Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258

    Sony alpha 6000 oder Spiegelreflex?

    Hallo,
    hier im allwissenden Forum sind doch die ganzen Fotoexperten vertreten....

    Früher habe ich mit meiner Nikon FA (analog) fotografiert und war eigentlich happy mit dieser Kamera. Nachdem die ganzen Digitalknipsen aufkamen habe ich mir eine kompakte Ricoh CX 4 gekauft und war mit der bisher eigentlich auch zufrieden. Bisher hatte ich keinen Bedarf mir wieder eine Spiegelreflex zuzulegen. Ist mir eigentlich auch zu groß und zu schwer.
    Aber: Dieses Jahr planen wir einen Urlaub in Südafrika, auch mit Tiere gucken. Da will man natürlich ein bisschen besser ausgerüstet sein. (Zur Spiegelreflexzeit war ich in Namibia und hatte ein 250er Tele dabei - war ok für diesen Zweck).
    Als Edelkompakte könnte mir zB die Sony Alpha 6000 gefallen, die gibt es mit 16-50 + 55-210 Zoom für ca 900€ im Set. Wäre ok fürs Budget.
    Was meint ihr? Eigentlich ist das ganz schön teuer, da gibts schon eine richtige Spiegelreflex dafür, mit Objektiven.
    Einziger Nachteil, die Spiegelreflex ist mir wahrscheinlich nach dem Urlaub zu unhandlich und verstaubt dann in der Schublade.
    Zu meinen Wünschen bzgl Kamera: Ich fotografiere gerne Landschaften, Pflanzen, Blüten, im nächsten Urlaub Tiere, mal ein paar Bilder in der Familie. Wir wandern viel, auch im Gebirge. Ich bearbeite die Bilder nicht nach, Bilder werden so verwendet wie sie sind. Meistens werden die Bilder am Rechner angesehen, vielleicht mal ein paar Abzüge. Ich kenne mich mit der Theorie des Fotografierens aus bzw erlerne fehlendes gerne, meine Frau hat da weniger Ambitionen viel mit Zeiten und Blenden rumzumachen. Eine gute Automatik ist Pflicht.

    Meint ihr ich werde mit der Sony glücklich?

    Vielen Dank für ein paar Anregungen. Mir ist klar dass ich letztendlich mal im Laden ein Kameras in die Hand nehmen muss und damit "rumspielen"

    Viele Grüße
    Frank
    Explorer

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.767
    Zitat Zitat von frank37 Beitrag anzeigen
    Bisher hatte ich keinen Bedarf mir wieder eine Spiegelreflex zuzulegen. Ist mir eigentlich auch zu groß und zu schwer.
    (...)
    Einziger Nachteil, die Spiegelreflex ist mir wahrscheinlich nach dem Urlaub zu unhandlich und verstaubt dann in der Schublade.
    Frage beantwortet. Die 6000 ist eine schöne Kamera.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Für mich klingt die Alpha 6000 ziemlich passend für Dich.
    Sensor muss top sein, genau so wie der sehr schnelle AF.

    Hier mal ein lesenswertes Review von Steve Huff:

    http://www.stevehuffphoto.com/2014/0...by-steve-huff/
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Schau Dir auch mal die Sony RX10 an, m.E. Könnte die noch besser in Dein Beuteschema passen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Schau Dir auch mal die Sony RX10 an, m.E. Könnte die noch besser in Dein Beuteschema passen
    Wenn es eine Bridgecam sein darf (und das könnte auf Safari tatsächlich praktisch sein, wenn man den Vorteil in der Lichtstärke aufgrund der Sensorgröße nicht braucht), dann würde ich eher zur Panasonic DMC-FZ1000 greifen. Die reicht bis 400mm (KB bezogen), hat ein erstaunlich flottes AF-System und mit einer schnellen SD-Karte kann man damit sogar 4k-Video aufnehmen und zu Hause daraus 8MP Bilder extrahieren.

    Ansonsten ist die a6000 eine klasse Kamera, vor allem in der Preisklasse. Ich denke da gibt es auch in der Größe kaum Alternativen.

    Ach ja, und so etwas wie "gute Automatik" gibt es eigentlich nicht. Die Systeme haben Grenzen, weil sie die Gedanken und Wünsche des Fotografen nicht lesen können. Die Zusammenhänge zwischen Verschlusszeit, Blende und Empfindlichkeit sollte man kennen und je nachdem wie wichtig einem die Fotos sind, würde ich genügend Speicherkarten mitnehmen und JPEG+RAW aufnehmen. Selbst wenn die JPG in Normalfall reichen, kann man (gerade bei kontrastreichen Motiven) mit dem vorhandenen RAW und Software auf dem PC noch etwas mehr rausholen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Themenstarter
    Suppi, vielen Dank für die Tips

    Der Testbericht von Steve Huff kannte ich noch nicht. Die RX10 und die Panasonic DMC-FZ1000 schaue ich mir noch an. An eine Bridge habe ich bisher noch nicht gedacht, da scheint es auch gute Sachen zu geben.
    Nächstes Wochenende muss ich mal in einen Fotoladen und ein paar Kameras "begrappeln"
    Explorer

  7. #7
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    467
    Hier einige gute Filem von einem Youtuber, den ich sehr schätze. Er hat viele Kameras....auch Leica, Nikon & Co:


    http://youtu.be/m9t_Fxy48GY

    http://youtu.be/fGM6RJW3QUo

    http://youtu.be/WaXJGHqGsWs
    Geändert von rlxdaytona (20.01.2015 um 13:21 Uhr)
    Gruß



  8. #8
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.759
    Ich denke für deinen Zweck passt die a6000. Und nein, eine richtige Spiegelreflex gibts für das Geld nicht. Die a6000 lässt Dir noch ein paar Optionen wenn der Spieltrieb wieder aufkommt; was ich vermute wenn Du eine SLR als Alternative nennst

    Beste Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Wenn du ne Bridge testest, dann mach das auch mal bei voller Brennweite!

    Und dann bitte auch, bei einem sich bewegenden Objekt! (muß kein Tier sein, eine Pflanze im Wind reicht völlig dafür aus)

    Da du dich mit den Grundkenntnissen auskennst, aber vermutlich keine zig tausend Euro ausgeben magst, wäre mein Tipp: Leih dir ne gute DSLR für diesen Urlaub!

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Themenstarter
    Ja mit den Bridge Kameras bin ich auch skeptisch, Objektive die sich von 10 bis 2000mm (ja ist etwas übertriebn) zoomen lassen. Ob das wirklich ein Qualitätssprung zu meiner Kompakten ist, und nicht nur ein Brennweitensprung. Und die etwas besseren Bridgekameras sind preislich nicht mehr weit von der Sony weg.
    DSLR leihen? Hab ich noch nicht überlegt. Bei so geliehenen Sachen hab ich immer Angst, dass was dran kommt. Bei den eigenen passiert mir das nicht (Murphy's law). Im näheren Bekanntenkreis sind mehr so Handy- und Kompaktkameraknipser, ich glaub da sind gar keine Fotofans. Ich schau mir heute mal die Sony an. Mal sehn ob der Funke überspringt.
    Danke für die Tipps.
    Explorer

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von frank37 Beitrag anzeigen
    Ja mit den Bridge Kameras bin ich auch skeptisch, Objektive die sich von 10 bis 2000mm (ja ist etwas übertriebn) zoomen lassen. Ob das wirklich ein Qualitätssprung zu meiner Kompakten ist, und nicht nur ein Brennweitensprung. Und die etwas besseren Bridgekameras sind preislich nicht mehr weit von der Sony weg.
    Das ist, gerade bezogen aus eine Safari, zu kurz gedacht. Eine Panasonic DMC-FZ1000 kostet derzeit 730,- Euro und erschließt Dir einen Brennweitenbereich von 25mm bis 400mm bezogen auf das KB-Format. Natürlich wird man hier und da den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen, aber selbst im Vergleich zur Sony a6000 ist die Panasonic FZ1000 ein ernstzunehmendes Werkzeug. Um die F/4.0 bei 400mm zu erreichen, musst Du bei Sony natürlich noch ein passendes, stabilisiertes Objektiv kaufen. Da empfiehlt sich das FE 70–200 mm F4 G OSS, aber das kostet 1300,- Euro und macht Deine Ausrüstung so groß, dass es eigentlich egal ist, ob Du DSLR oder Mirrorless als Body hast.

    https://www.flickr.com/groups/2717527N22/pool/
    Geändert von eos (24.01.2015 um 14:40 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    Hallo,

    in Zeiten, wo das Bild vom Sensor sieht direkt ins Auge (Sucher, der hier sehr gut ist) gelangt, ist mir der Sinn der Spiegelreflex Konstruktion mit mit Prisma auf dem Rücken, völlig schleierhaft. Warum das in den Vollformatkameras von Sony (A7 usw.) wieder aufgegriffen wird, weil ohne Spiegelmechanik, erst recht. Ich kenne seit Weihnachten die a6000 und bin voll überzeugt.


    Gruß,


    Holger

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Themenstarter
    So, um den Fred abzuschließen : ich habe mir eine Fuji x-t1 gekauft. Gefällt mir gut, Haptik wie meine alte Nikon. Genau das Richtige für mich.
    Vielen Dank für die vielen Tipps.

    Viele Grüße
    Frank
    Explorer

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    ... und mit welchem Teleobjektiv von Fuji geht es dann auf Safari?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    Zitat Zitat von frank37 Beitrag anzeigen
    So, um den Fred abzuschließen : ich habe mir eine Fuji x-t1 gekauft. Gefällt mir gut, Haptik wie meine alte Nikon. Genau das Richtige für mich.
    Vielen Dank für die vielen Tipps.

    Viele Grüße
    Frank
    Hallo Frank,

    herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Digitalkamera. In Tests wird sie ja sehr gelobt, gerade auch für die überragende Bildqualität.

    Und vielen Dank, dass du deine Entscheidung gepostet hast. Das fehlt mir bei den meisten Beratungsthreads, dass man nicht erfährt, was letztendlich gekauft worden ist.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Themenstarter
    ich habe das 18-135 (KB 27-200) und das 50-230 (KB 75-345) Objektiv. Wir waren vor ein paar Jahren schon mal in Afrika, noch mit der seligen analogen Nikon FA, da hatte ich ein 250er und war happy damit. Meine Frau hat eine Nikon mit dem 55-300 (KB 82 - 450). Das klappt schon...
    Explorer

Ähnliche Themen

  1. Sony Neuheiten - spiegellose Vollformatkameras Alpha 7 und 7R
    Von dpg666 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 253
    Letzter Beitrag: 18.05.2018, 15:37
  2. Spielereien mit einer Sony alpha 230 und Makrolinse.......
    Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 01:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •