Es geht doch nichts über den guten alten LC Schweiz, der Heimat unserer Lieblinge
Gratuliere zum Batman, richtig gemacht![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
19.12.2017, 21:19 #21
Hier noch zwei Fotos. Tolle Uhr. Ich freu mich!
der Zollbeamte der das alles ausgefüllt hat, dem hat man die Freude auch angesehen. Es scheint nicht so oft vorzukommen das an der Grenze wirklich freiwillig etwas verzollt wird.
2017-12-19_20-10-35_187.jpg2017-12-19_20-10-57_764.jpgGruss
Christian
-
19.12.2017, 21:30 #22Lg Pasci
-
20.12.2017, 06:55 #23
Schöne Bescherung
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
20.12.2017, 07:57 #24
Glückwunsch zur Batman
Da verliert der Kauf in der Schweiz doch gleich seinen Schreckenwenn man liest wie einfach und schlussendlich auch nicht teuerer als in Good old Germany
-
20.12.2017, 08:38 #25
Sehr cool! Viel Freude zur Weihnachtsuhr!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
20.12.2017, 15:43 #26
-
20.12.2017, 16:35 #27----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
20.12.2017, 16:37 #28
-
20.12.2017, 16:42 #29
gar nicht sooo untypisch dort - hatte jetzt auch schon mehrmals den Fall dass ich spontan nach irgendwelchen terminen in der nähe reinspaziert bin und Hulk oder Batman auf nachfrage/aus dem schrank heraus zu haben waren
aaaaaber hier wie immer und überall:
es kommt auf die art und weise der nachfrage an - der ton macht die musik, da bin ich mir sicher.
-
20.12.2017, 16:43 #30
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 553
Glückwunsch
VG
Andreas
-
20.12.2017, 17:00 #31
-
20.12.2017, 17:30 #32
HGzsU!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
20.12.2017, 18:27 #33
-
20.12.2017, 18:49 #34ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch und ein frohes Weihnachtsfest!
-
20.12.2017, 20:00 #35
Danke an alle!
Gruss
Christian
-
30.12.2017, 18:23 #36
Bin grade in Samnaun. Der Kauf kann bei bestimmten Modellen ggf. lohnen. Kommt auf Verfügbarkeit und Nachlass in D an. Grundsätzlich wird hier keine Steuer berechnet(muss dann halt bei der Einfuhr mit 20% veranschlagt werden), zusätzlich standardmäßig 15% Nachlass und ein fester Umrechnungsfaktor von 1:1,20 €:SFr. Kann schonmal lohnen. Bin bei der Triology-Seamaster unter 5k fast schwach geworden.
Desweiteren liegen hier noch jeweils 2x weiße und schwarze Milgäuse in der Auslage.(Die Verkäuferin hat versucht mir zu erklären, die wären noch im laufenden Programm).
Geändert von klazomane (30.12.2017 um 18:24 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
30.12.2017, 18:35 #37
Fester Kurs von 1.20 (der Kurs ist gerade bei 1.16) und 15% Nachlass auf den Listenpreis? An der Grenze kommen dann nochmal 19% Steuer + Zoll (0.8 Euro). Schlag zu!
Gruss
Christian
-
30.12.2017, 18:40 #38
Habe grade zu Weihnachten von meiner Frau die Triology-Speedy geschenkt bekommen. Das käme jetzt irgendwie undankbar rüber. Werde wohl trauernd verzichten.
Gruß, der Carsten
-
30.12.2017, 18:48 #39
-
31.12.2017, 16:58 #40
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
glückwunsch
Gruß Rolex 24
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich jetzt der Uhrenkauf aus USA?
Von crown hand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:02 -
Uhrenkauf in der Schweiz
Von sakana1974 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.02.2005, 23:49 -
Uhrenkauf in der Schweiz
Von rickberlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.11.2004, 10:34
Lesezeichen