Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.05.2007
    Beiträge
    776

    5204 vs Blancpain Le Brassus 42 Automatic Perpetual Calendar

    Gestern in froehlicher Adventsrunde kam die Diskussion auf die beiden Uhren. Die Frage stellte sich wie die Uhren denn zueinander stehen? Da keine der beiden Uhren am Tisch war, kam es zu keinem Ergebnis.

    Auch stellte sich die Frage wann man denn so eine Kracheruhr (noch) tragen koenne? Aus Angst vor, naja.... blöden Kommentaren, Beschädigung?

    Was meinen die Experten?
    ---------------------------
    S

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.479
    Die Blancpain musste ich erst einmal googeln.
    Aber vom Preis her sind die Uhren schwerlich vergleichbar. Die PP ist eine 250k+ Uhr.
    Die Blancpain liegt deutlich unter 50k.

    Beide Uhren lassen zeigen Ihren Wert nicht aggressiv, da nicht dich mit Steinen besetzt.
    Also ist der Wert nur für echte Kenner erkennbar.
    Daher sicherlich weniger gefährlich auf der Strasse as eine goldene Rolex mit ordentlich Bling.
    Auch sind solche Leute wahrschinlich seltener in dunklen Ecken unterwegs und scheren sich um die Kommentare der anderen weniger.

    Es kommt also auf das persönlich Gefühl an. Hat man Angst sich damit zu bewegen? Angst vor Kratzern. Fühlt sich unwohl, weil man ein Auto/Wohnung am Arm hat? etc....
    Wenn nein, dann kann man dir Uhr doch, wie jede andere Uhr oder teures Schmuckstück, tragen.

    Aber das ist natürlich nur meinr theoretische Meinung. Hier gibt es ja Leute mit sechstelligen Uhren. Dir können sicher eine dediziertere Meinung abgeben.
    Geändert von Sailking99 (18.12.2017 um 09:13 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    640
    Von der Komplikation sind die Uhren vergleichbar, beides Schleppzeiger-Chronos mit ewigem Kalender. Das war es dann aber auch schon. Die Patek ist vom Werk her doch um einiges feiner. Ob der horrende Mehrpreis gerechtfertigt ist, sagt das nicht; aber folgend die Unterschiede:
    5204: Werk veredelt nach Kriterien des Genfer Siegels (bzw. PP-Siegels), freischwingende Gyromax-Unruh mit Breguet-Spirale, exakt springender Minutenzähler; Schleppzeiger mit Isolator (das gibt es sowieso nur bei Lange und Patek); Zifferblatt aus Massivgold. Und: ultraflache Bauweise mit Fensteranzeigen

    Das alles bietet die Blancpain nicht, auch die Ablesbarkeit ist nicht vergleichbar. Aber deswegen ist die Blancpain natürlich keine schlechte Uhr. Im Gegenteil, ich finde sie klasse, hab auch schon mit geliebäugelt; aber die PP ist ein paar Ligen drüber - leider auch im Preis

  4. #4
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    640
    Und zum Tragen: Kommt drauf an, wo man sich bewegt. Im Büro und im normalen Alltag geht das für mich ; abends auf Sauftour lieber nicht

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    26.12.2014
    Beiträge
    138
    Jede Rolex und jede AP erweckt mehr Aufmerksamkeit als eine Grosse Komplikation von Patek in Platin mit schwarzem Zifferblatt (ohne Diamanten ). Auch eine Calatrava in Gelbgold oder Rotgold ist weitaus auffälliger.



    Die 5204P ist ein sehr treuer und mein 'häufigster' Begleiter (ausser natürlich beim Sport). Keine andere Uhr habe ich im 2017 häufiger am Arm.
    Mit dem Abschluss einer nicht ganz günstigen Wertsachenversicherung trage ich dieses Schmuckstück wann immer ich Lust dazu habe und das ohne irgendwelche Bedenken.

    Würde diese Uhr ein Dasein in einem Tresor oder einem Bankschliessfach fristen würde ich jeden ausgegebenen Cent bereuen.

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von P-5711 Beitrag anzeigen
    Jede Rolex und jede AP erweckt mehr Aufmerksamkeit als eine Grosse Komplikation von Patek in Platin mit schwarzem Zifferblatt (ohne Diamanten ). Auch eine Calatrava in Gelbgold oder Rotgold ist weitaus auffälliger.



    Die 5204P ist ein sehr treuer und mein 'häufigster' Begleiter (ausser natürlich beim Sport). Keine andere Uhr habe ich im 2017 häufiger am Arm.
    Mit dem Abschluss einer nicht ganz günstigen Wertsachenversicherung trage ich dieses Schmuckstück wann immer ich Lust dazu habe und das ohne irgendwelche Bedenken.

    Würde diese Uhr ein Dasein in einem Tresor oder einem Bankschliessfach fristen würde ich jeden ausgegebenen Cent bereuen.


    Ganz meine Meinung!

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Wow....das ist mal ein Statement...chapeau

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Der Vergleich zwischen den genannten Uhren hinkt aber ziemlich, zwei vollständig unterschiedliche Ligen...
    Man könnte vielleicht die Blamcpain mit einer IWC da Vinci Rattrapante aus den 1990ern vergleichen
    Beides schicke Ewige Kalender mit Chrono und Schleppzeiger, die iwc in Platin, die BP in Gold. Beides gute Uhren, kein Zweifel


    Aber PP ist die Krönung, wie ein Rolls Royce im Vergleich zu einem guten, grundsoliden Ford oder Toyota
    ..

Ähnliche Themen

  1. Big Bang Unico Perpetual Calendar
    Von ehemaliges mitglied im Forum Hublot
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2017, 15:23
  2. Patek Philippe Perpetual vs Annual calendar
    Von Lenox im Forum Patek Philippe
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 21:02
  3. H. Moser & Cie. Perpetual Calendar im Schaltjahr für alle
    Von Sascha im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 15:07
  4. Master Perpetual Calendar bei Bachmann & Scher
    Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 09:47
  5. Oysterquartz Perpetual Calendar
    Von sloth im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •