Seite 33 von 506 ErsteErste ... 13233132333435435383 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 10109
  1. #641
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    "Spiel und Spaß mit Onkel Henry!"

    Ziemlich genau anderthalb Jahre nach seinem letzten Gastspiel in der rheinischen Domstadt stellt einer der Urväter des harten Alternativ-Rock sein neuestes Werk der neugierigen Öffentlichkeit vor. Henry Rollins präsentiert sich den rund 1.300 Konzertgästen in bester Verfassung, rank und schlank ist er geworden und wirkt eher drahtig als monströs.
    Wie schon beim letzten Gig im E-Werk, verzichtet "Hank" auf jegliches Lichtspektakel und lässt die Bühne von 34 Spots in gleißend weißes Licht tauchen. Mittendrin steht er in seiner kultigen, schwarzen Shorts, eingerahmt in einem Korridor von Monitor-Speakern, die für die nächsten 90 Minuten seinen Aktionsradius begrenzen.
    Ohne langes Vorgeplänkel geht das Quartett gleich in die Vollen und brennt das Feuerwerk der gesamten "Nice"-Playlist ab. Dabei füllt Henry Garfield, so sein bürgerlicher Name, mit seiner Präsenz die Bühne bis auf den letzten Zentimeter. Mal kauert er am Boden, mal stelzt er mit bedrohlicher Geste in Richtung Drum-Set, wirft sich in die Brust und entledigt sich seiner Körpersäfte unentwegt durch Mund und Nase.
    Vor unseren Augen entlädt sich auf der Bühne ein Vulkan von Emotionen, ungeschminkt, roh und seelentief.
    Man kann zu ihm stehen wie man will, -dieser Mann ist einer der letzten Urväter des Rock-Biz, und seine Show ist eine großartige, puristische One-Man-Performance.
    Rollins weiß sich dabei in der Gesellschaft hervorragender Musiker, die heuer deutlich selbstbwußter agieren, als noch beim 2000er Köln-Gig. Hierzu mag beigetragen haben, daß seine drei Mitstreiter im Vorprogramm als "Mother Superior" ein beherztes Zeichen im Sinne des krachenden Hard-Rock von sich gegeben haben und damit als umjubelte Wegbereiter in eigener Sache fungierten.
    Wie Drummviech Jason Mackenroth diese, mehr als zweistündige körperliche Anstrengung durchstehen kann, wird vielen Besuchern ein Rätsel bleiben, fest steht, dass der Multi-Instrumentalist wohl zu den größten Könnern seines Faches zählen dürfte. Nicht minder aktiv präsentiert sich Gitarrist Jim Wilson, der aus seiner betagten Fender- Stratocoaster ein Zauberriff nach dem anderen kitzelt und nach jedem fulminanten Solo sein Plektrum ins Publikum feuert. Bassmann Marcus Blake hingegen ist der ruhende Pol in dieser quirligen Mannschaft und so eine Art Gerüstbauer des druckvollen, groovenden Sounds.
    Die Begeisterung hat längst das Publikum ergriffen, als nach rund 50 Minuten mit "Thinking Cap" der erste "Get Some-Go Again"-Song alle Dämme einreißt. Mit "Your Number is One" schliessen die Akteure den ersten Teil des Programms, bevor sie im Zugabenteil mit "Too Much Rock'n'Roll" und "Are You Ready?" nochmals eine große Kelle Kraftsuppe auftischen. Zwischen den Songs zeigt sich der ungewohnt redselige und sehr gelöst wirkende Frontmann als disney'scher Stimmenimitator oder mahnt mit markig-zornigen Worten die Taliban-Regierung zur Besonnenheit in der aktuellen politischen Weltlage.
    So wird dieses Rollins-Konzert wieder zu einem Höhepunkt des Veranstaltungsjahres, bei dem sowohl die zahlreich erschienenen "harten" Fans, als auch die Rollins-Neulinge ohne Wenn und Aber auf ihre Kosten gekommen sein dürften.
    Sollte man gesehen haben !! (Copyright:Butch)
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #642
    ehemaliges mitglied
    Gast
    WOW....das macht echt Appetite den Mann mal live zu sehen....Top!

  3. #643
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Keks
    Original von watoo
    In den 80ern bin ich mehrmals zu Monsters of Rock gefahren, Deep Purple, Ozzy Osborne, Motörhead, AC/DC, Whitesnake. Jede Menge Tequila und jede Menge Kopfschmerzen danach. Daran kann ich mich entfernt erinnern.
    mor war nie so mein ding.
    ich mochte die kleinen hallen.

    ganz nah war ich bei saxon, molly hatchet und wie bereits erwähnt thunderhead in der music hall. da fällt mir ein.... quireboys nicht vergessen!!!
    was aber auch immer geil war (wenn auch nicht so hart) war john cougar. der typ ist extrem lässisch !!!!
    Gut an den Open Airs waren die riesigen inoffiziellen Parkplatz- Prekonzertpartys am Abend vor dem Konzert. Manchmal hab ich von Konzert nichts mehr mitbekommen.
    Gruß Michael

  4. #644
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ich hab Body Count und Biohazard live gesehen, falls euch das was sagt.

  5. #645
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Copkiller! Biohazard. Urban Jungle Tour 1993......man früher fand ich das cool!

  6. #646
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    So isses. BC war schon brutal laut. Ich erinnere mich heute noch an die Bässe, die einem den Magen eingetreten haben.

    Ein Kumpel ist ohne Gehörschutz hingegangen. -> Eine Woche Rauschen.

  7. #647
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Mit Ice T oder ohne?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #648
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    BC ohne Ice T gibts doch gar nicht! Netter Typ übrigens.

  9. #649
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ja, Ice T rockt - den habe ich schon 1986 live gesehen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #650
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist ne illustre Ansammlung von wirklichem Crossover hier.....unglaublich!

  11. #651
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von Donluigi
    Ja, Ice T rockt - den habe ich schon 1986 live gesehen
    cool, wo denn?

  12. #652
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    In Los Angeles. N.W.A. war auch da
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #653
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    woW!

  14. #654
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Spaßige Sache, ich glaube, ich war der einzige Weiße
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #655
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    glaub ich gern. da wäre ich gern dabei gewesen.

  16. #656
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Ich war 1 Jahr auf Austausch in der Ecke und hab mir viel davon angesehen, Public Enemy, N.W.A., Whodini, Beastie Boys, L.L.. Ziemlich lässig, nicht vergleichbar mit dem, was man heute so bekommt, viel unprofessioneller und wüster
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #657
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    '86 war ich 11 Jahre alt. Nix mit Austauschprogrammen. LL, Beasties, N.W.A, Eazy-E, P.E. habe ich auch gehört.

  18. #658
    GMT-Master Avatar von Keks
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    595
    beaste boys habe ich mal live zusammen mit run dmc gesehen.
    au backe !!!!!!

    da haben sich die amis gewickelt wie die kesselflicker und ich mitten drin.
    hab aber nur ein kleines feilchen übrig behalten.

    glück gehabt
    "Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."

  19. #659
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Nur für die anderen Opas ausser mir: Ten Years After kommt nach Kölle...

    Wishbone Ash tourt durch die Niederlande....

    Geile Mucke für ne schmale Mark...

    Da bleibt noch Kohle für ein Zimmerchen und ein lekker Biertje ....
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  20. #660
    Milgauss
    Registriert seit
    08.02.2006
    Beiträge
    264

    die Erfinder der Pop-Musik

    vergesst alles was bisher über Musik in den Geschichtsbüchern stand, hier wird die Wahrheit über die Entstehung der Pop-Musik erzählt. Lasst euch dieses Ereignis nicht entgehen
    cheers

    Jürgen

    Welly, welly, welly, welly, welly, welly, well. To what do I owe the extreme pleasure of this surprising visit?


Ähnliche Themen

  1. Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
    Von klazomane im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06
  2. Was hört der Rolexträger für Klassik?
    Von mac-knife im Forum Off Topic
    Antworten: 439
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 18:09
  3. Wie hört der Rolexianer Musik?
    Von liberalix im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 02:34
  4. Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •