Seite 3 von 14 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 279

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Themenstarter
    Schöne und sehr treffende Ausführung Roland , da finde ich meine Wahrnehmung zu 100% wieder.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  2. #2
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.166
    Wie Recht du hast Roland, ...

    Auch ich persönlich ziehe die RO der Nautilus vor. Aber wer weiß, vielleicht sieht es in 20 Jahren anders aus...
    Aloha
    Micha

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.952
    Blog-Einträge
    11
    Roland, ich bewundere Dich für Deinen Post. Als ich jenen Kommentar las, fielen mir spontan ehrlich gesagt ganz andere Töne ein, weshalb ich es dann doch vorzog, mich erst einmal auf meine Hände zu setzen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.546
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Roland, ich bewundere Dich für Deinen Post. Als ich jenen Kommentar las, fielen mir spontan ehrlich gesagt ganz andere Töne ein, weshalb ich es dann doch vorzog, mich erst einmal auf meine Hände zu setzen....
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    GMT-Master Avatar von uwer1100s
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Balkony City bei HD
    Beiträge
    554
    Wäre jetzt nicht meine erste Wahl, aber schon cool! Im Sommer, mit nem Harley-Shirt...Was die anderen denken... IDGAF...
    Es grüßt ...da Uwe!

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313




    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Ich habe wenig Hoffnung dass im Diver-Segment was neues kommt... Hat noch jemand den alten Diver in Ceramic rumliegen?
    Wear it in good health

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Ich find es nur schade, dass sie der Jubi-Offshore keine blauen Keramik-Drücker gegeben haben. Das Gummi griffelt sich irgendwann ab. An der Stelle zu viel der Nostalgie, ansonsten sehr schön. Zumal das Blau hier auch - zumindest auf den Bildern - deutlich kräftiger erscheint, als das damals bei den ersten Modellen der Fall war. Gut gelungen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    ..also das ist ja mal wieder genau MEINS ! Danke fürs Zeigen...bin gespannt
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  10. #10
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Hmmm, also spontan gefiel mir die military - camouflage ROO auch nicht. Dann fiel mir ein, dass mir bei der Diskussion des gehypten grünen strap zur Aquanaut durch den Kopf schoss, eine 5168G oder besser noch in Platin, mit grünem Blatt und Camouflagerubber wäre ein Hit. Die konservative Patek Gemeinde wäre geschockt, aber so im Abenteuerurlaub in Afrika oder am Amazonas hätte so eine Uhr etwas. Und siehe da, wenige Wochen später macht AP etwas in dieser Richtung...

    Ob ich mir diese Uhr holen werde, wahrscheinlich nicht... Langsam bin ich zu alt dafür. 10 Jahre früher - ja....

    ...und das ist der zweite Punkt, die RO hat mich schon in der Jugend begeistert. Die Nautilus aber auch. Meine ersten RO und Nautilus sind aus den 80ern, die komplizierteren Derivate aus den 90ern. Mit dem Alter wandelte sich der (mein) Geschmack hin zu klassischen Uhren mit Komplikationen. Da hat AP ja auch viel zu bieten, ebenso wie Patek.

    Die RO, besonders die Offshore, bedient imo ein jüngeres, sportliches, hippes Klientel, Patek ist wesentlich konservativer. Mir ist die Offshore Linie zu laut, zu aufdringlich geworden und die schier unübersichtliche Schwemme von limited editions der ROO und dieses Getue um Markenbotschafter erlebe ich abturning bis widerlich, jedenfalls alles andere als cool. Insoweit kann ich Georg durchaus bis zu diesem Punkt verstehen.

    Wie auch immer, es ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten. Muss jeder selbst entscheiden, ob er eine camouflage ROO tragen möchte, "Müll" ist sie sicher nicht.

    Just my two cents...

  11. #11
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.166
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Hmmm, also spontan gefiel mir die military - camouflage ROO auch nicht. Dann fiel mir ein, dass mir bei der Diskussion des gehypten grünen strap zur Aquanaut durch den Kopf schoss, eine 5168G oder besser noch in Platin, mit grünem Blatt und Camouflagerubber wäre ein Hit. Die konservative Patek Gemeinde wäre geschockt, aber so im Abenteuerurlaub in Afrika oder am Amazonas hätte so eine Uhr etwas. Und siehe da, wenige Wochen später macht AP etwas in dieser Richtung...

    Ob ich mir diese Uhr holen werde, wahrscheinlich nicht... Langsam bin ich zu alt dafür. 10 Jahre früher - ja....

    ...und das ist der zweite Punkt, die RO hat mich schon in der Jugend begeistert. Die Nautilus aber auch. Meine ersten RO und Nautilus sind aus den 80ern, die komplizierteren Derivate aus den 90ern. Mit dem Alter wandelte sich der (mein) Geschmack hin zu klassischen Uhren mit Komplikationen. Da hat AP ja auch viel zu bieten, ebenso wie Patek.

    Die RO, besonders die Offshore, bedient imo ein jüngeres, sportliches, hippes Klientel, Patek ist wesentlich konservativer. Mir ist die Offshore Linie zu laut, zu aufdringlich geworden und die schier unübersichtliche Schwemme von limited editions der ROO und dieses Getue um Markenbotschafter erlebe ich abturning bis widerlich, jedenfalls alles andere als cool. Insoweit kann ich Georg durchaus bis zu diesem Punkt verstehen.

    Wie auch immer, es ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten. Muss jeder selbst entscheiden, ob er eine camouflage ROO tragen möchte, "Müll" ist sie sicher nicht.

    Just my two cents...
    Ich kann dich in ein paar Punkten verstehen. AP übertreibt es, auch meiner Meinung nach, bei den Limited Editions. Für jeden Fu.z wirkt eine neue LE produziert - langsam wird AP auch die Kombinationsmöglichkeiten ausgehen . Bei den Markenbotschaftern finde ich es bei Hublot aber weitaus schlimmer.

    Wie schreibt ein alter Panerista so schön "von OP über AP zu PP" - für mich OP und AP ja, PP (vielleicht noch) nein.
    Aloha
    Micha

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Roland, ich bewundere Dich für Deinen Post. Als ich jenen Kommentar las, fielen mir spontan ehrlich gesagt ganz andere Töne ein, weshalb ich es dann doch vorzog, mich erst einmal auf meine Hände zu setzen....
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Hmmm, also spontan gefiel mir die military - camouflage ROO auch nicht. Dann fiel mir ein, dass mir bei der Diskussion des gehypten grünen strap zur Aquanaut durch den Kopf schoss, eine 5168G oder besser noch in Platin, mit grünem Blatt und Camouflagerubber wäre ein Hit. Die konservative Patek Gemeinde wäre geschockt, aber so im Abenteuerurlaub in Afrika oder am Amazonas hätte so eine Uhr etwas. Und siehe da, wenige Wochen später macht AP etwas in dieser Richtung...

    Ob ich mir diese Uhr holen werde, wahrscheinlich nicht... Langsam bin ich zu alt dafür. 10 Jahre früher - ja....

    ...und das ist der zweite Punkt, die RO hat mich schon in der Jugend begeistert. Die Nautilus aber auch. Meine ersten RO und Nautilus sind aus den 80ern, die komplizierteren Derivate aus den 90ern. Mit dem Alter wandelte sich der (mein) Geschmack hin zu klassischen Uhren mit Komplikationen. Da hat AP ja auch viel zu bieten, ebenso wie Patek.

    Die RO, besonders die Offshore, bedient imo ein jüngeres, sportliches, hippes Klientel, Patek ist wesentlich konservativer. Mir ist die Offshore Linie zu laut, zu aufdringlich geworden und die schier unübersichtliche Schwemme von limited editions der ROO und dieses Getue um Markenbotschafter erlebe ich abturning bis widerlich, jedenfalls alles andere als cool. Insoweit kann ich Georg durchaus bis zu diesem Punkt verstehen.

    Wie auch immer, es ist Geschmackssache und darüber lässt sich nicht streiten. Muss jeder selbst entscheiden, ob er eine camouflage ROO tragen möchte, "Müll" ist sie sicher nicht.

    Just my two cents...
    Sorry für mein Kommentar vlt. die Ton und Worten war nicht nicht richtig formuliert aber das war mein erste Eindruck , with all my respect Ich sehe nicht die Innovation von eine meine damalige Lieblingsmarke jedes Jahr die gleiche Uhr im ekelhaftige farben (als super mega innovation) bringt auf die markt im superlimitierte 5k St Mengen und uber die Ambassadors besser nicht zu sprechen , so es tut mir Leid wenn mein Kommentar jemande schlaflose Nachte macht es wird nicht mehr passieren ,
    herzlichen Gluckwunsch zum die neue Besitzer diese megacoolsuper Uhr ,wirkt grossartig im die disco!
    HAGWE
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.546
    Das ist genau der Unterschied BB.
    Du kennst Audemars Piguet in all den verschieden Facetten und auch ihre uhrmacherischen Fertigkeiten. Auch die eher unbekannten Modelle wie die Jules Audemars und die hohen Komplikationen ( AP hat sich ja ursprünglich mit Minutenrepetition einen Namen gemacht).
    Auch wenn dir bestimmte Modelle nicht zusagen, so würdest du Ihnen nie absprechen das sie extrem aufwendig und hochwertig gemacht sind und ihre Träger auch erfreuen. Von abfälligen Bemerkungen ganz zu schweigen.

    Ich finde den Weg von AP ziemlich gut gewählt. Eine Art Mittelding zwischen Patek und Hublot mit schrillen sportlichen Uhren und neuartigen Concept Entwürfen auf der einen und ganz klassischer Haute Horlegerie auf der anderen Seite.
    Geändert von Roland90 (12.01.2018 um 16:03 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Welche Größe wird die haben ? Die üblichen 44mm ?

    Zitat Zitat von Cineast Beitrag anzeigen
    Eben auf der AP homepage zu sehen ... im Bereich "Sneak Peek" (Log-in erforderlich) ...
    Welche Größe wird die haben ? Die üblichen 44mm ?




    Mit grüner Camouflage-Lünette,
    naja, "mal was anders" - bin gespannt was noch kommt, geht ja jedenfalls schon mal "wild" los.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  15. #15
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.166
    Ich gehe davon aus, das sie auch in 44 mm sein wird.
    Aloha
    Micha

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.546
    Die wird sicher 44mm haben.
    Die Modelle mit den breiten Drückern sind alle mit 44mm Durchmesser. Die 42mm Modelle haben runde Drücker.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Genau daher meine Vermutung, aber es gab ja auch schon größere Modelle, wie die Arnold Schwarzenegger. (48 mm)..aber die hatten dann auch nicht das klassische Gehäuse...wie es bei der aussicht....

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Die wird sicher 44mm haben.
    Die Modelle mit den breiten Drückern sind alle mit 44mm Durchmesser. Die 42mm Modelle haben runde Drücker.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  18. #18
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zurück zu AP, ich bin schon jetzt gespannt was noch alles kommt. 2017 haben mich ja die goldene extra thin mit blauem Blatt und die open work ziemlich geflasht...

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Was die Markenbotschafter angeht bin ich ganz bei dir Micha, da ist Hublot noch penetranter als AP. PP war mir vor 30 Jahren, abgesehen von der göttlichen Nautilus auch zu konservativ, but I made my way..

  20. #20
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.166
    Du bist halt mehr der "klassische" Typ mit PP und Aston Martin - was ja auch sehr gut zusammen passt, inklusive deiner fabelhaften RO-Kollektion. Und beim Geschmack der mobilen Fortbewegung sind wir ja sehr dicht zusammen, Aston Martin hat für mich einfach tolle Fahrzeuge.

    Wie ich bereits in Rolands Ode schrieb, mag ich persönlich halt einfach mehr große und sportliche Uhren - aber auch nicht jede ROO (bzw. auch Panerai), vor allem einige der Limited Editions, ist nach meinem Geschmack.
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 09:51
  3. A. Lange & Söhne @ SIHH 2017 - erste Andeutungen
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 11:20
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •