Seite 4 von 18 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 356

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Ich würde mich über sowas freuen, idealerweise mit dunkelgrauem Zifferblatt...

    DIE im 42mm Gehäuse
    Mir gefallen auch die EKs von AP so gut... wird Zeit, dass PP mir endlich ein Substitut baut
    Viele Grüße

    Simon

  2. #2
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    647
    Den Nautilus EK fände ich auch sehr geil; hatte zum Jubiläum damit gerechnet, könnte aber auch jetzt kommen.
    Was ziemlich sicher ist, ist eine 5270P mit schwarzem Blatt, da würde ich ne Wette eingehen.
    Dann befürchte ich, dass es den Jubi-Chrono als Serienversion in Stahl gibt. Das wäre zwar eine Entwertung der limitierten Modelle, aber ich kann mir vorstellen, dass sie es trotzdem machen.
    Mein Traum wäre eine 5131A - mit Südpol ??

  3. #3
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.552
    mit Südpol

    Eine Ergänzung in der Nautilus Reihe könnte durchaus sein.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Welche Fehler von AP
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Welche Fehler von AP
    Sich auf ein ein einziges Model - Royal Oak - zu fixieren. Heute mehr als 80% der Gesamtkollektion.
    Gruss, Ralph.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Es sind nur etwa 75%.

    Ich sehe da den Zusammenhang zwischen: Eine Nautilus mit ewigem Kalender etc. anbieten und sich auf ein Modell fixieren ehrlich gesagt nicht.
    Die anderen Baureihen hat Patek doch nach wie vor.

    Außerdem sind das bei AP streng genommen mindestens zwei Modelle.
    Die Royal Oak und die Offshore welche sich deutlich unterscheidet. Auch kann AP ja noch viel viel mehr. Aber ob sie wirklich noch x andere Modell in riesigen Stückzahlen bauen müssen darüber kann man trefflich streiten. Fakt ist, aktuell will Ap gar nicht mehr Uhren bauen und sie sind mit den vielen Ro und den 10.000 anderen Uhren am Limit ihrer Kapazität. Das sind immerhin rund doppelt so viele nicht Royal Oak´s die AP pro Jahr baut als es z.b Lange tut.

    Um bei Patek zu bleibe, ich fände eine Nautilus mit Ewigem sehr spannend.
    Geändert von Roland90 (07.03.2018 um 08:23 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Themenstarter
    Und ich finde, es wird Zeit für eine Nautilus mit grünem Blatt. Der PP-Hulk!
    #beyondpatek

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    (...) Um bei Patek zu bleibe, ich fände eine Nautilus mit Ewigem sehr spannend.
    Ein EK wirkt immer sehr gediegen, und das passt nicht gut zu einer Sportuhr wie der Nautilus, finde ich. Natürlich auch nicht zu einer RO.

    AP bleibt bei einem RO-Anteil von 75 oder 80% an der Gesamtkollektion ja auch nichts anderes übrig, als die umsatzträchtigste Kuh im Stall zu melken. Es fehlt eigentlich nur noch eine RO-Standuhr mit Fliegendem Tourbillon als Bausatz und achteckigem Inbus als Sonderanfertigung in Limited Edition.

  9. #9
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.552
    Ich nicht. Finde die Nautilus einfach immer wieder schön anzusehen.

    Ein neuer Chrono a la 5980 ware Weltklasse.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  10. #10
    Milgauss Avatar von W100
    Registriert seit
    02.02.2016
    Beiträge
    203
    Hallo ,
    ich habe gehört das ein Nautilus perpetual und ein Aquanaut Chrono sowie 5270P,
    mal schauen ob es sich bewahrheitet.

    Ali

  11. #11
    Aquanaut Chrono ist m.E. realistisch und wäre für mich wahrscheinlich dann ein klarer Kauf.

    Denke auch nach wie vor, dass mit der Ellipse was passiert (50jähriges Jubiläum).

  12. #12
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.183
    Themenstarter
    Und ich frage mich gerade, ob nicht bei Patek ein neues Gebäude gebaut wird?! Soll es nicht in 2018 oder 2019 fertig werden? Ich behaupte dann mal, dass dieses oder nächstes Jahr eine junge, sportliche und ganz neue Uhrenlinie von PP auf den Markt kommt. Sie wird preislich unter Aqua und Nautilus liegen. Der aktuelle Preisaufschlag der 5711/5712 passt ganz gut dazu, eine preisliche Distanz zu schaffen.

    Vor ein paar Jahren hat Thierry Stern gesagt, dass es ihm weh tue, so viele begeisterte jüngere Menschen zu sehen, die PP lieben, aber sich selbst die günstigsten Modelle nicht leisten können. Er wolle etwas dagegen unternehmen. In einem neuen Produktionsgebäude sollen Kapazitäten für eine neue Modelllinie geschaffen werden.

    Wenn PP das wie Porsche macht, könnte es funktionieren. Das exklusive Image bleibt, und dennoch gibt es bezahlbare Einstiegsvarianten.
    #beyondpatek

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.586
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Und ich frage mich gerade, ob nicht bei Patek ein neues Gebäude gebaut wird?! Soll es nicht in 2018 oder 2019 fertig werden? Ich behaupte dann mal, dass dieses oder nächstes Jahr eine junge, sportliche und ganz neue Uhrenlinie von PP auf den Markt kommt. Sie wird preislich unter Aqua und Nautilus liegen. Der aktuelle Preisaufschlag der 5711/5712 passt ganz gut dazu, eine preisliche Distanz zu schaffen.

    Vor ein paar Jahren hat Thierry Stern gesagt, dass es ihm weh tue, so viele begeisterte jüngere Menschen zu sehen, die PP lieben, aber sich selbst die günstigsten Modelle nicht leisten können. Er wolle etwas dagegen unternehmen. In einem neuen Produktionsgebäude sollen Kapazitäten für eine neue Modelllinie geschaffen werden.

    Wenn PP das wie Porsche macht, könnte es funktionieren. Das exklusive Image bleibt, und dennoch gibt es bezahlbare Einstiegsvarianten.
    Ich wollte gerade schreiben, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
    Aber wenn ich mir dann ansehe wie die Preise der Nautilus ungepasst wurde, könnte das schon sein.
    Aber eine Uhr unter der Aqua? Wie soll das gehen?
    Stahl mit Gummiband. Wo soll es noch billiger werden?
    Konnte dann ja nur noch Quartz sein.
    Ich glaube nicht.
    Den Aqua Chrono könnte ich mir eher vorstellen. Würde mich auch gefallen.
    Die Aquas werden insgesamt etwas nach untem positioniert und als volle Reihe mit allen Komplkationen ausgebaut und schliessen dann an die nun höher Posizionierte Nautilus Reihe an.
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.552
    Ellipse kommt ein Sondermodell.
    Das kann ich zu 100 Prozent sicher sagen.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  15. #15
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Ich behaupte dann mal....

    So beginnt man keinen Satz, wenn man völlig unwissend wäre...

    Ich habe aber auch von einer neuen Uhren Linie gehört....

    Wo sie allerdings preislich liegen wird.....warten wir mal ab.

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2012
    Beiträge
    277
    [IMG][/IMG]

    sieht doch ordentlich aus, mal schauen ob sowas kommt...
    gruss

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kannst du den Chrono auch in eine Ellipse montieren?

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2012
    Beiträge
    277
    bild ist nicht von mir gemacht
    gruss

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.586
    Uuuhhhh....
    Nicht schlecht.

    Denke aber, dass das HilfsZB ohne Farben wäre und eher so aussähe wie bei der TT.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Mister_P
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    1.780
    Also gegen so einen Aquanaut-Chrono in 41mm hätte es meine 5167 dann doch etwas schwer, glaube ich.. .

Ähnliche Themen

  1. Tudor Baselworld 2018 Gerüchte & Neuheiten
    Von Jetset_DUS im Forum Tudor
    Antworten: 233
    Letzter Beitrag: 01.02.2019, 22:49
  2. OMEGA Basel 2018 - News und Gerüchte
    Von ROLlingEXport im Forum Omega
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 22.04.2018, 11:51
  3. Patek-Philippe Pin
    Von Extrapoorman im Forum Andere Marken - Angebote Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 14:13
  4. Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46
  5. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •