Wenn du nicht die 1:1 Abbildungsleistung des Makros benötigst, würde ich auch zum gewählten 50-er greifen.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Objektiv für SONY ALPHA 6000
-
23.12.2017, 15:46 #1
Objektiv für SONY ALPHA 6000
Hallo Fotobegeisterte,
ich habe mir vor einiger Zeit die SONY Alpha 6000 zugelegt - mit Kit-Objektiv.
Nun bin ich auf der Suche nach einem budgetfreundlichen, aber dennoch gutem Objektiv mit Festbrennweite.
Vorwiegend soll es für Porträt, manchmal auch Uhrenfotografie eingesetzt werden.
Bislang in der engeren Wahl sind:
Sony SEL50F18
und
Sony SEL30M35 Makro.
Wobei ich zur Zeit zum SEL50 tendiere.
Was wäre Eure Empfehlung?
Danke & Grüße
Viele Grüße, Gary
-
23.12.2017, 20:00 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.12.2017, 20:41 #3
Ich habe beide an einer A5000.
Wenn du nicht schwerpunktmäßig Makros machen möchtest, dann das sel50. Damit bekommt man schönere Bilder finde ich.Viele Grüße
Kevin
-
23.12.2017, 21:32 #4ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht ist es für den späteren Ausbau des Equipments als Empfehlung hilfreich. Allerdings sind die Komponenten nicht gerade budgetschonend. Ich nutze an der Alpha 6500 folgendes Zubehör:
Sony SEL1018 - E 10-18 F4 OSS
Sony/Zeiss SEL1670Z - E 16-70 F4 ZA OSS
Sony/Zeiss SEL24F18Z - E24 mm F1,8 ZA
ZEISS Touit 2.8/50 Macro E-Mount
Sony Blitz HVL-F43M
Ich habe mich aufgrund von Größe und Gewicht bewusst für das APS-C System entschieden und es bisher nicht bereut.Geändert von ehemaliges mitglied (23.12.2017 um 21:35 Uhr)
-
23.12.2017, 22:03 #5
Danke Euch für die ersten Einschätzungen!
Kurz hatte ich bezgl. der Makrofotografie doch das 30er nach vorne gestellt, habe ich denn mit dem50er die Möglichkeit auf Makroaufnahmen auch ohne Zwischenring?
Viele Grüße, Gary
-
23.12.2017, 23:51 #6ehemaliges mitgliedGast
Hier etwas zur Abbildungsleistung von Makroobjektiven.
Die max. Vergrößerung des gewählten 50-er’s liegt bei 0,16fach, min. Fokussierabstand bei 39 cm, die des gewählten Makros bei 1fach, min. Fokussierabstand bei 9,5 cm.
Welche Daten hat denn das Kit-Objektiv?Geändert von ehemaliges mitglied (23.12.2017 um 23:56 Uhr)
-
24.12.2017, 08:34 #7
Daten für das KIT (SEL1650):
MINDESTFOKUSSIERABSTAND: 0,25 x 0,82 m
MAXIMALE VERGRÖSSERUNG (X) 0,215fach
Viele Grüße, Gary
Ähnliche Themen
-
Sony alpha 6000 oder Spiegelreflex?
Von frank37 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2015, 14:38
Lesezeichen