Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.430
    Hätte ich auch gemeint....aber da brauchst du für ein bisschen Fahrspass auch fast ein 8-Zylinder-Modell...und die sind aber sehr, sehr durstig.
    Mein Cayenne 1 Turbo wollte zu den 20 Litern Sprit auch alle 1500km noch nen Liter Öl dazu. Laut Betriebsanleitung normal, wohlgemerkt!!!
    Das ist bei 30000km echt teuer.

    Copland hats doch eh treffend beschrieben: Fahrzeug 50% vom LP kaufen, km draufradeln und schauen, was man dann wiederkriegt. Dazwischen selber Schrauben und warten, oder Darüberstehen, wenn vom PZ ne saftige Rechnung kommt.

    Mal ne Frage an die Enthusiasten: Für wieviele km sind die Sportmodelle eigentlich ausgelegt? Was wird richtig teuer bei Vielfahrern?

    ZB.: bei meinem Mercedes 420gl wurde nach 180000km das komplette luftfahrwerk getauscht. Ein federbein 1300netto x 4, +Steuergerät + Arbeitszeit.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Genau. Porsche mit 30tkm/Jahr, ganzjährig, alle Jahreszeiten. Warum sollte man das zum Skoda-Tarif schaffen. Beim Neuwagen wird das Leasing entsprechend hoch sein, beim Gebrauchten kommen dann halt kostspielige Wehwehchen. Geld kostet beides. Beim Neuwagenleasing kriegen es manche Menschen mental nicht hin dass "einem der Wagen ja nicht gehört" (vgl. Wohnungsmiete), beim Gebrauchten gibts Menschen, die damit nicht zurechtkommen. Daher gibt es beide Varianten, wertneutral, aber bei einem 30tkm-Daily-Driver hat man nunmal ein bestimmtes Kostenniveau, und dafür nutzt man den Wagen ja nun auch sehr stark, wie soll das umsonst sein? Addiert man nun noch den Porscheliebhaberzuschlag, dann kommt man halt auf einen bestimmten monatlichen Preis.

    Mir ganz persönlich, der ja auch einen Exoten im Stall hat, wäre eben dieser nicht nur zu schade für den Alltagsbetrieb, aus der Vergangenheit (als ich ein Liebhaberauto im Alltgsbetrieb bewegte) weiss ich noch, dass es dem Objekt der Begierde auch den Zauber nehmen kann, es jeden Tag zu nutzen. Daher habe ich derzeit für die Kilometerfresserei eben einen vergleichsweise emotionslosen Wagen, bei dem mich Nahkampfspuren (Bordstein, Parkhaus) nicht so stören.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.430
    Zitat Zitat von 5130G Beitrag anzeigen
    Genau. Porsche mit 30tkm/Jahr, ganzjährig, alle Jahreszeiten. Warum sollte man das zum Skoda-Tarif schaffen. Beim Neuwagen wird das Leasing entsprechend hoch sein, beim Gebrauchten kommen dann halt kostspielige Wehwehchen. Geld kostet beides. Beim Neuwagenleasing kriegen es manche Menschen mental nicht hin dass "einem der Wagen ja nicht gehört" (vgl. Wohnungsmiete), beim Gebrauchten gibts Menschen, die damit nicht zurechtkommen. Daher gibt es beide Varianten, wertneutral, aber bei einem 30tkm-Daily-Driver hat man nunmal ein bestimmtes Kostenniveau, und dafür nutzt man den Wagen ja nun auch sehr stark, wie soll das umsonst sein? Addiert man nun noch den Porscheliebhaberzuschlag, dann kommt man halt auf einen bestimmten monatlichen Preis.

    Mir ganz persönlich, der ja auch einen Exoten im Stall hat, wäre eben dieser nicht nur zu schade für den Alltagsbetrieb, aus der Vergangenheit (als ich ein Liebhaberauto im Alltgsbetrieb bewegte) weiss ich noch, dass es dem Objekt der Begierde auch den Zauber nehmen kann, es jeden Tag zu nutzen. Daher habe ich derzeit für die Kilometerfresserei eben einen vergleichsweise emotionslosen Wagen, bei dem mich Nahkampfspuren (Bordstein, Parkhaus) nicht so stören.
    Allein schon die Dellen von Türen, Bordsteinschäden, Parkschäden, Parkhaus...taubenscheisserchen.... ich würde auch psychisch werden.

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    wollte zu den 20 Litern Sprit auch alle 1500km noch nen Liter Öl dazu
    Porsche arbeitet mit Verlustschmierung?


    Späßle

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.430
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Porsche arbeitet mit Verlustschmierung?


    Späßle
    Kein Scherz, hatte dann schon ein Fass im Keller, da mich jedes Mal die 20 Euro für Öl genervt haben

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Letztendlich muss man abwägen was für einen selbst die beste Konstellation ist. Da gibt es kein Patenrezept und gute Ratschläge von Aussenstehenden sind zwar nett gemeint, sollten aber für die Entscheidung letztendlich nicht ausschließlich sein. Und man sollte es auch einfach mal probieren, anstatt in ewig in Theorien rumzufabulieren.

    Fakt ist jedenfalls, dass ein Erst- und Zweitwagen über eine mittelfristige Haltedauer unterm Strich immer teurer kommt, als einen alleinigen Wagen zu nehmen der Erst- und Zweitwagen abdeckt.

    Auch darf man neben den bloßen Kosten die Neid- und Policy Aspekte nicht vergessen. Nicht alles was geduldet wird - selbst wenn es sogar unterm Strich fürs Unternehmen preiswerter käme - stößt auch bei allen - Kunden wie Kollegen - auf Gegenliebe.
    Grüße,
    Jan

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Herzlichen Dank für diesen inklusive, niemanden diskriminierenden Man-muss-es-auch-mal-so-sehen-Beitrag. Man könnte ihn ja als Disclaimer unter/über alle Threads pappen, damit niemand (sensible Special Snowflakes findet man nicht nur unter den Millenials) verstört, verschreckt oder traumatisiert ist, wenn ein andere ihm wiederum dessen Meinung zu einem Sachverhalt sagt/schreibt.

    Ich bitte darum, nicht zu vergessen, dass ja nun der TE in einem öffentliche Internetforum im Cyberspace die Welt um ihre Meinung gefragt hat und diese ihm jene nicht etwa ungefragt aufgedrängt hat. Daher sind gute Ratschläge von Außenstehenden nicht "zwar nett gemeint", sondern ausgesprochen nett, beschäftigen sie sich doch kostenlos mit dem zumeist als Ersteweltproblem des Threadöffnenden zu sehenden Ursprungsbeitrag.

    Eine andere denkbare Reaktion eines großzügig die Hirnzellen der Mitlesenden strapazierenden Test wäre ja auch: "Hey, Loide, danke für eure vielfältigen Reaktionen; manche von denen sind für mich mit etwas Nachdenken dann nachzuvollziehen, wenn ich mich daran erinnere, in meinem Ursprungsbeitrag leider nur unvollständige Informationen (hier: Firmenwagenmodell) abgegeben zu haben, sorry dafür.




    Zitat Zitat von Copland Beitrag anzeigen
    Letztendlich muss man abwägen was für einen selbst die beste Konstellation ist. Da gibt es kein Patenrezept und gute Ratschläge von Aussenstehenden sind zwar nett gemeint, sollten aber für die Entscheidung letztendlich nicht ausschließlich sein. Und man sollte es auch einfach mal probieren, anstatt in ewig in Theorien rumzufabulieren.

    Fakt ist jedenfalls, dass ein Erst- und Zweitwagen über eine mittelfristige Haltedauer unterm Strich immer teurer kommt, als einen alleinigen Wagen zu nehmen der Erst- und Zweitwagen abdeckt.

    Auch darf man neben den bloßen Kosten die Neid- und Policy Aspekte nicht vergessen. Nicht alles was geduldet wird - selbst wenn es sogar unterm Strich fürs Unternehmen preiswerter käme - stößt auch bei allen - Kunden wie Kollegen - auf Gegenliebe.
    Geändert von 5130G (10.12.2017 um 16:50 Uhr)

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Hihi.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.430
    Haben wir doch eingangs versucht, alles zu erfragen. Türen, sitze, Kofferraum, neidfaktor, Kundenkontakt, Allrad, Budget.... Gabs doch auf nix eine konkrete Antwort.
    Is das gleiche wie:" ich möchte mir ne Krone kaufen, die Seiko mag ich nicht mehr. Bitte um konkrete Vorschläge, Budget egal, aber zu teuer darf sie auch nicht sein"

  11. #11
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von jekyller Beitrag anzeigen
    Is das gleiche wie:" ich möchte mir ne Krone kaufen, die Seiko mag ich nicht mehr. Bitte um konkrete Vorschläge, Budget egal, aber zu teuer darf sie auch nicht sein"
    Und nicht zuviel Geld verbrennen....
    I know how the bunny runs

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 10.12.2013, 14:07
  2. Meilentausch in Prämien - macht das Sinn?
    Von Mister B im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 14:52
  3. Meilentausch in Prämien - macht das Sinn?
    Von Mister B im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 09:12
  4. Porsche Clan...Die stille Macht...
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 21:24
  5. Da macht die Lupe Sinn
    Von squares im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •