Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    04.05.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    171

    Suche schraubbare Stege für Submariner

    Suche für eine Submariner schraubbare Stege um ohne Kopfschmerzen ein Nato-Strap zu tragen.

    Zunächst meine Frage, ob die Bohrungen in en Hörnern ausreichend groß sind, um schraubbare Stege einzusetzen.

    Für Quellen und Links bin ich dankbar!

    Gruß,

    Goran
    Gruß,

    Goran

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    ????
    VG
    Udo

  3. #3
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.490
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.208
    Das könnte schwierig werden mit links und Quellen....
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Könnte schwierig werden so ohne Gewinde in den Hörnern und ohne "Paneraibohrungen" da geschraubte Stege rein zu bekommen. Oder gibt es da ein Falt-Patent, dass ich nur nicht kenne? Abgesehen davon geht doch Nato mit den Federstegen einwandfrei.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Frohe Weihnachten Goran!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  7. #7
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.141
    Vom Prinzip her würde die Bandbefestigung der Panerai Pre-Vendome-Modelle gehen. Diese haben kein Gewinde im Horn, sondern werden mit 2 Schrauben je Seite befestigt. Auf beiden Seiten wird eine Schraube eingesteckt und eine Schraube wird in die andere eingedreht, quasi ist eine Seite eine Mutter.

    Jedoch sind für die Submariner diese Schrauben zu lang, die Löcher in den Hörner der Sub zu klein und es sehr schwierig und teuer ist, diese Schrauben zu bekommen.
    Aloha
    Micha

  8. #8
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.000
    Das Panerai Pre-Vendome System war ein riesen Murks,da wurden die Gehäuse reihenweise verkratzt,
    ich würde die normalen Federstege behalten und eben Hörner abkleben,funktioniert bestens!

    Gruß

    Kurt

  9. #9
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.141
    Wie recht Du hast, mit den beiden Schraubenziehern ist das halt eine besch.... Fummelei
    Aloha
    Micha

  10. #10
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.000
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Wie recht Du hast, mit den beiden Schraubenziehern ist das halt eine besch.... Fummelei
    Für mich als PTM war das eine Katastrophe!

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von bronisius Beitrag anzeigen
    Suche für eine Submariner schraubbare Stege um ohne Kopfschmerzen ein Nato-Strap zu tragen.
    Die Kopfschmerzen über einen möglichen Verlust durch Bruch des Federstegs ersparst du dir ja durch Tragen eines NATOs. Und nicht umgekehrt.

    Band dranmachen und Freude haben.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von Herr Vorragend Beitrag anzeigen
    Die Kopfschmerzen über einen möglichen Verlust durch Bruch des Federstegs ersparst du dir ja durch Tragen eines NATOs. Und nicht umgekehrt.

    Band dranmachen und Freude haben.
    Eben, das ist ja der Sinn und Zweck eines Natobandes. Selbst wenn sich ein Federsteg verabschiedet hast du die Uhr am Arm und nicht am Boden ;-)
    Gruß, Florian


  13. #13
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.542
    Ich würde auf eine Milsub umsteigen!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Einfach die Federstege anschweißen.

Ähnliche Themen

  1. Stege AP Diver
    Von typ 4 tier im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 14:55
  2. oversize stege?
    Von German im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •