Heerzlich willkommen, ach Uhren sind geausowenig einer Männerdomäne, wie Schuhe eine Frauendomäne sind.....![]()
Ich mag das Jubilee- Band überhaupt nicht, bin Oysterband-Fan!
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Eine Männerdomäne ???
-
14.08.2005, 15:09 #1
- Registriert seit
- 19.07.2005
- Beiträge
- 5
Eine Männerdomäne ???
Hallo zusammen,
als Frau von Speedytimer hat es mich scheinbar nun auch erwischt.
Eigentlich wollten wir sein Krönchen nur nach der Reinigung beim Juwelier abholen, ... aber dann.
Sieht ja schon ziemlich klasse aus, so am Handgelenk, nur mal anprobieren und es hat mich wohl erwischt....
Die Datejust mit schwarzem Zifferblatt, Stabindex und römische Zahlen ganz aussen am Zifferblatt. Das einizige was mich dabei etwas irritier hat, war das Jubilé Stahlband. Fühl sich nach nichts an. Die Glieder innen hohl, bei dem Uhrwerk hätte ich mich was besseres gewünscht.
Der Preis ist wohl 2.975 ./. 10 %, doch jede Menge, für jemanden, der mit Uhren bisher wenig an der Mütze hatte.
Wie ist denn Eure Meinung zu diesem Band. Trotzdem evtl. käuflich erwerben ? In diesem Forum gibt es ja keine Angebote für Frauen.
Gibt es nur männliche Irre ? ;-) Sind Uhren eine Männerdomäne ?
Gruss
SpeedytimerinDie Sehnsucht stirbt an der Schwelle zur Erfüllung.
-
14.08.2005, 15:13 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.08.2005, 15:16 #3
herzlich willkommen...
die meisten frauen haben doch lieber bling bling an den fingern,um den hals und an den ohren...
ein mann kann sich imho nur durch eine schöne uhr schmücken...
klar gibts bei denen auch goldkettchenträger...
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
14.08.2005, 15:18 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo Speedytimerin !
die Uhr ist ein absoluter Klassiker, sowohl für Frauen als auch für Männer. Ich würde allerdings ein Oyster-Band bevorzugen, habe ich neulich nach langer Zeit auch an meine DJ gemacht - sieht einfach besser aus.......
Ansonsten: dies ist keine Männerdomäne, auch wenn es manchmal so scheint........frag mal unsere letzten weiblichen Neuzugänge Juicy und GMTBiene, die könnens bestätigen......... ;-)
-
14.08.2005, 15:20 #5
Herzlich willkommen!
Was das Jubliéband betrifft: noch dieses Jahr wird vermutlich die neue DJ in den Verkauf kommen.
Die hat dann ein massives Jublléband und eine massive Schließe. Und dann gibt es ja natürlich auch das Oysterband.Gruß, Alex
-
14.08.2005, 15:41 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Original von Pretender82
Herzlich willkommen!
Was das Jubliéband betrifft: noch dieses Jahr wird vermutlich die neue DJ in den Verkauf kommen.
Die hat dann ein massives Jublléband und eine massive Schließe. Und dann gibt es ja natürlich auch das Oysterband.
Und zum Thema: Die erste DJ sollte (meiner Meinung nach) ein Jubiléband haben. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich finde die Teile einfach geil.
Ach ja: Willkommen im Forum!
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
14.08.2005, 15:55 #7
- Registriert seit
- 05.11.2004
- Beiträge
- 540
Willkommen bei den Bekloppten...
Gruß, All.
-
14.08.2005, 16:06 #8
Uhren sind sicherlich keine Männderdomäne. Die Frauen in meiner Kundschaft tragen alle erstaunlich geschmackvolle und wertvolle Uhren, und zwar sehr bewußt, verfügen teilweise auch über sehr viel Sachverstand. Die DJ ist eine feine Uhr. Das Band hält - auch wenn es leicht ist, erstaunlich gut und ist aufgrund seines Gewichts erstaunlich angenehm zu tragen. Und wenn nicht: es gibt reichlich Alternativen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.08.2005, 16:35 #9
-
14.08.2005, 17:03 #10
Herzlich Willkommen, ..... (wie heißt Du???)
und schön, daß Du zu den Frauen gehörst, die sich was aus Uhren machen, nach Schuhen natürlich ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
17.08.2005, 16:40 #11
ein bild hätte ich schon gern gesehen, willkommen!
-
17.08.2005, 16:46 #12ehemaliges mitgliedGast
meiner frau hatte ich auch eine datejust mit jubi band mitgebracht
das band fand meine frau scheisse, hat versucht sich damit anzufreunden, hat nicht geklappt, habe ich dann ein paar monate später halt noch mal eine datejust, diesmal mit oysterband für meine frau gekauft, jetzt ist meine frau glücklich
verstehe ich auch nicht, habe aber verständnis dafür, so isses nun mal
-
17.08.2005, 21:29 #13Original von a.lyki
Original von Pretender82
Herzlich willkommen!
Was das Jubliéband betrifft: noch dieses Jahr wird vermutlich die neue DJ in den Verkauf kommen.
Die hat dann ein massives Jublléband und eine massive Schließe. Und dann gibt es ja natürlich auch das Oysterband.
Und zum Thema: Die erste DJ sollte (meiner Meinung nach) ein Jubiléband haben. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich finde die Teile einfach geil.
Ach ja: Willkommen im Forum!
Gruß,
AndreasGruß, Alex
-
17.08.2005, 22:44 #14
Meine Freundin findet Rolex-Uhren komplett daneben............
und zwar so, daß sie meine Subdate gar nicht mehr von ihrem Handgelenk lässt.
P.S.: Willkommen im Forum!!
-
18.08.2005, 09:19 #15
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Herzlich Willkommen
Also ich mag das Jubiband eher an Vintage DJ, an ner neuen DJ gefällt mir das Oysterband persönlich besser.
Und ich bin ne weibliche Irre hier in dem Haufen und fühle mich sau wohlLG,
Nina
-
18.08.2005, 10:39 #16Original von buccaneers
Und ich bin ne weibliche Irre hier in dem Haufen und fühle mich sau wohl
-
18.08.2005, 11:37 #17
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Das nächste Treffen kommt bestimmt
vielleicht sind wir in München dabei
LG,
Nina
-
18.08.2005, 11:43 #18Original von buccaneers
...vielleicht sind wir in München dabeiGruß, Hannes
-
18.08.2005, 11:44 #19
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Rolex' sind eine reine Männerdomäne, wie u.a. Waffen, Rennautos und Kampfsport; leider besteht da eine Kausalität.
Sozusagen die blaue Visage des Mandrills.
B.
-
18.08.2005, 11:54 #20Original von buccaneers
Das nächste Treffen kommt bestimmtvielleicht sind wir in München dabei
Ähnliche Themen
-
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 -
hat jemand eine Idee, wo wir eine Lady Oyster no-date 24mm finden?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 23:58
Lesezeichen