Was ist die Meinung hierzu, die Krone auf Dauer verschraubt zu lassen oder diese ab und zu wieder zu öffnen, um die Elastizität der Dichtungen zu gewährleisten? Klar, bei Uhren mit Datum muss zwangsläufig die Krone gelöst werden, aber bei Uhren ohne Datum oder bei mit Quarz angetriebenen können diese quasi unbegrenzt geschlossen sein. Sehe nur ich ein Risiko darin, dass hierbei die Dichtungen im Laufe der Zeit "festbacken" können und damit ihren Schutz verlieren?

Alternativ, könnte auch die Verwendung von Uhrenöl in Betracht gezogen werden, um damit das Gewinde der Krone leicht zu benetzen, um ein eventuelles Verkleben der Dichtung bzw. Korrosion zu verhindern?

Besten Dank!