Bitte fortsetzen, Christian.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
-
06.12.2017, 16:05 #1
Mein Weg zur PP 5164A - normal ist anders
Es ist vor ein paar Wochen passiert. Nach Monaten der Beschäftigung mit der Marke und den Modellen habe ich mich für die erste Patek entschieden. Sie ist noch lange nicht im Haus, denn der von mir gewählte Weg zu ihr ist anders und vielleicht nicht für alle nachvollziehbar.
Was ist passiert? Ich habe mich seit Monaten mit hochwertigen Edelstahl-Uhren beschäftigt. Es kamen auch die VC Overseas-Modelle in Frage, wie auch die Royal Oak von AP (in diversen Varianten). Aber auch das hier war eine interessante Lektüre, die mich u. A. von Patek überzeugt hat:
IMG_1567.jpg#beyondpatek
-
06.12.2017, 16:17 #2Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
06.12.2017, 18:57 #3
Es erschien zunächst unmöglich, Edelstahl Patek-Modelle (Aquanaut und Nautilus) an den Arm zu bekommen. Ich bin wochenlang immer wieder in Großstädten bei den größten Konzis gewesen. Manchmal waren die Gespräche kurz und knapp („Nein, haben wir nicht“). Manchmal hatte ich sehr freundlichen Austausch, aber immer mit dem Hinweis darauf, dass ich solche Uhren kaum bekommen könne. Man nehme meine Daten auf und evtl. könnte ich dann in ein paar Monaten solche Uhren vereinzelt besichtigen. Bis heute habe ich nicht einmal einen Anruf bekommen…
Und ich spreche nicht von 5711, sondern "normalen" Nautilus und Aquanauten.
Nach und nach erhaltene Lektüre, die mir viel Freude bereitete:
IMG_0174.jpg
Nach einer Weile lernte ich, dass es auch anders geht. Es soll ja auch keine 5711 mit blauem Blatt werden, die als Normalmensch unmöglich zu haben ist, sondern „nur“ eine Aquanaut oder Nautilus 5726. Dann entdeckte ich „meine“ Konzis. Es sind die Familien-/Inhaber geführten Unternehmen, bei denen ich zunehmend Erfolg hatte. Des Weiteren bemerkte ich, dass die Chancen auf Besichtigungen von Edelstahl-PP Uhren massiv steigen, wenn man weg aus den Großstädten in den ländlichen Raum geht.#beyondpatek
-
06.12.2017, 20:20 #4
-
06.12.2017, 21:29 #5
Bin gespannt.Vor allem auf Deinen "besonderen" Weg zur ersten Patek.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.12.2017, 21:36 #6
-
06.12.2017, 21:36 #7
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
.....und?.....wie gehts weiter?
Spanne uns nicht auf die Folter.
-
06.12.2017, 21:51 #8
Ok, weiter geht's:
Bei den kleinen, aber feinen Konzis konnte fühlen und erleben: eine Aquanaut Travel Time in Gold. Diese Komplikation ist unglaublich praktisch und gut bedienbar! Ich war nicht abgeneigt – bis auf das Gold. Dann hatte woanders die Chance, eine 5726 mit Lederband (die private Uhr vom Geschäftsinhaber) zu sehen. Tja, was soll ich sagen? Das graue Blatt hat mich persönlich nicht umgehauen. Dabei wirkte es auf den Bildern immer so schon vielfarbig wechselnd mit braun-grünlichen Noten. Vielleicht lag es aber auch am Kunstlicht im Geschäft.
Es folgte eine 5980 in Bi-Color, die in einem Schaufenster lag. Na klar ließ ich mir das Stück zeigen. Wie schön so eine Nautilus am Arm liegt!Und dann erst einmal das blaue Blatt! Ein unglaublich tiefes, funkelndes Blau.
Ich war – bis auf die Sache mit dem Bi-Color-Gehäuse – sehr angetan.
Und trotzdem fragte ich nach der Aquanaut. Die normale Dreizeiger-Variante ist inzwischen ausgeschieden, denn ich entdeckte dank Forum das „High 2“-Dial mit der optisch hoch liegenden „2“ im Vergleich zur „11“. Das stört mich leider etwas und ich kann da nicht mehr wegsehen.Also konzentrierte ich mich (sowieso auch aufgrund der coolen Travel Time-Komplikation) auf die 5164A.
Die Verkäuferin so: „Aquanaut Travel Time in Stahl? Na klar, zeige ich Ihnen gern.“
Ich so: „! Was? Die haben Sie da? Und ich darf sie sehen?“
Sie so: „Ja, können Sie haben. Packe ich Ihnen auch gern gleich ein.“
Und dann kam dieser Moment. Die Edelstahl Travel-Time mit ihrem ultraweichen Gummiband hängt am Arm. Das werde ich nicht vergessen. Das ist „meine“ Uhr. Es erschien sofort alles perfekt: Optik, Haptik, Band usw. Und der „Flash“-Faktor war mit dabei. Die 5164A ist „meine“ Uhr! Exit gefunden!
Das ist jetzt ca. 4-6 Wochen her...Geändert von Berettameier (06.12.2017 um 21:54 Uhr)
#beyondpatek
-
06.12.2017, 22:07 #9
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Sehr schön Christian!!!
Die Aquanaut Travel Time ist schon klasse, mir geht es ähnlich. Jahrelang war mein Verhältnis zur Aquanaut distanziert. Bis die 5164 zu mir kam.
Aber glaub mir, deine 5164 ist nur eine Lebensabschnitt-Exituhr.... Wenn der Patek Virus erstmal richtig zuschlägt (Folgen kannst ja hier im Forum sehen)....
-
06.12.2017, 22:13 #10
Super!
Aber ohne Bilder glauben hier hier ja garnix.
Also zeig das Schätzchen.There is no Exit, Sir.
-
06.12.2017, 22:39 #11
Tolle Geschichte Christian !! Schon mal meinen herzlichen Glückwunsch
Jetzt bitte noch Bilder
Grüße Dirk
-
06.12.2017, 22:48 #12
Tolle Uhr und tolle Geschichte. Ich hoffe es wird die Exit für dich.
-
06.12.2017, 23:06 #13
Klasse Story! Ich freu mich auf Fotos von deiner Traumuhr
Viele Grüße
Simon
-
06.12.2017, 23:09 #14
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wir wollen Bildäää!
Hast du schon blaues und braunes Band zusätzlich bestellt? Gar ein grünes Strap? Man kann die 5164/A ja gut kombinieren
-
06.12.2017, 23:18 #15
Ochnöö, bitte keinen Auspackthread über 5 Tage
-
06.12.2017, 23:33 #16
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wurde doch schon beim Konzi ausgepackt und dem Arm angepasst. Also los geht's mit Fotos!
-
07.12.2017, 07:55 #17
-
07.12.2017, 08:24 #18
Du bist auf dem richtigen Weg!
Ansonsten: Bitte etwas Geduld, meine Herren. Die Geschichte ist noch laaaange nicht beendet und für Glückwünsche ist es leider zu früh. Denn da sitze ich also beim freundlichen Konzi, der auch noch relativ nah an meinem Wohnort liegt, aber ich habe keine ausreichenden liquiden Mittel.
Ich ging ja von Wartezeiten aus und plane den Kauf für 2018. Was also tun? Es blieb nichts, als der Dame meine Situation zu erklären und die Uhr nicht zu kaufen. Obwohl: Es schießen einem Uhren-Irren Gedanken durch den Kopf, wie es doch spontan machbar wäre, wenn man andere Budgets außerhalb des Taschengelds für Uhren anzapfen würde… Die finanzielle Vernunft hat aber gesiegt und wir sind wie folgt verblieben: Die Verkäuferin wird immer wieder mal 2-4x im Jahr eine Aqua Travel Time in Stahl reinbekommen und mich jedes Mal anrufen, ob ich sie haben möchte. Es steht niemand vor mir auf einer Liste. Ich allein bin die Warteliste. Ein schönes Gefühl. Die Vorfreude kann beginnen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlasse ich das Geschäft. Was ich wenigstens noch mitgenommen habe und mich sehr fasziniert:
IMG_0173.jpg
Aber es gibt Dinge noch viele weitere Dinge zu organisieren. Da wäre a) die finanzielle Seite und b) die Sache mit den Armbändern. Fortsetzung folgt...#beyondpatek
-
07.12.2017, 08:31 #19
Vernünftig... hast du noch zwei Nieren
Dann kommt die Fortsetzung also erst nächstes Jahr? Ich glaub, das geht schneller, ist leider so wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Ran an den Sparstrumpf, das Leben ist zu kurz, um auf später zu warten
-
07.12.2017, 09:39 #20
Das glaube ich Dir gern! Denn sehr passend (als Kontrast) zur 5164A finde ich z. B. Nautilus-Modelle mit weißem Blatt. Dann ist die Tragevielfalt mit den beiden Uhren schon sehr hoch.
Meine Story ist ja auch noch nicht zu Ende. Ich besuche weiterhin Patek-Konzis, um auch hoffentlich einmal ein weißes Blatt in einer Nautilus zu sichten.
Eine 5980 mit weißem Blatt könnte eine gute zweite Exit-Uhr werden.#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
5164A Meinungen
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.03.2012, 20:36 -
normal?
Von Leonid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.05.2006, 08:31 -
Mein Haus, Mein Auto, Mein Boot!!!!!!!!!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 115Letzter Beitrag: 03.08.2005, 21:16 -
Erklärbär - Warum springt mein Datum immer anders um?
Von ratte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.09.2004, 13:35
Lesezeichen