Pas de Problem, Madame! (EDIT: Galt Madame Pink, äh Piaf)
So, gekauft - unterirdische Klangqualität! Damit meine ich nicht den damals üblichen Standard, sondern wahnsinnig übersteuert, ständig scheppert's. Wird wohl an iTunes liegen.
Ich kauf' die andere jetzt auch noch, die scheint besser zu sein, wenn man die Anspieltipps mit der anderen vergleicht.
Wurscht, endlich hab ich's - war nämlich die letzten Jahre nie und nirgends zu bekommen!
Schönen Abend,
Kurt
Ergebnis 3.781 bis 3.800 von 10109
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2010, 22:03 #1
-
05.11.2010, 22:08 #2
Hmmm, da bin ich gespannt ob die andere anders ist. Dann muss ich die auch noch kaufen
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
06.11.2010, 11:28 #3
NIAL DIAMOND --> DREAMS ! Der Altmeister singt seine Favoriten auf eine Art und Weise...
Auch im Alter kann man noch seine weibliche Seite entdeckenGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
06.11.2010, 11:30 #4
- Registriert seit
- 23.10.2010
- Beiträge
- 96
Derzeit auf dem Plattenteller: Le Sacre du Printemps in der besten Einspielung von allen, Bernstein, erschienen auf D.Grammophon.
-
06.11.2010, 12:38 #5
Mir gefällt Cedarwell ganz gut zurzeit - http://www.youtube.com/watch?v=nROuwMKlTfQ
-
06.11.2010, 21:25 #6
-
06.11.2010, 21:52 #7
- Registriert seit
- 11.09.2010
- Ort
- Oberfranken
- Beiträge
- 121
Geändert von Mesh (06.11.2010 um 21:54 Uhr)
Gruß Tom
-
08.11.2010, 22:30 #8
-
07.11.2010, 19:49 #9
Hallihallo,
wer mit den American Recordings vom guten Johnny C. etwas anfangen konnte, darf jetzt
auch bei Neil Diamonds "Dreams" beherzt zugreifen. Rick Rubin hat wieder produziert und eine
richtig geile Scheibe ins Rennen geworfen.
Ich kann mich gar nicht satthören...Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
07.11.2010, 22:42 #10
Genau meine Rede, Friedel...zu der gehört aber zwingend ein guter Tropfen
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
07.11.2010, 22:58 #11Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.11.2010, 12:32 #12Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
08.11.2010, 13:27 #13
Noch so etwas ruhiges IMMORTAL !
http://www.youtube.com/watch?v=32n1AK6o5i0
Im Gegensatz - WAKEMAN
http://www.youtube.com/watch?v=MkpGF4eWufg
-
08.11.2010, 22:15 #14Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
08.11.2010, 22:38 #15
Mal was ganz anderes:
Wer ebenso Morricone-Süchtig ist wie ich, ganz besonders nach seinen Werken für die beiden Sergios, kann jetzt aufatmen - oder in die Luft springen vor Freude:
Nachdem iTunes vor etwa zwei Jahren den kompletten Score von
Il buono, il brutto, il cattivo aufgenommen hat,
kurz darauf der komplette Score, erstmals seit über 30 Jahren wieder erhältlich - von
Il Mercenario erschienen ist,
war es gestern endlich soweit (jedenfalls habe ich ihn gestern das erste Mal nach fast wöchentlicher Kontrolle entdeckt):
Die "Edizione speziale 35 anniversario" von Giu la testa!
Für mich einer der genialsten Soundtracks von Morricone überhaupt.
Wenn es jemanden interessiert haben sollte, freut's
den Kurt
Hier, Vorgeschmack:
Und, noch besser, noch nie gesehen - LIVE:
-
09.11.2010, 09:47 #16
Oute mich auch als totaler Morriconefan. The Ecstacy of Gold, Theme from a few dollars more und Theme from the good, the bad and the ugly läuft bei mir im Winter jedes Mal, wenn ich das erste Mal am Berg zum Snowboarden fahre. V.a. wenn man der Sonne entgegenfährt ein stimmungsvoller Beginn des Tages.
Danke für die Videos.
Morricone gibt sein nächstes Konzert am 19.11. in Mailand. --> Klick mich an.Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
08.11.2010, 22:50 #17
-
09.11.2010, 10:52 #18
-
09.11.2010, 00:49 #19
Mein Favorit: das Intro von "Il Grande Silenzio" - in DIESER Qualität absolut selten...
http://www.youtube.com/watch?v=B7LLxseEgtU
und hier für das Setting:
http://www.youtube.com/watch?v=30tXnk8Mfn4Geändert von Jogi (09.11.2010 um 00:56 Uhr)
-----
j
-
09.11.2010, 09:24 #20
- Registriert seit
- 15.02.2009
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 36
Ganz ruhig....
Leonard Cohen "Live in London 2008".
Habe ihn vor 4 Wochen live gesehen, seither bin ich süchtig.:-)
Hallelujah!
Ähnliche Themen
-
Welche Musik hört der Rolexträger KEINESFALLS ?
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.01.2021, 12:06 -
Was hört der Rolexträger für Klassik?
Von mac-knife im Forum Off TopicAntworten: 439Letzter Beitrag: 20.04.2020, 18:09 -
Wie hört der Rolexianer Musik?
Von liberalix im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 05.01.2013, 02:34 -
Was hört der Rolexträger... OSTKREUTZT
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.09.2006, 13:08
Lesezeichen