...einen kneeshot mit einer Egiziano, bitte.
Aber schießt euch dabei nicht in‘s Knie
Schon krass was es alles gibt ...
Ergebnis 41 bis 52 von 52
Thema: 5270 vs. 5970
-
09.12.2017, 19:52 #41Yacht-Master
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
10.12.2017, 08:37 #42Gesperrter User
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
10.12.2017, 10:10 #43
Die 3646 und die Egiziano grosso (GPF 2/56, ca.1956 , 59mm , angelus Kaliber)sind aber unterschiedliche Uhren aus unterschiedlichen Zeiten. Peters ist sicher die Pam 341 aus 2009, oder?
Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
10.12.2017, 10:26 #44
Danke.
Das mit dem Knie versteh ich nicht wirklich. Ich versteh was vom Tauchen. Beim Tauchen, egal ob Sport, Missions orientiert, technisch oder Höhle gehört keine Uhr ans Knie. Weiß jemand mehr? Irgend einen Sinn wird's schon geben.
-
10.12.2017, 11:21 #45
Kann vielleicht durch Übersetzungsfehler Knie mit Ellenbogen verwechselt worden sein?
-
14.12.2017, 19:58 #46
Ich hatte mal beide vor mir liegen

Ist eine echt schwere Entscheidung
Wobei ich sagen muss die 5970 finde ich einen Hauch besser von der Proportion
Sind aber beide ein Traum



mfg
michael
-
14.12.2017, 21:26 #47
Hallo allerseits,
Habe auch immer mit den großen Schwestern geliebäugelt. Aber ich bin dem kleinen Vorgänger, der 3970, treu geblieben. Habe sie nun seid mehr als zwei Jahren und sie "wächst". Hat aufgrund der langen Hörner und der Bauhöhe eine tolle Präsenz am Arm. Und ist eh die Lieblingsuhr meiner Tochter😁
Eine echte Alternative zu 5970 und 5270. Man muss ihr nur Zeit geben. Ich wiederhole mich, sie "wächst".
Herzlichst, Carsten
-
15.12.2017, 05:33 #48
Danke für die Bilder!
Die 3970 hatte ich bereits ein paar Stunden am Arm.
Bei mir wurde sie zumindest in der kurzen Zeit nicht größer.
Schade...
-
15.12.2017, 08:08 #49
Ein wenig länger braucht's dann schon. Insbesondere wenn man größere Uhren gewöhnt ist. Dann aber macht sie gerade diese zurückhaltende Größe so besonders. Zudem steh ich auf die klassischen Runden Drücker und auf die fehlende Tachymeterskala. Das passt m.E. zur Daytona besser. Bei diesen Klassikern mag ich das gar nicht. Ich finde das Blatt dann zu unruhig.
Allen einen schönen Freitach,
Carsten
-
17.12.2017, 13:15 #50ehemaliges mitgliedGast
-
17.12.2017, 14:10 #51
Nach dem ich mich jetzt ohne Zwischenstopp bei einer 5905 für die 5270 in Weißgold durchgerungen habe, stellt sich ein kauf schwieriger da als gedacht. Schlimm, wenn man auf den Zweitmarkt angewiesen ist. Noch schlimmer, wenn man unbedingt kaufen möchte und trotz online Angebot selbst in diesem Preissegment nicht bedient wird.
Ein Händer meldet sich seit dem Erstkonakt am Telefon überhaupt nicht mehr.Es ging noch nicht um den Preis, lediglich um die Verfügbarkeit. Der zweite Händer wollte eine Inzaghlungnahme klären, kommt auch nichts mehr aktiv zurück. Beim dritten Händler, ist die besagte blaue zwischenzeitlich verkauft. Um das zu erfahren, habe ich jetzt im Zeitraum von 14 Tagen 4 Mails geschickt (welche man auch gelesen hat, jedoch vergessen zu antworten) und beim sechsten Versuch hatte ich jemand am Telefon. Leider verkauft/reserviert, wir haben aber noch ein mit weißem Blatt, ebenfalls ungetragen. Er klärt kurz die Verfügbarkeit und meldet sich in ca. 30 Minuten. Tja... Das war Freitag.
Alles nicht so leicht!
-
17.12.2017, 16:45 #52
ja die erfahrung habe ich auch schon gemacht bei der uhr

von 5 bei Chrono24 angebotenen uhren hatte nur einer die uhr auf lager
die anderen 4 wollen sie erst besoregn und merkten danach erst das die Uhr gar nicht mehr verfügbar \ lieferbar ist
solche Vögel
Geändert von 187edy (17.12.2017 um 16:54 Uhr)
mfg
michael
Ähnliche Themen
-
Frage zu einer 5270
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.02.2016, 22:37 -
Frage zur 5270
Von Volcano im Forum Patek PhilippeAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.09.2014, 17:11 -
5970 P 001
Von jenss im Forum Patek PhilippeAntworten: 66Letzter Beitrag: 08.07.2013, 09:19 -
PP 5970 - Pt, WG, RG
Von Fastclimber im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.08.2012, 20:35 -
5970
Von watoo im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.02.2008, 07:59



. Das soll keine Beleidigung sein. Nur Verwunderung. Selbst die Arnold-Uhr ist da bescheiden.
Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen