Die Zukunft der Navigation: wie abgefahren ist das denn!?

Thread: Die Zukunft der Navigation: wie abgefahren ist das denn!?

  1. lordbre's Avatar

    lordbre:
    So.ein.schmarrn
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus

     
  2. Clapton's Avatar

    Clapton:
    Quote Originally Posted by lordbre View Post
    So.ein.schmarrn
    Die Grundidee ist jetzt nicht so schlecht. Drei Wörter lassen sich zumindest einfacher merken als zwei Zahlen mit etlichen Nachkommastellen.
    Gruß Hans
     
  3. Soeckefeld's Avatar

    Soeckefeld:
    Daimler steigt mit Sprachnavigation da voll ein
    Ich behaupte, dass ist die Zukunft jeglicher Standortbestimmung.
    GPS-Koordinaten brauchen Namen, genau wie damals die IP-Adressen
    Die Bahn Lieferdienste und etliche Rettungsdienste nutzen es auch....
    Weltweit und in etlichen Sprachen.
    Also, ich steige da ein
    mit besten Grüßen
    Andreas

     
  4. Spacewalker's Avatar

    Spacewalker:
    Quote Originally Posted by Clapton View Post
    Die Grundidee ist jetzt nicht so schlecht. Drei Wörter lassen sich zumindest einfacher merken als zwei Zahlen mit etlichen Nachkommastellen.
    Anhand der Zahlen kann man aber aus dem Kopf heraus wenigstens ungefähr die Position bestimmen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
     
  5. Clapton's Avatar

    Clapton:
    Quote Originally Posted by Soeckefeld View Post
    Daimler steigt mit Sprachnavigation da voll ein
    Was wiederum auch schon einige Jahre her ist. Getan hat sich seit dem nicht viel.
    Gruß Hans
     
  6. AndreasL's Avatar

    AndreasL:
    Hätte ich danach also zehn verschiedene Drei-Wörter für eine Wohnung und könnte dem Taxifahrer exakt sagen, wenn er mich ins Bett bringen soll?
     
  7. Doktor Krone's Avatar

    Doktor Krone:
    ich sitze hier gerade an der Stelle "brunnen.aufdruck.zweck"
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver

     
  8. Watchfever:
    Bauernhof?
    Es grüßt herzlichst - Guido
     
  9. Doktor Krone's Avatar

    Doktor Krone:
    nee, meine Praxis
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver

     
  10. 351's Avatar

    351:
    Ja, das klingt witzig, aber zumindest in UK nutzen das die Rettungsdienste...
    https://www.bbc.com/news/uk-england-49319760
    Björn.
     
  11. Zackbumm's Avatar

    Zackbumm:
    EbensoMännerTeurer.

    Na prima.

    Dass die Kollegen in UK damit arbeiten wusste ich noch garnicht.
    Hier in Deutschland übermitteln Smartphones bei einem Notruf automatisch ihren GPS-Standort an die jeweilige Leitstelle. Bislang funktionierte das nur mit Androidgeräten, ab iOS 13.3 auch mit iphones.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias
     
  12. Cineast's Avatar

    Cineast:
    Chips.Bier.Fernsehen
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert
     
  13. Feuerzunge:
    Quote Originally Posted by Cineast View Post
    Chips.Bier.Fernsehen

    Habe ich gerade überprüft - gibts nicht...

    *lach*

    ;-)

    Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll...
     
  14. Muigaulwurf's Avatar

    Muigaulwurf:
    was ich nicht ganz verstehe: w3w gibt es in jeder Sprache - was wenn ich jetzt meinem russischen Kollegen sagen ich wohne bei Chips.Bier.Fernsehen und er übersetzt das mit Google Translate in sein russisches w3w und der kommt irgendwo im Irak raus?

    Wie sind da die Sprachen kompatibel?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe
     
  15. uhrvieh:
    Quote Originally Posted by der_mo View Post
    Also so manche hier haben echt nicht kapiert, worum es geht...
    Wenn man manche Leute hier so liest, hätte man sich auch sicher DNS sparen können. Geben wir halt IPv6-Adressen in den Browser ein...
    Grüße, Manuel
     
  16. der_mo's Avatar

    der_mo:
    darknet.onion
     
  17. OrangeHand's Avatar

    OrangeHand:
    Quote Originally Posted by Muigaulwurf View Post
    was ich nicht ganz verstehe: w3w gibt es in jeder Sprache - was wenn ich jetzt meinem russischen Kollegen sagen ich wohne bei Chips.Bier.Fernsehen und er übersetzt das mit Google Translate in sein russisches w3w und der kommt irgendwo im Irak raus?

    Wie sind da die Sprachen kompatibel?
    Man kann in der what3words App, bzw. auf deren Homepage, in den Settings zwischen Sprachen für die Dreiwortadresse hin-und-her springen.

    So z.B. im englischen Menüpunkt /// 3 Word Address Language, oder entsprechend im deutschen Menüpunkt /// Sprache für Dreiwortadresse.

    Die Wörter der Adresse sind nicht gleich, d.h. übersetzt, zwischen den verschiedenen Sprachen. Du musst schon wissen, in welcher Ausgangssprache dir eine Dreiwortadresse mitgeteilt wird.
    Last edited by OrangeHand; 07.01.2020 at 16:19.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
     
  18. Feuerzunge:
    Irgendwie schon cool... habe mal ein paar mir bekannte Adressen angeschaut. Sind lustige Wortkombinationen dabei, aber merken kann ich mir keine davon. Habe mal geschaut, wo wir 2018 im Sommer im Urlaub waren, da gabs weit und breit gar keine "Kästchen".

    Also mir ist eine Adresse und/oder Koordinaten lieber. Adresse fürs Auto, Koordinaten fürs Outdoor-Garmin.

    Grüßle Dietmar
     
  19. max mustermann:
    Was für ein Mist. Mich wundert, dass der Schmarrn immer noch am Leben ist......