LC<100
Ergebnis 4.961 bis 4.980 von 10109
Hybrid-Darstellung
-
14.03.2012, 21:35 #1— Roland —
20 % auf alles!
-
14.03.2012, 22:43 #2
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Kennt man die in Wien oder wie kommst du auf Boys on Pills? Das ist tiefste "Berner-Szene" aus dem Baze-Wurzel 5-Chlyklass-Kuchen ....
-
14.03.2012, 23:21 #3
Genau diesen Kuchen hab ich besonders gern, wie eigentlich sehr vieles aus der Schweiz. Kurz nachgeschaut: das Verhältnis CH-DE-AT in meiner Sammlung beläuft sich auf etwa 10:4:1. Das liegt einerseits an der musikalischen Qualität, andererseits daran, dass ich Dialekt geil und Ethnolekt scheiße finde.
Und es gibt so vieles, das sich kaum einordnen lässt.
— Roland —
20 % auf alles!
-
14.03.2012, 23:33 #4
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
14.03.2012, 23:48 #5
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Na wenn das so ist, erlaube ich mir zum Abschluss des Abends noch einen kleinen Stil- und Dialektwechsel
-
15.03.2012, 00:35 #6
*klick*
Dann beende ich den Abend mit einem großen Szenenwechsel und einer Erinnerung an die beste Party des letzten halben Jahres:
— Roland —
20 % auf alles!
-
17.03.2012, 19:10 #7
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Du scheinst mir mit der helvetischen Musikszene vertrauter zu sein als ich
Bei Loopstep musste ich an die Partys im ehemaligen Labyrinth denken, wenn dir dieser Style gefällt solltest du mal in die entsprechenden CDs reinhören ...
Und hier noch etwas RUHIGES aus der Schweiz, als noch keine Sau von Lounge und Chillout schwafelte:
-
15.03.2012, 14:56 #8
Grsss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.03.2012, 16:12 #9
Hi Wum, danke fürs Einstellen. FZ ist der Größte. Ich hatte das Glück ihn noch live zu erleben, das war 1983 in der Stuttgarter Liederhalle!
Mit besten Grüßen Achim
-
15.03.2012, 16:13 #10
Gruss
WuimTGT - Trinken gegen Terror
-
15.03.2012, 16:17 #11
-
15.03.2012, 16:21 #12
-
16.03.2012, 10:45 #13
-
16.03.2012, 17:07 #14
-
16.03.2012, 23:47 #15
-
17.03.2012, 08:08 #16
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Jenny Scheinmann - Mischief & Mayhem
-
17.03.2012, 20:35 #17
Man achte auf den Schmuck am Handgelenk.
Geändert von Badner (17.03.2012 um 20:40 Uhr)
-
18.03.2012, 00:32 #18
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
18.03.2012, 16:45 #19Onkel CGast
-
18.03.2012, 17:01 #20
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Bei Deichkind bin ich erst morgen
http://www.zueritipp.ch/home/home/wi...tory/31148724/
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Klassik?
Von mac-knife im Forum Off TopicAntworten: 439Letzter Beitrag: 20.04.2020, 18:09 -
Wie hört der Rolexianer Musik?
Von liberalix im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 05.01.2013, 02:34 -
Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08
Lesezeichen