Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 108

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Was kann passieren, wenn jemand den Grundriss meiner Wohnung kennt?

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Was kann passieren, wenn jemand den Grundriss meiner Wohnung kennt?
    Er könnte zum Staub saugen vorbeikommen

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Was kann passieren, wenn jemand den Grundriss meiner Wohnung kennt?
    Pöhse Purschen sehen, wo sich die Matratze mit deinen Bitcoins befindet.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Hab mir jetzt so ein Ding bestellt. Wenn der Bot dann den Grundriss meiner Räume hochläd, werden die Betrachter reichlich sparsam schauen, wenn es immer wieder anders aussieht. Dafür wird mein Kater schon sorgen, der mit Sicherheit immer wieder spannende neue Möbelstücke suggeriert.

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Huch, zitter die bösen Gauner in China schicken ihre Spione in Form von Saugroboter und können jetzt feststellen, wie meine Wohnung angelegt ist. Ich bin ausgeliefert, die rauben mich jetzt ganz sicher aus!

    Wenn die jetzt noch ihren Poolroboter einschleusen, dann sind die auch noch Herr über mein 5 Meter Rundpool!


    Mannomannomann.....

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Nee, Oskar, dann kriegste wieder so viele Mails für Zumperl-Verlängerungen......
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Könnte sein. Zu verbergen hat er ja fast nix.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Wir haben einen mittlerweile vier Jahre alten Roomba. Damals state of the art mit zwei Lighthouses/Virtual Walls und ner Fernbedienung. Mittlerweile sieht er extrem abgekämpft aus, aber tut regelmäßig seinen Dienst. Als Hundehaushalt perfekt für den Sand den die Hunde zwischendrin verlieren. Was wir bisher gebraucht haben war zweimal neue Haupt- und Eckbürsten (wegen Verschleiß, da gibts überall die Ersatzsets) und ein neuer Akku. Der neue Akku ist kein iRobot Akku, dafür hat er mehr Kapazität.
    Man muss den Roomba halt regelmäßig von Haaren usw befreien, einmal die Woche. Und man sollte nicht daheim oder im selben Raum/Stockwerk sein wenn er fährt, weil er doch recht laut ist. Hat man einen Fliesenboden mit tiefen Fugen, dann hören das die Nachbarn untendrunter je nach Deckenbeschaffenheit wenn er über eine Fuge rattert.
    Die höchste Schwelle die ich hier hab ist etwas über 1cm hoch, das interessiert ihn garnicht, da fährt er in jedem Winkel ohne zucken drüber. Was er garnicht mag ist ein einziger Industrieteppich an der Haustür. Das liegt aber an diesem einen Teppich, den Vorgängerteppich hat der Roomba sauberer (Tierhaare) geputzt als wir das jemals mit einem anderen Sauger geschafft haben.

    Wir haben seit über einem Jahr auch den iRobot Putzroboter (Scooba?), der funktioniert auch recht gut, braucht aber mehr Liebe als der Roomba und muss extra angeschlossen werden zum Laden. Dafür putzt er recht sauber und fährt dank virtual wall auch nicht auf den Holzboden, denn er putzt schon recht nass.

    Die beiden befreien einen nicht völlig von der Putzarbeit, aber die Intervalle werden länger, besonders mit Haustieren.
    Geändert von Muigaulwurf (02.01.2018 um 15:26 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.152
    Hab seit heut den Irobot 615 hier laufen. Hab dann mal den Filter aufgemacht und mich gewundert dass das halbe Fell des Hundes drin war. Mir gefaellt das Teil und macht auch recht ergiebig sauber.
    Grüße

    Frank

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    ... Mir gefaellt das Teil und macht auch recht ergiebig sauber.
    Derartige Behauptungen sind äußerst subjektiv. Die kleinen Knechte haben zwischen 33-61 Watt (Roomba 980) und 50-70 Watt (Vorwerk VR200) Saugleistung, ein herkömmlicher Sauger >1.200 Watt. Damit ist eigentlich alles gesagt. Dass die Roboter für zwischendurch was taugen, ist unbestritten. Einen herkömmlichen Sauger ersetzen können sie nicht - und die machen ergiebig sauber.
    Jeder Sauger wird, fährt man mit ihm über einen bereits gesaugten Teppich, erneut Staub herausholen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.01.2018 um 07:04 Uhr)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Derartige Behauptungen sind äußerst subjektiv. Die kleinen Knechte haben zwischen 33-61 Watt (Roomba 980) und 50-70 Watt (Vorwerk VR200) Saugleistung, ein herkömmlicher Sauger >1.200 Watt. Damit ist eigentlich alles gesagt. Dass die Roboter für zwischendurch was taugen, ist unbestritten. Einen herkömmlichen Sauger ersetzen können sie nicht - und die machen ergiebig sauber.
    Jeder Sauger wird, fährt man mit ihm über einen bereits gesaugten Teppich, erneut Staub herausholen.
    Na ja das ist auch nicht deren Anspruch einen herkömmlichen Staubsauger zu ersetzten sondern zu ergänzen.
    Lieben Gruß René

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.152
    Meiner Zufriedenheit mit dem Produkt und dem Ergebnis darf ich aber noch Ausdruck verleihen oder meinst Du ich kann das nicht objektiv beurteilen wie das Ergebnis ist ? Ich bin mir auch sicher das ich meine Bude ohne deine Tips einigermassen sauber halten kann.

    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Derartige Behauptungen sind äußerst subjektiv. Die kleinen Knechte haben zwischen 33-61 Watt (Roomba 980) und 50-70 Watt (Vorwerk VR200) Saugleistung, ein herkömmlicher Sauger >1.200 Watt. Damit ist eigentlich alles gesagt. Dass die Roboter für zwischendurch was taugen, ist unbestritten. Einen herkömmlichen Sauger ersetzen können sie nicht - und die machen ergiebig sauber.
    Jeder Sauger wird, fährt man mit ihm über einen bereits gesaugten Teppich, erneut Staub herausholen.
    Grüße

    Frank

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.498
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    [...] Einen herkömmlichen Sauger ersetzen können sie nicht - und die machen ergiebig sauber.
    [...]
    stört dich der Ausdruck "ergiebig"? Ansonsten hat hier bisher jeder geschrieben dass er für zwischendurch eine gute Lösung ist.


    Achja, bei dem Roombas gibts welche mit klassischen Bürsten und welche mit so Gummibürsten. Für Tierhalter würd ich den mit Gummibürsten empfehlen, kann aber auch sein dass das jetzt der Standard ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Derartige Behauptungen sind äußerst subjektiv. Die kleinen Knechte haben zwischen 33-61 Watt (Roomba 980) und 50-70 Watt (Vorwerk VR200) Saugleistung, ein herkömmlicher Sauger >1.200 Watt. Damit ist eigentlich alles gesagt. Dass die Roboter für zwischendurch was taugen, ist unbestritten. Einen herkömmlichen Sauger ersetzen können sie nicht - und die machen ergiebig sauber.
    Jeder Sauger wird, fährt man mit ihm über einen bereits gesaugten Teppich, erneut Staub herausholen.
    ein normaler Sauger hat einen Schlauch, eine Tüte etc pp...das frisst Leistung. Auf harten Böden hast du null Vorteile mit einem Netzsauger

    Wir haben den Roomba 980 seit Markteinführung, damals noch für sagenhafte 1000,- und keinen Cent bereut.
    Das Teil nimmt sehr feinen Staub auf den der normale Dyson nicht mit nimmt.
    Das Teil läuft täglich wenn wir das Haus verlassen, so fällt das lästige Saugen sehr lange komplett weg und es ist immer schon sauber wenn man zurück kommt.
    Klare Kaufempfehlung!
    Geändert von 911erFan (05.01.2018 um 13:16 Uhr)

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    07.01.2016
    Beiträge
    109
    Bei Lidl gibt es derzeit interessante Angebote... zum Beispiel...
    https://www.lidl.de/de/irobot-saugro...ba-895/p263627
    Cheers
    Jan

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Seit 1.9.2017 darf laut EU Verordnung der Stromverbrauch bei handelsüblichen Staubsaugern nicht >900W sein.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe ich in meinem 1. Post #5 geschrieben.

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Hab den Chinabot bei eBay gekauft. Versand aus D. 300 Euro all inkl.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.04.2017
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hab den Chinabot bei eBay gekauft. Versand aus D. 300 Euro all inkl.
    Sind da aktuell auch schon bei 350€. Ich habe einen Promo Code für gearbest, da gucke ich nachher nochmal. Sonst eben über eBay.
    Gruß Marcel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 12.05.2016, 10:09
  2. r-l-x-fori-map?
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •