Kabelbinder und dann forumskonform einen LV-Schal darum wickeln (längs, natürlich)?
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Hybrid-Darstellung
-
07.12.2017, 11:55 #1Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
07.12.2017, 12:03 #2
Also liegt der Kanal dann auf dem Boden? Oder freischwebend von a nach b? Ist außer bei a und b noch eine weitere Stelle vorgesehen, wo Kabel ein- oder ausgeführt werden sollen?
Wenn nein, wären vielleicht zwei ineinanderschiebbare Hutprofile (wie ein 'C' mit Serifen) denkbar, 1 mm Edelstahl, geschliffen. Dann ist man in der Länge Variabel, und den Querschnitt kannst Du genau auf Deine Bedürfnisse anpassen. Ggf. lässt man die Enden zuschweißen und leitet die Kabel seitlich oder oben durch ein Loch in den Kanal und wieder raus.
Wenn man das Profil etwas größer macht, kann man Kabel darin auch hin- und herführen (zwecks "Verkürzung"). Für die Aus-und Einführungen gibt's kreisrunde Grummiproile, damit die Kabel nicht am scharfen Metall scheuern. Wenn man Kabel nur mit Stecker hat, entfällt das, aber dann macht man seitlich am Hutprofil einen Auslass, oder eben an den Kopfseiten.77 Grüße!
Gerhard
-
07.12.2017, 16:12 #3Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
07.12.2017, 16:25 #4
-
07.12.2017, 16:32 #5ehemaliges mitgliedGast
Geht so ‘was ?
https://www.amazon.de/Hama-Kabelkana.../dp/B002U7O5LG
https://www.amazon.de/Brennenstuhl-K...K9A7WVNPDWBW55
https://www.amazon.de/Aluminium-Kabe.../dp/B008B613OW (gibt’s in verschiedenen Laengen bis 300 cm)
-
07.12.2017, 18:37 #6
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Ich hab ein Kabel am iMac.
Punkt.
Alles andere per BT/WLAN:
iPhone, TimeMachine, Musikserver, LautsprecherGrüße:
Klaus
-
07.12.2017, 18:45 #7
Supi. Ich fünf. Punkt.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.12.2017, 18:46 #8
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
-
07.12.2017, 18:55 #9
-
07.12.2017, 19:45 #10
-
08.12.2017, 06:42 #11
-
07.12.2017, 18:50 #12
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Die Bilder auf deren HP sehen gut bzw. interessant aus.
Deine spätere Erfahrung damit würde mich interessieren, bei amazon sind die Rezensionen ja ganz ok.
-
07.12.2017, 19:21 #13
Am beratungstisch die kabel alle in ner box verstaut
EEF9F5B5-466D-4EB1-AD6A-580258508955.jpg
16BD5F9B-D318-4A2F-AC27-80E8020326F4.jpgGruß
Ibi
-
07.12.2017, 20:33 #14
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
wahrscheinlich nicht ganz forumskonform, weil zu günstig
3E957201-DEBF-45FA-9BCB-FC66DDCA2D32.jpg
MarcoLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
07.12.2017, 22:11 #15
Paddy, ich hatte nach Bildern gefragt, weil ich mir die 80cm nicht vorstellen konnte.
Ist es möglich, die Kabel, die vom iMac kommen, auf kürzestem Weg zur nächsten Tischkante zu ziehen, dort einmal nach unten zu führen und von dort auf der Unterseite der Tischkante bis zum Tischbein zu verlegen? Dann hättest Du nur die 5cm zwischen Monitor und Tischkante sichtbar.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
08.12.2017, 03:33 #16ehemaliges mitgliedGast
Case closed
, jeder weitere Tipp unnötig - siehe #25
-
08.12.2017, 09:10 #17
Loch in die Schreibtischplatte hinter dem Rechner bohren, Kabel durchführen, Hubs unter der Platte verschrauben, Kabel unter der Platte führen.
Grüße aus Hamburg
-
12.12.2017, 18:16 #18
So, dat blouelounge-Dingen ist da und montiert. Optisch genau was ich gesucht habe, dafür habe ich sogar noch zwei Kabel entfernt, die ich anderweitig unterbringe.
Die Jungs hier zeigen ganz gut wie das funktioniert, Ton kann man abschalten, den braucht man in dem Fall nicht zwingend:
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.12.2017, 18:20 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Oh ja, der Ton ist hier zwingend notwendig, sonst wirkt das ganze gar nicht!
-
12.12.2017, 20:01 #20
Die Erklärungen ........ endlich mal ein Video wo dies kurz, knapp und prägnant erklärt wird.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
Rechner: vll. was eingefangen?
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.06.2014, 21:58 -
Wechsel von Kabel Analog zu Kabel Digital
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.10.2007, 20:24 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen