Super, bitte ein paar Fotos![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 125
Thema: Hesalit oder Saphir?
-
27.12.2017, 20:04 #81
Bin grade in Samnaun, und Zegg hat die 57er Seamaster und Railmaster im Fenster. Werde morgen mal reinschauen...
Gruß, der Carsten
-
28.12.2017, 19:54 #82
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.12.2020, 19:07 #83
Ich hole den thread aus aktuellem Anlass nochmal hoch, da ich vor der Entscheidung stehe ob ich die klassische moonwatch professionell mit Plexiglas oder saphirglas und Glasboden nehmen soll?
Was meint ihr? Gute 800€ Preisunterschied ist sicherlich auch nicht ganz unerheblich.
-
10.12.2020, 19:22 #84
Ich hatte beide mal. Finde die mit plexi schon cooler. Aber praktischer ist natürlich Saphir. Den Glasboden bräuchte ich nicht. Da schaut man nur zu Beginn durch.
Von mir ganz klares Go für die plexi Variante
-
10.12.2020, 19:23 #85
Hesalit oben, Saphir unten
LG
Günni
-
10.12.2020, 19:30 #86
Oh... Das schränkt die Auswahl aber ganz schön ein
-
10.12.2020, 21:44 #87
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 329
Hatte beide. Zuerst Plexi, dann Saphir. Möchte nichts mehr anderes haben. Eine perfekte Alltagsuhr!
-
10.12.2020, 22:37 #88
Hatte Plexi. Als PTM würde ich deshalb jetzt Saphir wählen.
Glückauf allerseits
Michael
-
10.12.2020, 22:51 #89
Bei Saphir sieht man schon ein wenig den Glasrand. Stört aber nicht weiter
-
11.12.2020, 10:31 #90
Mich auch nicht
Sehr schön.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.12.2020, 10:45 #91
- Registriert seit
- 26.03.2019
- Beiträge
- 26
Ich kann nur empfehlen beim Konzi beide nebeneinander zu vergleichen.
So habe ich das gemacht und wusste spontan, dass es Hesalit wird. Mir hat tatsächlich der Milchrand nicht gefallen.
Und da noch ein ordentlicher Preisvorteil gegeben ist, hat es die Entscheidung nochmal bekräftigt.
Viel Erfolg bei der Findung.
Gruß
Didi
-
11.12.2020, 10:51 #92
-
11.12.2020, 11:05 #93
- Registriert seit
- 26.03.2019
- Beiträge
- 26
-
11.12.2020, 11:13 #94
Habe mich vertan - genau, Polywatch!
Cheers,
Nils
-
11.12.2020, 11:15 #95
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.347
Ich würde in jedem Fall Saphir wählen. Sorglos und immer schön!
Nicht umsonst gibt es bei den top Marken praktisch kein Plexi mehr - außer halt bei der Speedy, weil Nostalgie.Geändert von alphie (11.12.2020 um 11:18 Uhr)
-
11.12.2020, 11:20 #96
Nach 11 Jahren habe ich im Saphir auch den ein oder oberflächlichen Cut in der Beschichtung.
Plexi wäre meine erste Wahl. Eine Speedy sieht geschunden so viel schöner aus als neu.
-
11.12.2020, 11:52 #97
Danke euch für das Feedback. Ich höre eine 80/20 Empfehlung für die Plexi heraus.
Habe jetzt beide mal zur Ansicht bestellt um den direkten Vergleich zu haben, wie von Didi empfohlen.
Dann kann ich in Ruhe entscheiden.
Stand heute geht meine Tendenz auch zur Plexi, weil nostalgischer und 15% Preisunterschied.
Werde berichten, kann aber ein paar Wochen dauern.Gruß Pit
-
11.12.2020, 12:03 #98
Ich habe mich für Hesalit entschieden, hatte am Anfang auch bedenken wegen der Kratzempfindlichkeit was aber überhaupt kein Problem ist.
Bin einmal beim Wechseln der Gasflasche am Grill mit dem Plexiglas an die Gasflasche gekommen, das hat einen ziemlich bösen Kratzer im Glas gegeben und ich dachte schon ich müsste das Glas komplett austauschen lassen. Habe mir dann eine Tube Poly Watch bestellt, und nach 2 Minuten Behandlung war das Glas wieder wie neu.
-
11.12.2020, 12:13 #99
Ich würde die möglichen Temperaturunterschiede, die auf die Speedy einwirken könnten, nicht vernachlässigen.
Zwischen direkter Sonneneinstrahlung auf dem Mond und Mondschatten liegen gute 290°C.
Da siehst du dann dein Saphirglas in Bruchteilen Richtung Mars fliegen, das Hesalit juckt das nicht.
Grüße, Comander James LovellLG
Günni
-
11.12.2020, 12:44 #100
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
DATEJUST Zifferblatt Plexi oder Saphir?
Von CHRIS-GTI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2016, 21:56 -
Optische Unterscheidung? Lünetteneinlage Plexi- oder Saphir-Referenz GMT
Von Duc Loan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2013, 11:05 -
Plexi oder Saphir!
Von Bobby04 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.03.2007, 08:16
Lesezeichen