Hallo,
Heute durfte ich meine BLNR in Empfang nehmen. Zu meinem Erstaunen schon komplett entstickt, ohne Lunettenschutz, ohne Seriennummerplakette, ohne weißen Umkarton.
Auf meine Frage, ob ich das Zubehör haben könnte antwortete man mir, dies nicht auszuhändigen sei Vorgabe von Rolex, und demnach würden sie handeln.
Wie ist das bei Euch ?
Ich habe dann nicht auf das Aushändigen beharrt, da ich noch andere Vorbestellungen laufen habe und man ja immer etwas dem Wohlwollen des Konzis ausgeliefert ist.
Aber es nervt, da die Uhr irgendwie nicht komplett ist.
Die Uhr sowie das Erstatzglied hat man mir aber übergeben. Man staune.
Wahrscheinlich weil morgen Nikolaustag ist .![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Hybrid-Darstellung
-
05.12.2017, 15:36 #1
Uhrenauslieferung ohne Zubehör
Geändert von frunni (05.12.2017 um 15:37 Uhr)
Viele Grüße,
Franz
-
05.12.2017, 15:42 #2
Der Umkarton gehört dazu. Der Lünettenschutz natürlich auch. Meinst Du den Aufkleber auf dem Deckel? Den entfernt man, wenn überhaupt, im Beisein des Kunden.
Gruß, Frank
-
05.12.2017, 18:00 #3
-
05.12.2017, 15:43 #4
Tja Franz, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns auf Bilder.
Hinsichtlich Deiner Erfahrungen liest und hört man Unterschiedliches.
Mein Konzi weiß, dass er mir keine Uhr mehr verkaufen würde, wenn nicht das ganze Zipp und Zapp dabei wäre. Daher erhalte ich die Uhren so, wie ich es gerne habe.
Wie die offizielle Marschrichtung bzw. Vorgabe von Rolex aussieht, wissen andere sicherlich besser.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.12.2017, 15:44 #5
wie jetzt?
weil Rolex jetzt direkt recycled was man eh wegwerfen würde? anders kann ich mir das gerade so gar nicht erklären...
aber was ich auch schon als "vorgabe von Rolex" verkauft bekommen habe.... ich muss echt sagen dass ich kurz davor bin zum kompletten grau-käufer zu werden... das macht langsam echt keinen spass mehr - die konzis machen was sie wollen und das ist dann alles "vorgabe von Rolex" und bitte nicht weiter in frage zu stellen...
-
05.12.2017, 15:48 #6
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Solche Vorgaben kennt mein Konzi nicht. Höre ich auch zum ersten Mal.
-
05.12.2017, 15:59 #7ehemaliges mitgliedGast
Also ich kenne nur die allgemeine "Vorgabe" das Uhren von den Stickern befreit an den Kunden übergeben werden sollen.
Kann / MUSS sich der Konzi wohl auch nicht zwingend daran halten ....
-
05.12.2017, 16:07 #8ehemaliges mitgliedGast
ist wohl von konzi zu konzi unterschiedlich. rüsche in ddorf muss folien runtermachen.
-
05.12.2017, 16:39 #9
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten.
Hier erst mal 2 Handybilder bei schlechtem Licht. Bei uns ist heute ein sehr trüber Tag.
Also man sagte mir das müsste gemacht werden, da sonst zuviel Zubehör im Umlauf wäre, mit dem man eventuelle Fakes ausstatten könnte.
Also so gut wie die Chinesen die Uhren mittlerweile hinbekommen, kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich von ein paar Plastikteilchen aufhalten lassen.
Wie gesagt, ich wollte nicht beharren und streiten da ich noch Bestellungen im Auftrag habe. Ich hatte auch das Gefühl, daß ich nicht allzu lange auf die BLNR gewartet habe.Geändert von frunni (05.12.2017 um 16:48 Uhr)
Viele Grüße,
Franz
-
05.12.2017, 20:43 #10
-
05.12.2017, 16:31 #11
Anweisung von Rolex ist, dass alle sichtbaren Folien runter müssen, d.h. z.b. am inneren der Schließe darf es dran bleiben.
Die wollten so den Zweit-/Graumarkt einbremsen, weil dann eine Uhr nicht mehr als "neu & verklebt" sondern nur noch als neu bzw. ungetragen verkauft werden kann.
Mein Konzi weis das ich mit den bestellten Uhren keinen Handel treibe und ich bekomme diese auch wie gewohnt mit, aufgrund des Vertrauens. Anderseits bestand er schon immer auf ein ordnungsgemäß ausgefülltes Zerti, mit meinem Namen etc.
Aber trotzdem viel Spaß mit der BLNR—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
05.12.2017, 16:43 #12
Ich wurde letztes Jahr gefragt, ob die Folien gleich entfernt werden sollen. Hab' ich natürlich bejaht, immerhin hab ich die Milgauss gleich am Handgelenk aus dem Geschäft getragen.
Was erhofft sich Rolex denn von dieser Vorgabe? Einerseits natürlich ein netter Service, dass die Uhr gleich vor Ort sozusagen tragefertig gemacht und angepasst wird. Aber andererseits will man da wohl auch dem immer größer werdenden Graumarkt begnegnen, vermute ich.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
05.12.2017, 16:45 #13
Eine einheitliche Verfahrensweise gibt es nicht...... Und auch keine diesbezüglichen schriftlichen Anweisungen von Rolex.
Bei meiner Sky Dweller war z.b. der Lünettenschutz nicht dabei. Anruf in Köln interessehalber. Auskunft: Lünettenschutz gehört nicht zum Lieferumfang an den Kunden. Das Hang Tag mit der Serial geben viele Konzis nicht mit.
Mein Stammkonzi gibt auf Wunsch alles mit, inkl verklebter Uhr.
Glückwunsch zum NeuerwerbGrüsse Micha
-
05.12.2017, 16:53 #14
Das sind wohl die fehlenden Teile, die irgendwann im Sales-Corner wieder zu Geld gemacht werden .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
05.12.2017, 17:07 #15
-
05.12.2017, 17:02 #16ehemaliges mitgliedGast
abgesehen davon: glückwunsch zur neuen BLNR
-
05.12.2017, 17:21 #17
Deine Aussage ist nicht richtig! Es gab und gibt von Rolex Deutschland keine Anweisungen von bestimmten Vorgehensweisen an die Konzessoinäre. Die Handhabe bzgl. Folien usw. ist den Händlern freigestelt. Die größeren Ketten wie W und R haben ihre „Vorgaben“ an die Filialen aus der Geschäftsführung, aber nicht aus Köln oder gar Genf.
Diese Aussage habe ich vor zwei Wochen persönlich aus der obersten Etage von Rolex Deutschland erhalten.
-
05.12.2017, 19:03 #18
Wieder was gelernt
Aaaaaber, warum machen sich W&R diese Mühen, stimmen sich ab und Bibeln sich Tag ein, Tag aus, die Folien ab und Finger wund.
Letztens gab es für einen Bekannten eine neuen Sub, diese von einem für ihn neuen Händler mit 2-3 Filialien, diese er ihm nur entklebt mitgeben wollte. Machen es jetzt die Kleinen den Großen nach?
Für ihn nicht schlimm, er trägt seine Uhren.
Denke das da zwischen die Wahrheit liegt und Rolex auch immer neue Dinge erfinden muss, um uns bei Laune zu halten
Nicht das uns noch mal der Gesprächsstoff ausgeht—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
05.12.2017, 22:28 #19
Geändert von awi2911 (05.12.2017 um 22:31 Uhr)
-
05.12.2017, 17:28 #20
Ja, da freuen sich doch alle Grauen, die irgendwie an verklebte Uhren kommen. Diese werden seltener und steigen weiter im Preis.
Also die Nummer mit den Folien u dem Umkarton kenne ich, die Nummer mit dem Lünettenschutz ist völlig neu u macht für mich gar keinen Sinn.Beste Grüße Rick
Ähnliche Themen
-
Uhr ohne Zubehör - Warum
Von Mopar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:13 -
Preis angemessen für Datejust medium ohne Box u. ohne Papiere
Von Fabiansky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:27 -
Frechheit :Uhrenverkauf ohne Zubehör
Von paia99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 15.09.2007, 00:33
Lesezeichen