Für mich ganz klar die Daytona; auch, da ich eher den sportlichen, statt den konservativen Stil bevorzuge. Für Dich ganz klar die, die Du schöner findest.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
09.12.2017, 07:23 #1
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
116509 vs 228235 (Daytona WG vs. Daydate GG)
Hallo Forum,
Letzte Woche ist mir folgendes widerfahren:
Ich war bei meinem Konzi um meine WG Daytona 2009 (neue Schließe etc...)und dem aktuellen blauen Blatt abzuholen.
Irgendwie kam ich mit dem netten Personal ins Gespräch und 5min später hatte ich eine GG Daydate mit schwarzen Blatt mit DIA´s am Arm.Die Uhr kommt genau so meines Erachtens richtig stark rüber
Nun beabsichtige ich die Daytona WG ziehen zu lassen und mir eine GG Daydate zu holen.
(für beide Uhren reichen die finanziellen Mittel nicht)
Was würdet Ihr machen?
und
Was haltet Ihr von einer Drin Gelbgold mit schwarzen DIA Blatt?
-
09.12.2017, 07:35 #2
Geändert von klazomane (09.12.2017 um 07:37 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
09.12.2017, 07:45 #3
-
09.12.2017, 07:46 #4
228235 oder GG (228238)?
-
09.12.2017, 07:47 #5
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Sorry für den Fehler in der Überschrift 228238 in GG
-
09.12.2017, 08:03 #6
Also ich persönlich kann keiner Daytona etwas abgewinnen.
Die Totalisatoren sind für meinen Geschmack zu klein, die verschraubten Kronen behindern mich beim ad-hoc Stoppen von Zeiten und es fehlt das Datum.
Ich finde die Daytona schick (vor allem in Everrose und Chocolate-Dial) aber „unpraktisch“.
Da finde ich eine DD40 deutlich deutlich besser ablesbar. Wobei eine DD40 meines Erachtens nur in WG oder Everrose geht.
-
09.12.2017, 08:07 #7
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Ich hab auch immer gedacht eine DD in Gelbgold, geht gar nicht aber naja als ich sie live und am Arm sah waren meine Vorurteile erloschen.
Durch das schwarze ZB mit den DIA'S oben wirkt Sie wieder recht "dezent".
Wo kann ich denn eine Daytona in WG los werden?
-
09.12.2017, 08:28 #8
Die DD in schwarz ist stark.
20170723_203110-1209x698.jpg
Meine Traumuhr, hier bei der Anprobe........Grüsse Micha
-
09.12.2017, 08:33 #9
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Micha ich finde auch GG passt zu einer Daydate ganz gut!!
Hast du die auch mit den DIAs probiert?--->wirkt für mich noch etwas stärker?!
-
09.12.2017, 08:55 #10
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Schon zu Plexi-Zeiten ein starkes Statement - eine GGDD ist eben keine PP Calatrava 96, sondern ein ziemlicher Klapper, und wenn es zum eigenen Style und Selbstverständnis passt, ist es doch wunderbar. Es klingt sowieso, als ob dein Herz schon entschieden hätte. Machen.
-
09.12.2017, 09:09 #11
Für mich wäre es auch die Daydate. Auch oder gerade in Gelbgold.
Mit besten Grüßen Achim
-
09.12.2017, 09:16 #12
Finde die DD mit schwarzem ZB etwas zu konträr. Lieber grünes ZB ?
Cheers, Timo
-
09.12.2017, 09:24 #13
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Ich bin ansonsten auch eher der dezente TyP, hab bis jetzt keine einzige Gelbgold oder Rose Uhr.
Konnte es mir nie vorstellen GG zu tragen.
Aber ich finde die Uhr kann man problemlos zum Casual Look,Jeans und Hemd tragen..
Blendet mich gerade das Gold in den Augen oder seid Ihr auch der Meinung?
Mit grünen Blatt kommt sie noch wesentlich stärker raus, nur ob mir das auf Dauer auch schmeckt, da grün nicht so meine Farbe ist :grr:
SG
ManuelGeändert von ImperatorZeus (09.12.2017 um 09:26 Uhr)
-
09.12.2017, 09:31 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Meine Meinung nach ist die DD mit dem Blatt sehr schön, für jeden Tag wäre das aber nichts für mich.
Also höchstens als Ergänzung, mit der Daytona hast Du ja schon eine unauffällige Golduhr, die ist meiner Meinung nach im Rolex-Segment nicht zu topen.
-
09.12.2017, 09:44 #15
- Registriert seit
- 11.11.2017
- Beiträge
- 104
Themenstarter
-
09.12.2017, 09:57 #16
Unter den Voraussetzungen ganz klar die DD in GG oder RG.
Beste Grüße!
Peter
-
09.12.2017, 10:05 #17
Als Ergänzung kann man das schonmal machen, wenngleich DIESE Version nicht meine bevorzugte DD Variante wäre.
Als Ersatz? Eher nicht.
Kann ich nicht rational begründen, sehe ich halt einfach so.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
09.12.2017, 10:23 #18
- Registriert seit
- 30.03.2014
- Beiträge
- 34
Aber eine Daytona ist doch eher eine Alltagssportuhr ?
Wenn du die Golduhr eh eher zu besonderen oder formalen Anlässen trägst, dann passt die DD ja schon deswegen besser ...
Außerdem bleiben dir ja noch Daytona erhalten
-
09.12.2017, 12:15 #19
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Mir gefällt bei der DD in GG, dass sie der ursprünglichen Version dieser Uhr entspricht. Und die Daydate ist für mich nun mal "der" Klassiker im Rolex- Segment. Für jeden Tag wäre sie für mich nicht geeignet und man muss wohl auch damit klarkommen, dass sie gerade in der GG- und RG Ausführung schon auffällt.
Viele Grüße
Bernd
-
09.12.2017, 12:20 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
DD in GG mit Dia Dial? Konservativ? Da habe ich andere Vorstellungen von Konservativ
Als Zugang total geil, als Ersatz würde ich es nicht machen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
DAYDATE 228235 Chocolate
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.11.2016, 05:46 -
Daytona 116509
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.11.2010, 21:11
Lesezeichen