HGzN!
Und was Folien, Lünettenschutz & Co. angeht, so hat das meiner Meinung nach nichts beim Endkunden verloren.
Ob es eine Anweisung seitens Rolex gibt oder nicht, kann ich in Ermangelung von Insiderwissen nicht sagen, wundern würde es mich aber nicht.
Drehen wir doch mal das Hirn eine Stufe zurück und stellen uns die Frage: Wozu dient das ganze Klimmbimm?
Die Folie schützt die Uhr vor Kratzern, solange sie noch in der Ausstellung eines Juweliers liegt und von potentiellen Kunden anprobiert wird. Der Lünettenschutz dient ebenfalls zum Schutz vor Kratzern und das Hangtag dient dem Juwelier, um die Uhr leichter zu identifizieren. Und der olle und häßliche weiße Pappschuber schützt die Box vor Schmutz.
Beim Endkunden hat das Alles nichts zu suchen - er kauft eine Uhr, und die muss bei der Auslieferung "funkeln".
Kein Mensch würde auf die Idee kommen, sich bei seinem Autohändler zu beschweren, weil die Wachsschicht oder die Schutzfolie für den Transport vom Werk zum Autohaus an seinem Neuwagen nicht mehr vorhanden ist. Gleiches gilt für irgendwelche Plastikhauben, die über Lenkrad und Sitze gestülpt werden.
99% aller Rolex-Käufer wären irritiert, wenn sie zu Hause erstmal die Folien abpfrimeln müssten.
Darüber hinaus kann ich aber jeden verstehen, der die Folien etc. beibehalten möchte, weil er die Uhr für den Tresor kauft.
Aber zum Tragen... nee.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Baum-Darstellung
-
05.12.2017, 18:33 #11Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Uhr ohne Zubehör - Warum
Von Mopar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:13 -
Preis angemessen für Datejust medium ohne Box u. ohne Papiere
Von Fabiansky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:27 -
Frechheit :Uhrenverkauf ohne Zubehör
Von paia99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 15.09.2007, 00:33
Lesezeichen