Ist das immer so bei deinem Konzi Christian ?![]()
Also das es praktisch jede Nautilus als Probeexemplar gibt.
Zweite Frage, wo ist der Konzi![]()
Ergebnis 321 bis 340 von 356
Hybrid-Darstellung
-
03.05.2018, 14:21 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.05.2018, 14:33 #2
Hallo Roland!
Nein, soooo viele Nautilus habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen - auch nicht bei meinem Konzi. Es war/ist die Aktion zum Zeigen aller Baselworld-Neuheiten und da wollten die soviel wie möglich zeigen können.
Der Konzi ist ungefähr in Mittel-Nordwestdeutschland. Bei Interesse vermittle ich per PN. Bitte beachtet, dass der Konzi Wert legt auf eine langfristige Beziehung zu seinen Kunden. Es macht also kaum Sinn, von weit weg anzufragen. Bevorzugt werden:
- lokale Kunden, die persönlich erscheinen,
- Kunden mit glaubhaft ehrlichem, echten Interesse an den Uhren,
- Kunden, die mit einer Anzahlung bei Bestellung ihr echtes Interesse belegen,
- langjährige, treue Kunden.
Wer eine gekaufte Uhr schnell weiter veräußert (soweit vermutet oder nachvollziehbar) und/oder telefonisch anfragt, hat wenig Chancen auf begehrte Modelle.
Ich finde es sehr, sehr fair und ok so. Ich fühle mich bestens bei dem Konzi aufgehoben. Wir haben lange über das Uhrengeschäft, Entwicklungen usw. philosophiert. Alles wirkte auf mich sehr ehrlich und angemessen.#beyondpatek
-
03.05.2018, 14:47 #3
Man sollte also eine Lebenslauf dabei haben, polizeiliches Führungszeugnis und Kontoauszug sowie die letzten 3 Gehaltsnachweise.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.05.2018, 14:48 #4
Carsten
War mehr eine Interessensfrage.
Ich hab eigentlich ohnehin keine Zeit durch die Weltgeschichte zu fahren um mir ein paar Uhren anzusehen. Wäre nur auch für mich mal ein Erlebnis gewesen ein paar der Nautiluse nacheinander anzulegen.
Bei der aktuellen Situation kommt kaufen für mich sowieso nicht mehr in Frage.
Wenn PP dann irgend wann mal eine ganz normale Aquanaut, die ist für mein befinden schon teuer genug für ,,diese Art Uhr" (Stahluhr von Patek mit drei Zeigern) und gut.
Aber auch die muss ich mal versuchen an der Arm zu bekommen. Hab ich beim Treffen mit Carsten in Basel 2017 leider verpenntGeändert von Roland90 (03.05.2018 um 14:50 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
03.05.2018, 14:54 #5
Kann ich absolut nachvollziehen! Da kommt Appetit auf!
Bei mir leider auch nicht. Sonst hätte ich heute Bestellungen aufgegeben.Und eine Bestellung mit Lieferdatum "frühestens in xx Jahren" wollte mein Konzi nicht von mir annehmen. Ich solle mich ca. ein Jahr vorab melden, bevor es konkreter wird und dann würden wir sehen, was machbar ist.
#beyondpatek
-
04.05.2018, 08:53 #6
Danke für die Informationen, Christian!
Zu so einer Veranstaltung würde ich auch gerne eingeladen werden... Wollte mir auch schon immer mal eine 5167A am Kautschuk ansehen...Viele Grüße
Simon
-
04.05.2018, 09:20 #7
Ich konnte vor einer Woche auch alle Neuheiten und viele weitere Modelle bei meinem Händler live sehen. Es war ein toller Abend mit Bewirtung und vor allem viel Zeit, die Uhren anzuschauen und auch länger am Arm zu haben.
Die Nautilus EK ist ein Traum! Die 5270P ebenso. Da ich jedoch keine weitere Nautilus haben möchte, hat es mir besonders der Aquanaut-Chrono angetan. Dieses Model finde ich sehr speziell und gelungen. Der Vertriebsleiter von PP Deutschland sagte , dass es die Absicht von PP gewesen sei, eine wirklich sportliche Uhr herauszubringen, die sich auch von den anderen Aquanaut-Modellen absetzt. Daher die Gehäusegröße von 42,2 mm und die Farbakzente in orange. Das Orange gefällt mir sehr gut und ist live sehr markant erkennbar ohne jedoch zu aufdringlich zu sein. Vom Foto her kann man das nicht ganz richtig erkennen. Allerdings gefällt mir das mitgelieferte Band in orange nicht wirklich. Das ist für meinen eher bürgerlichen Geschmack dann doch too much, lol.
Mal schauen ob ich die Chance habe, eine zu bekommen...Geändert von florianw (04.05.2018 um 09:21 Uhr)
Grüsse, Florian
-
04.05.2018, 09:27 #8
Das man sich tatsächlich für einen Stahlchrono mit Gummiband für 40.000€ anstellen muss
Ich finde den Aqua Chrono auch wirklich gelungen. Aber der Preis ist mMn absolut Irre und tragen könnte ich sie mit 42.2mm wohl auch nicht.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.05.2018, 09:36 #9
Ich weiß nicht, ob man sich anstellen muss, Roland, aber ich habe gehört, dass jeder Händler in 2018 wohl nur jeweils ein Stück je Neuheit bekommt. Die Verknappung sei ausdrücklich gewünscht von PP um die Warenmenge auf dem Markt zu reduzieren und die Exklusivität zu behalten. Und über den Preis einer jeden PP kann man immer lange diskutieren.
Die Größe der Uhr ist tatsächlich signifikant und auch für mich der einzige Wermutstropfen. Ich habe sehr große Hände und 20 cm Gelenksumfang, daher könnte ich sie problemlos tragen. Trotzdem hätte ich sie mir kleiner gewünscht, weil ich kein Fan großer Uhren bin. 41 mm wären m. E. ausreichend gewesen.Grüsse, Florian
-
04.05.2018, 10:50 #10
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.859
Ich habe die Uhr vor 2 Wochen in Genf anprobiert und mir hat sie gar nicht gefallen. V.a. im direkten Vergleich mit der 5168G, die ja das gleiche Durchmesser hat. Die fühlt sich deutlich wertiger an. Das orange ist aber auch so gar nicht meins... Zum Preis sag ich nur insofern was, dass er sogar im Verhältnis zu den anderen Patek (Listenpreisen) etwas abgehoben erscheint...
Grüße
Christian
-
04.05.2018, 11:01 #11
Klar kann man über den Preis einer Luxusuhr streiten Florian. Ich rege mich auch nich darüber auf. Die Preise sind wie sie sind, wer es nicht zahlen kann oder will der lässt es eben sein. Ist ja nicht schlimm.
Aber ich finde es muss auch erlaubt sein da etwas kritisch drüber nachzudenken und es auch zu sagen.
Und da finde ich 40.000€ auch im Vergleich zu anderen Patek LP Preisen schon extrem viel für eines solche Uhr noch dazu ohne massives Band.
22.000€ aufpreis gegenüber der normalen Aqua und 10.000€ gegenüber der TT ist schon happig. Und das sind mMn schon Uhren die an der Schmerzgrenze des erträglichen für das Gebotene liegen. Zumindest für mich.
Ändert aber nichts daran, dass mir der Aqua Chrono trotzdem sehr gefällt.Geändert von Roland90 (04.05.2018 um 11:03 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.05.2018, 12:09 #12
Sorry, Roland, mein Kommentar war nicht so gemeint, wie du ihn vielleicht aufgefasst hast. Ich wollte deine Bemerkung zu dem Preis eher unterstützen als kritisieren.
Der Chrono kostet auch m. E. definitiv 5 k € zu viel. Verglichen mit dem letzten Preis des Nautilus Chronos der bei knapp unter 39 k € lag, wären ca. 35 k ein angemessener Preis gewesen.Grüsse, Florian
-
04.05.2018, 13:41 #13Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.05.2018, 16:46 #14
Die Ref. 5960 in Stahl kostete 45k - weshalb soll dann die 5968 nicht 39k kosten (können)? Dies lediglich als Rand-Notiz.
Der Aquanaut-Chrono der Ref. 5968 ist das Resultat einer "Marktanalyse" der aktuellen Markt-Situation/-Möglichkeit:
Diese Uhr passt perfekt in das PP-Portfolio 2018.
(Folgendes wird hier im Forum etwas differenzierter sein - in der grossen weiten PP-Welt draussen jedoch nicht):
Patek spricht mit dem Aquanaut-Chrono eine "neue" junge Käufergruppe an:
Dafür spricht die Kombination der Preisgestaltung, mit der (optionalen) farbigen Bandwahl und (va) mit dem Gehäusematerial.
Diese Ref. 5968 könnte auch geradesogut 50k oder 60k kosten. Der Preis wurde (nach oben) frei gewürfelt und ist irrelevant:
Die Uhr verkauft sich garantiert Bestens.
Es gibt ein paar Referenzen - bei denen ist "der Preis" absolut irrelevant: 5711-Stahl, 5712-Stahl und auch die Ref. 5968.
Es gibt ja auch hier 5968-begeisterte interessierte Patek-Aficionados: vielleicht können die Ihre persönliche Vorliebe für dieses Modell erläutern?
Ich hingegen würde diese Uhr auch nicht für 20k kaufen, was die Uhr aber keinesfalls schlechter macht.
-
04.05.2018, 20:39 #15
Ich freue mich auf die 5968. die 5740 hätte ich haben können und habe Sie abgelehnt.
Soll sich jemand anderes freuen.
Wird auf jeden Fall spannend dieses Jahr, wann die Neuheiten kommen.Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
05.05.2018, 14:38 #16
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Geil geil.
Als nächstes: Run auf die Twenty-4.
-
13.06.2018, 14:34 #17
Hatte heute die Gelegenheit einen Zwischenstopp in Genf einzulegen und mir bei Patek einige Neuheiten anzusehen, die persönlich in meiner Wunschliste sind....
Tolles Ambiente und sehr herzliche Betreuung durch die Mitarbeiter. Das hat Spaß gemacht...
Hier ein paar Bilder dazu....
Die neue Nautilus Faltschließe ist fantastisch geworden. Endlich. Konstruktiv auch noch einmal deutlich besser als die Aquanaut Schließe, da hier
die Schließe über einen Federmechanismus betätigt wird und nicht einfach nur Stege der Schließe elastisch bewegt werden...
-
13.06.2018, 15:58 #18
Den Nautilus EK find ich immer schöner...
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
13.06.2018, 17:41 #19
Ja, der Nautlius EK ist einfach fantastisch.
Ich habe ihn bisher überhaupt nicht gelungen gefunden und mich leider nicht näher mehr damit beschäftigt.
Am Handgelenk hat mich diese Uhr aber absolut geflasht. Wunderschön...
Habe nachgefragt, die Farbe des Blattes entspricht der 40 Jahre Jubi Nautilus..
-
13.06.2018, 18:01 #20
Ist doch Klasse, dass Euch die Uhr begeistert!
Jedem das Seine:
So unterschiedlich sind Geschmäcker: auch nachdem ich die Uhr drei Mal am Handgelenk hatte – es sprang überhaupt kein Funke über – im Gegenteil:
Das Blatt ist für ein(e) Nautilus(-Gehäuse) viel zu busy. Ich finde sogar, dass es nicht in: „Achtung“: eine „Sport“-Uhr passt.
Ein EW gehört für mich in ein anderes (klassisches) Gehäuse.
EW in Nautilus mag ich genausowenig wie eine Chronographen-Funktion in einem Worldtimer. Das passt dort einfach nicht hin. Just my 2 cents.
Ähnliche Themen
-
Tudor Baselworld 2018 Gerüchte & Neuheiten
Von Jetset_DUS im Forum TudorAntworten: 233Letzter Beitrag: 01.02.2019, 22:49 -
OMEGA Basel 2018 - News und Gerüchte
Von ROLlingEXport im Forum OmegaAntworten: 63Letzter Beitrag: 22.04.2018, 11:51 -
Patek-Philippe Pin
Von Extrapoorman im Forum Andere Marken - Angebote ZubehörAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2018, 14:13 -
Exitwatch Patek 5980 oder Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph
Von Drevodom im Forum Patek PhilippeAntworten: 82Letzter Beitrag: 22.12.2017, 22:46 -
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
Lesezeichen