So, Ihr Lieben; ich melde Vollzug!
Wenn auch nicht ganz so, wie ursprünglich gedacht...
Die Speedy Tuesday war leider nicht machbar. Im Angesicht meiner Enttäuschung, bot mir die nette Verkäuferin aber eine schöne Alternative zur klassischen Hesalit-Moonwatch an, welche grade frisch eingetroffen sei.
Als sie mir dann offenbarte, dass sie dieses Modell nur einmalig bekommen hat, und definitiv nicht mehr bekommen wird, war der Haben-Reflex ausgelöst!
Darreichungsform: Hesalit und 38,6mm Durchmesser...
Die obligatorischen Pics muss ich Euch leider bis Heilgabend vorenthalten, da meine Frau bis dahin die Hand drauf hat.
Die Moonwatch muss nun noch etwas warten.
Ergebnis 61 bis 80 von 125
Thema: Hesalit oder Saphir?
-
09.12.2017, 17:24 #61
-
09.12.2017, 17:25 #62Gruß, der Carsten
-
09.12.2017, 17:37 #63
Ah
Die da?
4D166E8E-EC05-4F14-9D94-DFC25C01E885.jpgcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
09.12.2017, 17:39 #64
Yep!
Gruß, der Carsten
-
09.12.2017, 18:20 #65
Oja! ... Dann Gratulation und viel Freude !
Grüße
Jörg
-
09.12.2017, 19:05 #66
Cool! Viel Vorfreude
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
09.12.2017, 19:33 #67
So nun nochmal zur Frage.... Auch wenn ich "Ex"OMEGA heiße, möchte ich dennoch meine Erfahrungswerte mitteile, die bei einer Neu-Speedie nur bedingt helfen.
Die Speedmaster ansich ist vom Design her sehr streng farblos und kontrastarm. Deshalb wirkt sie mit Saphir sogar noch etwas lebloser, wenngleich ich trotz übertriebener Grösse, die Dark Side of the Moon ganz nett finde. Das liegt wahrscheinlich am glänzendem Blatt, dass sie schwarz und kein "Neuauflageheritagedesigngedöns".
Also meine Omega Regel Nr. 1 ist eine Speedie muss Plexi haben.
Meine Omega Regel Nr. 2 lautet; eine Speedie muss / sollte eine gelichmässig und schöne warme (echte)Patina haben, dass sieht bei dieser sehr strengen Uhr interessant aus.
Meine Omega Regel Nr. 3, streg genommen eigentlich meine Regel nur 1 AAA; eine Speedie muss das kleine Case ohne den verdrehten barocken Hörnern haben, also straigt lugs.
Meine 4. Regel, die keine richtige ist; eine Speedie "sollte" Schwertzeiger haben.
Natürlich sieht das jeder anders, aber meisten nur bis zu dem Punkt, bis er einmal eine Speedie am Arm hatte, die alle 4 Regeln erfüllt, so wie auf dem Bild die 2998 am Stahlband.
Gruß, Peter
-
09.12.2017, 19:35 #68
-
09.12.2017, 19:37 #69
Sehr, sehr schöne Uhren! Die ollen Speedies.
Schönes Weihnachtsgeschenk, die kleine Speedmaster.Geändert von ErimSee (09.12.2017 um 19:39 Uhr)
Grüße aus Berlin
Volker
-
09.12.2017, 19:38 #70
-
09.12.2017, 19:53 #71
Nö Schwertzeiger sind kein Muss, gibt auch schöne ohne....
Aber am schönsten finde ich nun mal die 2915 und 2998 mit Schwertzeiger. Sozusagen Fullspec
Was aber am schönsten vro Jahren war, ist dass mich keine dieser Speedies über 6 k gekostet hat. Dafür machten diese Teile Riesenspaß. Heute würde ich die aufgerufenen Summen nicht bezahlen.
Geändert von EX-OMEGA (09.12.2017 um 19:55 Uhr)
Gruß, Peter
-
09.12.2017, 20:22 #72
-
09.12.2017, 20:24 #73
Was magst Du an den straight lugs nicht ? Schonmal probiert ?
Gruß, Peter
-
09.12.2017, 20:28 #74
Ich finde, beide haben ihren Reiz
Gruß Hans
-
09.12.2017, 20:30 #75
Gratuliere Carsten
Ist die neue 60th Anniversary. Tolle Uhr, auch wenn diese Retro Uhren mit Fake Lume mir auf den Sack gehen; diese ist der Hammer.
Peter seine Regeln - agreed, außer, dass die Preise heute dafür richtig uncool sind. Wenn Du Regel 1&2 beachtest, dann gibt es immer noch schöne Speedies aus den 70igern mit dem 861 Werk. Dafür kosten sie auch mind. 50% weniger als die vor 69 & dem 321 Werk.
DB309B6B-BDBB-4FBC-B636-A451D2DCAEF5.jpgcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.12.2017, 11:21 #76
Und gestern lag dann endlich was Feines unter‘m Weihnachtsbaum...
Gruß, der Carsten
-
25.12.2017, 14:29 #77
Sehr schön, Carsten! Meinen herzlichsten Glückwunsch und viel Freude an und mit deiner Speedie
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
25.12.2017, 16:54 #78
Danke Dir, Jens!
Es ist wirklich eine tolle Lebensabschnitts-Exit-Watch!Gruß, der Carsten
-
27.12.2017, 14:14 #79
Wunderbar Carsten
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.12.2017, 17:05 #80
Herzlichen Glückwunsch, Carsten!!
Viele Grüße.
Torsten.
Ähnliche Themen
-
DATEJUST Zifferblatt Plexi oder Saphir?
Von CHRIS-GTI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.04.2016, 21:56 -
Optische Unterscheidung? Lünetteneinlage Plexi- oder Saphir-Referenz GMT
Von Duc Loan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.04.2013, 11:05 -
Plexi oder Saphir!
Von Bobby04 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.03.2007, 08:16
Lesezeichen