, verkauf sie am besten wieder, ich suche zufällig gerade eine
Grüße
Dirk
-
11.01.2019, 15:24 #15
Schau mal nicht frontal von oben drauf sondern stell dich vor einen Spiegel. Ganz andere Perspektive. Schöne Uhr!
Viele Grüße,
Jonathan
-
11.01.2019, 16:34 #16
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 561
Da das Band nicht besonders flexibel ist, fehlt da eine gewisse Geschmeigkeit. Außerdem ist das Mass Lug to Lug, sprich der „Hörner“, nicht gerade gering. Es ist Vorteilhaft wenn der Träger eher flache Handgelenke hat. Bei mir ist das der Fall, zwar nur ca. 17 cm Umfang, aber halt eher flach. Sitzt bei mir absolut top.
Auf Deinen Bilder sieht das für mich nicht so optimal aus.
Gruß
SDCGeändert von SDC (11.01.2019 um 16:35 Uhr)
-
11.01.2019, 17:06 #17
Hi THL...
Ich hatte eine 15202.
Das war Ende 2017. Das Problem ist damals ist mir das mit den Hörnern nicht aufgefallen,
Ich hatte sie für meine 5711 ziehen lassen ...
Jedes Mal wenn ich die Uhr hier auf den Fotos gesehen habe, habe ich den Verkauf bereut.
Damals ging sie sogar mit Verlust weg.
Ich habe jetzt für die verklebte neue 13.000 € mehr bezahlt.
Mit aller Freude die Uhr entklebt...
Eigentlich ist meine Frau daran schuld...
Sie hat mir die Flausen in den Kopf gesetzt, die ganze Zeit ob die Uhr nicht so groß sei
-
12.01.2019, 11:24 #18
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Die 15202 trägt sich grösser als die 5711, aber das Grössenempfinden ist wie bei jedem Wechsel der Uhr Gewöhnungssache. Gilt in beide Richtungen. Wenn ich von meiner einzigen Panerai (PAM 190) direkt auf die Aquanaut 5165 (selbe 38mm wie die alte 5065) oder 36er Explorer wechsle, denke ich jedes Mal, ich trage eine Damenuhr und dass sie zu klein ist. Und nach einer Weile merke ich: Nein, es passt doch!
Ich hab übrigens auch schmale Handgelenke. Bei mir trägt sich die 15202 auch gross bzw. präsent. Ich denke entscheidend ist, ob bei den Winkeln an den Hörnern (zu viel) Luft zum Handgelenk ist oder die Uhr sich da um das Handgelenk herum schmiegt. Bei frontalen Wristshots auf kurze Entfernung wirken Uhren immer gross. Mach besser mal ein Bild im Spiegel mit etwas Abstand.
Wenn Du damals bei der ersten 15202 und der 15300 die Uhren selbst nicht als zu gross empfunden hast, ist es bestimmt auch nicht zu gross. Ausserdem, die 15202 ist eine Männer-Uhr. Da solltest Du auf Dein Männer-Herz hören, nicht auf die Frau ;-) Gib Dir und der mE schönsten Stahl-Luxus Sportuhr mal 1-2 Wochen tägliches Tragen. Dann weisst Du allein die Antwort.Geändert von ThL (12.01.2019 um 11:29 Uhr)
-
11.01.2019, 17:15 #19
...wie schon oben geschrieben - ein Bild vorm Spiegel wäre super
so sieht sie im Vergleich zu dem Bild von Fatih wirklich etwas zu groß aus finde ich ..aber nicht untragbar sondern eher sehr präsent an deinem Handgelenk
Beste GrüßeAndi
-
13.01.2019, 17:56 #20
Anhang 201286
keine Ahnung ... vielleicht brauche ich eine Diät - Masse Aufbau
Geändert von Speedygon (13.01.2019 um 17:57 Uhr)
Ähnliche Themen
-
[Girard-Perregaux] Laureato - mehr als eine günstige(re) Royal Oak?
Von PCS im Forum Andere MarkenAntworten: 362Letzter Beitrag: 28.07.2023, 09:15 -
AP Royal Oak, doch eine Diva....
Von ManInTheMirror im Forum Audemars PiguetAntworten: 99Letzter Beitrag: 21.12.2017, 22:01 -
Meine erste Audemars - eine Royal Oak 15202ST
Von Erg im Forum Audemars PiguetAntworten: 57Letzter Beitrag: 27.12.2014, 16:14 -
Welche Schließe für eine Royal Oak?
Von crazy_joeblunt im Forum Audemars PiguetAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.02.2014, 07:49 -
Mann bin ich froh eine Royal Oak zu haben
Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 11.07.2006, 15:29
Lesezeichen