Ich bin momentan auf dem Kölschrock-Trip, habe mir bei eBay ein paar alte CDs von BAP gekauft:
für usszeschnigge! (1981)
vun drinne noh drusse (1982)
Zwesche Salzjebäck un Bier (1984) und
...affrocke!! (Live, von 1991)
Oli
Ergebnis 521 bis 540 von 10109
-
05.03.2006, 19:55 #521
Hier läuft gerade Joe Jackson, tolle Musik
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
05.03.2006, 20:00 #522ehemaliges mitgliedGast
-
05.03.2006, 20:00 #523
-
05.03.2006, 20:01 #524ehemaliges mitgliedGastOriginal von PeteLV
J. Jackson -Steppin`out ?
Oli
-
05.03.2006, 20:03 #525
n.p.
Kosho-Tinggal
Mondo funk guitar aus Heilbronn, die sogar die Mannheimer Sünden
vergessen lässt...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
05.03.2006, 20:04 #526
-
05.03.2006, 20:12 #527ehemaliges mitgliedGast
NDW? Auweia, das ist heute gar nicht mehr mein Fall
Ansonsten gilt aber (zumindest für Musik), was ich schon mal gepostet hatte: früher war alles besser
Z.B BAP früher (Jupp, Verdamp lang her, Frau, ich freu mich, Alexandra...) :
BAP (oder das, was davon noch übrig geblieben ist) heute:
Wenn ich mir das Konzert im September in Bonn ansehe, dann auch nur deshalb, weil ich Freikarten bekomme.
Oli
-
06.03.2006, 07:01 #528
Hier läuft gerade Morissey, "you are the Quarry" oder so. Schöne Morgenmusik.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
06.03.2006, 08:04 #529
Morrissey ist so etwas wie der Gott des Brit-Pop.
Als (Mit-)Begründer der Smiths schrieb er Pop-Geschichte.
Die weinerlich-schönen Hymnen bleiben bis heute unerreicht,
und das gilt auch für die Solo-Bemühungen von Morrissey selbst.
Leute, kauft "The Smiths"...und tuet Gutes...!!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
06.03.2006, 15:08 #530
-
06.03.2006, 19:38 #531
-
07.03.2006, 15:05 #532
-
07.03.2006, 15:49 #533
Hi allerseits,
höre gerade wieder Paul Weller
Im Besten Sinne "The Modfather"
schreibt tolle Songs,
spielt super Gitarre,
ist obercool (nicht nur was die Klamotten angeht)
und als wäre das nicht schon alles genug: der Kerl sieht auch noch gut aus !!
So nun holt euch schnell seine Soloplatten und die von The Jam (oder je nach Stimmung auch The Style Council)
Liebe Grüße
MatzeFrankfurt / Main
* Sin(n)-City*
-
07.03.2006, 17:47 #534
Style Council ist ganz groß!! Paul Weller heißt der? Gleich mal zu Amazon
Welche ist denn empfehlenswert fürs erste?Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
07.03.2006, 18:04 #535
-
07.03.2006, 19:24 #536ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Style Council ist ganz groß!! Paul Weller heißt der? Gleich mal zu Amazon
Welche ist denn empfehlenswert fürs erste?
Oli
-
07.03.2006, 19:51 #537
Nach einem langen Tag nun etwas wirklich Großes...ein Genuss...:
Justin Sullivan & Dave Blomberg-Big Guitars in Little Europe
Live und unplugged im Club-Gewand, ergreifend, mitreißend,
wie Folk-Rock nur sein kann. Ich habe die Scheibe vor ein paar
Jahren als "Rarität" von Sullivan während seiner Europa-Tournee selbst
bekommen, wie ich jetzt sehe, gibt es sie wieder als Neuauflage bei
Amazon.
Das wäre eine Platte für den Rest des Lebens...versprochen!
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.03.2006, 19:56 #538
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Christian Bruhn
Carsten Bohn
Ganz große deutsche Künstler.
-
07.03.2006, 20:01 #539
Christian Bruhn, der hat auch viel fürs Fernsehen gemacht, oder?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
07.03.2006, 20:02 #540
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von Donluigi
Christian Bruhn, der hat auch viel fürs Fernsehen gemacht, oder?
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Klassik?
Von mac-knife im Forum Off TopicAntworten: 439Letzter Beitrag: 20.04.2020, 18:09 -
Wie hört der Rolexianer Musik?
Von liberalix im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 05.01.2013, 02:34 -
Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08
Lesezeichen