Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 41 bis 60 von 173
Thema: Hublot x Richard Orlinski
Hybrid-Darstellung
-
10.12.2017, 17:14 #1SaschaGast
Geändert von Sascha (10.12.2017 um 17:40 Uhr)
-
10.12.2017, 17:58 #2SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
10.12.2017, 18:47 #3
Stimmt.Die Sang Bleu war die erste Hublot, die ich wirklich herausragend fand.
Nicht falsch verstehen, auch die Ferrari-Hublots sind tolle Uhren.
Aber die Sang Bleu war und ist für mich eher ein Kunstobjekt als eine Uhr.
Die Orlinski ist hingegen in meinen Augen schon wieder eher ein aufregend designter Zeitmesser.
Freue mich, diese Uhr irgendwann mal an Saschas Handgelenk zu sehen!Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
10.12.2017, 19:02 #4SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
10.12.2017, 19:24 #5
Nach der eckigen Orlinski kommt dann die rundlichere Orlowski
?
Beste Grüße, Thilo
-
10.12.2017, 19:39 #6
Teresa....
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
10.12.2017, 21:06 #7
-
10.12.2017, 19:49 #8
Gefällt mir richtig gut
Die ,, Kunstuhr“ allerdings auch ......
-
25.12.2017, 17:33 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.414
- Blog-Einträge
- 10
Gibt es eigentlich schon irgendwo Preise in EUR zur Orlinski? Habe irgendwo was von 17k CHF gelesen meine ich...
Viele Grüße
René
-
25.12.2017, 17:48 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
25.12.2017, 18:12 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.414
- Blog-Einträge
- 10
danke für die schnelle Antwort!
Viele Grüße
René
-
25.12.2017, 18:14 #12SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
26.12.2017, 20:07 #13
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Preis: 17.500,- €
Kaliber: HUB1155 also Selita SW-300 mit Chrono-ModulWear it in good health
-
26.12.2017, 20:10 #14
-
26.12.2017, 20:33 #15
Ich ebenfalls Sascha.
Die Orlinski sieht auf den Bildern einfach sagenhaft aus.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.12.2017, 20:36 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
28.12.2017, 22:51 #17
Bekenne mich als Opfer. Bin gespannt, ob und wann ich eine bekomme.
-
29.12.2017, 07:09 #18
-
28.12.2017, 22:55 #19
-
06.01.2018, 23:36 #20
Da mich gerade die Orlinski wirklich anhaltend und intensiv geflashed hat hier an dieser Stelle mal eine Frage an die Hublotista.
Sascha und einige andere Member hier im Forum haben ja offensichtlich wirklich gute Kontakte bis in die Führungsetagen von Hublot.
Wohl kein anderer Premiumuhrenhersteller ist so experimentierfreudig in Sachen Design, Materialien, Farben und Innovationen.
Immer wieder neue Editionen und Sondermodelle, tolle Colabs mit anderen Edelbrands.....
Aber warum nur insistiert Hublot so extrem hartnäckig in den großen Durchmessern???
Bis auf wenige Ausnahmen sind doch 45 mm das Maß der Dinge. Und auch wenn viele Hublotista immer behaupten, die Uhren wären ja "gar nicht so groß", empfinde ich das wirklich anders.... Auch hier in den Hublot-Boards viele Fotos atemberaubender Uhren.
Aber wenn die Uhr ober- und unterhalb des Handgelenks übersteht trübt das in meinen Augen den ästhetischen Gesamteindruck nicht ganz unerheblich....
Aber vielleicht gibt es ja eine ganz einfache Antwort auf meine Frage, warum man sich den Kunden mit etwas schmächtigeren Handgelenken so hartnäckig verschließt?
Bauartbedingt? Markenzeichen? Trendsetter?
Ich würde es wirklich gern verstehen. Und vielleicht darauf hoffen dürfen, dass eine BigBang Ferrari oder so eine Orlinski-Beauty auch irgendwann mal in für mich interessanten 40mm auf den Markt kommt..?Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
Richard Mille
Von sc53 im Forum Andere MarkenAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2010, 00:29 -
Richard Wright...
Von maawaa im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.09.2008, 20:31
Lesezeichen