Ergebnis 201 bis 220 von 433
Thema: Der MASERATI Thread
-
09.09.2020, 22:57 #201
Was für ein Gerät...
Wird der ca. 300 k kosten? Schon eine harte (hohe) Positionierung oder irre ich mich da?
Liebe Grüße, Sascha
-
09.09.2020, 23:10 #202ehemaliges mitgliedGast
-
10.09.2020, 06:36 #203
Die Technik ist spektakulär, das Erscheinungsbild eher zurückhaltend.
Irgendwie fehlt mir das krasse Alleinstellungsmerkmal wie es bspw. F40, diverse Lambos und aktuelle Mittelmotorferraris haben.
Das könnte ohne weiteres auch von aussen ein Audi R8 sein, wenn jemand die Ringe vorne draufpappt.
:jedernureinenstein:
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.09.2020, 07:53 #204
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hätte gedacht, dass der Maserati-Sportwagen ein 911- / Vantage-Konkurrent unterhalb des Ferrari F8 wird. Aus Marketingsicht versteh ich nicht, warum man mit der Konzernschwester in Konkurrenz tritt, wenn doch Ferrari unzweifelhaft das Sportwagenthema gepachtet hat.
Aber ein tolles Auto ist der Maserati sicher.Geändert von NicoH (10.09.2020 um 08:27 Uhr) Grund: repariert
-
10.09.2020, 08:00 #205
Max genau mein Gedanke.
Hätte erwartet der neue Maserati Sportwagen ist so im 11er/ AMG GT Bereichverstehe auch nicht was die Positionierung bringen soll.
Das Auto selbst finde ich mega.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.09.2020, 08:29 #206
Ich glaub dass Ferrari so ein gewisses Standing hat, das der Maserati nicht unbedingt erreicht. Wenn jemand einen Ferrari will dann kauft derjenige auch Ferrari. Und wenn er aber dann doch zu Maserati greift, dann bringt er aus Ferraris Sicht eh nicht genug Leidenschaft für die Marke mit.
Im ersten Moment hat mich die Front immer sehr als Jaguar-Front angesprungen, aber beim Rundgang kommt die MC12 Front recht schön raus. Ich bin gespannt wies mit dem vorderen Überhang im Alltag so funktioniert.
Mir gefällt der gut.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.09.2020, 08:39 #207
Ich glaub genau das meinte Max.
Diese Preisklasse haben Ferrari und Lamborghini fest im Griff. Ein Maserati für das gleiche Geld dürfte es schwer haben weil er eben nicht dieses Standing hat.
Daher hätte ich erwartet man rundet das Konzernportfolio nach unten ab. Das man keinen Ferrari im 911er Segment bringt ist verständlich wegen der Exklusivität der Marke Ferrari.
Da hätte der Maserati sicher Kunden bei der Konkurrenz vom F-Typ, 11er, AMG GT usw. abgreifen können.
Im Preissegment eines 812er/ Aventadors ? HmmmGeändert von Roland90 (10.09.2020 um 08:41 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.09.2020, 08:57 #208
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Genau, so wie Roland es verstanden hat, habe ich es auch gemeint.
Ich befürchte, dass der Maserati es gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Haus schwer haben wird. Die bieten mehr Marken-Image und zumindest auf den ersten Blick auch mehr Technik für ähnliches Geld.
Im Segment 911, Vantage, AMG GT usw. ist der Konzern jedoch nicht vertreten.
Der Maserati 4200 GT hat sich zumindest hier in der Gegend nicht schlecht verkauft und war preislich ein 911-Konkurrent. Als er dann zum Granturismo wuchs (und so groß war wie ein 5er BMW!) ging es rapide bergab. Ich hätte als Aussenstehender daher vermutet, dass Maserati in der 911-Liga mit einem spannenden, sportlichen Angebot gut mitspielen kann.
-
10.09.2020, 09:05 #209
Zumindest sieht der Maserati so aus, wie der Taycan hätte aussehen können und sollen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.09.2020, 09:06 #210
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Ihr wisst schon, was ein turbo kostet? Ist doch die gleiche Preisklasse. Also genau für die Zielgruppe, denen der turbo zu langweilig ist, der GT-R Pro zu prollig Lambo Huracan zu laut und Ferrari Portofino/Roma zu zahm. Gute Nische. Wird schnell ausverkauft sein.
-
10.09.2020, 10:10 #211
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Turbo ist nicht DER 911. Der Ausstattungsanteil Turbo ist zu gering.
-
10.09.2020, 10:50 #212
jetzt hab ichs auch verstanden.
Ich kann mir vorstellen dass auf dem Weltmarkt genug Platz für einen Maserati neben einem Ferrari ist. Wieviele (nicht halo-)Autos baut Ferrari im Jahr? Das wird auf dem Niveau oder grade mal über dem vom Turbo liegen, oder?
Und dann gibts die Leute, die gerade keinen Ferrari wollen weil man damit halt nicht mehr exclusiv genug im Country Club ist, oder weil man gerade wegen der Historie einen Dreizack aufm Kühler haben will.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.09.2020, 11:10 #213
Dass alles über den Touchscreen gesteuert wird wär für mich schon störend, aber ich würd den Maserati einem Ferrari vorziehen.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
10.09.2020, 11:47 #214
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
-
10.09.2020, 12:18 #215
Seit Jahre macht man uns den bildhübschen Alfieri schmackhaft, der sich wie hier bereits erwähnt als edler Elfer Konkurrent vermutlich verkauft hätte wie geschnitten Brot. Seit Jahren erzählt man uns, Maserati würde zum Vorreiter italienischer Elektromobilität umgebaut. Und dann bringt man plötzlich einen zweisitzigen Mittelmotorsportwagen, einen "Rennwagen für die Straße", wie er in Modena kaum Tradition hat und der sich von der in diesem Segment namhafteren Konkurrenz zum Marktstart nicht mal durch ein cleveres Hybrid-System oder dergleichen unterscheidet.
Ich verstehe es auch nicht so recht. Erst recht nicht, wenn man das hier tatsächlich dafür eingestampft hat.
Ciao, Carlo
-
10.09.2020, 12:37 #216
DER wäre wirklich sehr, sehr hübsch!
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
10.09.2020, 18:40 #217
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Ah, ein Roma in schöner
Wahrscheinlich deshalb.
-
14.09.2020, 11:18 #218ehemaliges mitgliedGast
MC 20 Elektro,...
https://motor.at/news/grecale-und-el...rati/401029736
-
14.09.2020, 12:30 #219
300k für einen italienischen V6? Ich wüsste aktuell keinen einzigen Grund, für dieses Auto 300k auszugeben... Eventuell wegen des digitalen Innenspiegels, den der AB Redakteur explizit erwähnt.
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
14.09.2020, 12:33 #220
Naja Ford will für seinen V6 noch deutlich mehr
Ernsthaft die Zahl der Zylinder ist doch kein Gradmesser mehr für den Preis oder den Fahrspaß.
Autos wie der Koenigsegg Gemera zeigen das ganz deutlich.Geändert von Roland90 (14.09.2020 um 12:35 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
MASERATI Levante
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 12.03.2016, 08:29 -
Maserati Alfieri
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.03.2014, 14:08 -
@ Maserati
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2014, 20:49 -
Ferrari und Maserati ...
Von sub112 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 21.07.2008, 12:47 -
Maserati - Meinungen
Von Donluigi im Forum Audemars PiguetAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.04.2006, 08:09
Lesezeichen