Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von VintageWatchcollector
    Maurice gelten als teure Uhren. *lol* *rofl*
    Wo steht das?
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von Butch
    Original von VintageWatchcollector
    Maurice gelten als teure Uhren. *lol* *rofl*
    Wo steht das?
    Das ist eine Schlußfolgerung. Bankangestellte, Maurice....

  3. #23
    Luis
    Gast
    Original von VintageWatchcollector
    Original von Butch
    Original von VintageWatchcollector
    Maurice gelten als teure Uhren. *lol* *rofl*
    Wo steht das?
    Das ist eine Schlußfolgerung. Bankangestellte, Maurice....

    Du wirst es nicht glauben, aber ein für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung stellt eine Maurice Luxus dar. Man sollte hier glaube ich nicht mit dem RLX Maß nehmen...

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    :muede: Luxus ist für jeden individuell, es gibt MEnschen, für die ist ein Dach über dem Kopf Luxus und andere, da ist kaum noch was Luxus....so ist die Bandbreite.

  5. #25
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Original von Luis
    Original von VintageWatchcollector
    Original von Butch
    Original von VintageWatchcollector
    Maurice gelten als teure Uhren. *lol* *rofl*
    Wo steht das?
    Das ist eine Schlußfolgerung. Bankangestellte, Maurice....

    Du wirst es nicht glauben, aber ein für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung stellt eine Maurice Luxus dar. Man sollte hier glaube ich nicht mit dem RLX Maß nehmen...
    Ja hab ich schon desöfteren mitbekommen mit was für einer fast schon an vergötterung grenzenden Art manche Leute über ihre oder eben eine Maurice Lacroix Uhr reden. Vor ein paar Jahren hätte ich auch eine ganz andere Meinung über ML - kannte ich ja einen Großteil der anderen Uhrenmarken nicht. Die scheinen aber gut postitioniert zu sein und stellen für viele kleine Juweliere sowas wie die Top of the Range Produkte dar.

    Luxus ist äusserst Subjektiv in Geldeinheiten kann man das imho gar nicht messen. Manche gönnen sich den Luxus sich mal in aller Ruhe hinzusetzen und gar nichts zu tun - für andere ist das der Alltag...
    lg Michael


  6. #26
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Ich habe das Gefühl, dass besonders beim Namen "Maurice Lacroix" nicht über die Uhren als solche sondern über ein virtuelles Markenranking philosophiert wird. Mit Sachkunde hat das imho nichts zu tun-oder es wird hier absichtlich verschwiegen.

    ML sind nicht die Krone der Uhrmacherkunst, okay-aber für viele andere ist
    ROLEX das auch nicht. Jedem das Seine.
    Jemand, der sich mühsam eine Fortis für 2kE zusammen gespart hat, wird
    glauben, sich etwas Gutes getan zu haben und womöglich "stolz" auf seine
    Errungenschaft sein. Wen stört das..??
    Müssen wir dem unbedingt mitteilen, dass es sich um "ETA-Schrott", einem Massenprodukt, handelt?

    Für mich definiert sich Luxus jedenfalls nicht danach, wer die entsprechenden Güter trägt, fährt oder mit sich herum schleppt.
    Und ich kenne keinen Konzi, der eine Rolex einem Handwerker vorenthalten hätte, weil dieser dem "Luxusimage" womöglich abträglich sein könnte.

    P.S.: Ich unterstelle hier niemandem, etwas anderes behauptet zu haben!

    Und zurück zum Thema: Nach meiner Meinung wären Linburgh&Benson ein Fall für "weg aus der Liste"...!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #27
    100% agree Michael..

    ist wie bei geschmack, hab mir mal ne cartier gekauft......

  8. #28
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    oh die Verdi Fraktion ist ja schon wieder aktiv...

    Soziales Brennpunkt Thema Uhrenversorgung für breite Bevölkerungsschichten

    ...also im Prinzip kann sich auch jeder Hartz IV Empfänger mit ein bißchen sparen ne Patek leisten...wenn er auf Kippen, Alk, DVDs und Klingeltöne verzichtet...aber jeder setzt seine Prioritäten anders...ist ja ein freies Land...niemand muss Patek tragen...

    Wirklich Luxus ist für mich AP, VC, PP und Lange

    dann kommen die Mittelklasseuhren wie Rolex, JLC, GP, UN, GO

    dann untere Mittelklasse wie IWC oder Omega

    und dann unterirdisches Breitling und diese ganzen Friseurnamen Ticker (Lacroix etc).

    Grüsse Ulrich
    Martin

    Everything!

  9. #29
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Mawal
    oh die Verdi Fraktion ist ja schon wieder aktiv...
    :sleeping: :muede:


    Edit:
    Ulrich

    Ich freue mich auf das erste Posting von Dir, bei dem Du statt "heißer Luft"
    und verbalen Schienbeintretereien etwas wirklich diskutabeles zum Thema beiträgst.
    Dass Du anderer Meinung bist als ich, sollte dabei an sich kein Hindernis sein.

    Aber Deine Argumente sind dermaßen unterirdisch "Friseurnamen Ticker", dass mich schon interessieren würde, woran der wahre Kenner den Unterschied der "Friseure" Maurice Lacroix und Vacheron Constantin alleine am Namen verifiziert.

    Diese Geschichte: "Soziales Brennpunkt Thema Uhrenversorgung für breite Bevölkerungsschichten" bringst Du jetzt ins Gespräch. Sonst niemand!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Luxus könnte man, im Bezug auf Uhren, auch definieren, als die Freude, daß man eine Uhr besitzen, tragen und genießen kan. Also unabhängig von der Marke, Preis o.ä.

    Ich glaube, es sei hier nicht angebracht, über Uhrenmarken, die sich in anderem Segmenten als Rolex, erfolgreich positionieren (Nomos, Oris) anhand des Preises oder subjektiven Empfinden (Träger, Berufe, Design) sich negatief zu äußern.

    Wie schon mehrere leute vor mir festgestellt haben, ist Luxus oder die Wahrnehmung davon ist äußerts subjektiv.

    LG,
    István

  11. #31
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    "Luxus ist der Henker der Reichen" Zitat aus dem Jahre 1783

    Für den ehemaligen Immobilienspekulanten Klaus Barski (61) sind sein dunkelblauer Rolls Royce, die diamantbesetzte Rolex und seine Traum-Villa im Taunus wichtig: "Ich will allen zeigen, dass ich ganz oben angekommen bin. Ich brauche das. Jeder soll wissen, wie reich ich bin".

    "Der wahre Luxus ist doch immer nur die Steigerung des guten Einfachen", sagt Hotelier Andreas Pflaum (64) aus Pegnitz bei Bayreuth.

    Quelle: www.dasErste.de

    Pflaum hat recht

    Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Habe ich gerade gefunden, die Lebensweisheiten und Ansichten der älteren Mitbürger zum Thema Luxus

    http://www.seniorentreff.de/senioren...iv1/a2010.html

    Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  13. #33
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von rainer_pom
    Habe ich gerade gefunden, die Lebensweisheiten und Ansichten der älteren Mitbürger zum Thema Luxus
    Da sind ein paar wirklich coole Sprüche dabei...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mawal: Perfekter Kommentar
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Butch
    ...

    Aber Deine Argumente sind dermaßen unterirdisch "Friseurnamen Ticker", dass mich schon interessieren würde, woran der wahre Kenner den Unterschied der "Friseure" Maurice Lacroix und Vacheron Constantin alleine am Namen verifiziert.

    ...

    VC Ältester Uhrenhersteller
    ML ein ETA-Einschaler "with an attidude"von vielen

    VC steht oben
    ML steht unten

    oder vielleicht verständlicher für dich :

    VC-die original Birkis
    ML-Aldi-Latschen



    Grüsse Ulrich
    Martin

    Everything!

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Maurice aber dann schon zum Angeben mit Goldplaque und diesem M Zeichen aufm Armband.

  17. #37
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Mawal
    oder vielleicht verständlicher für dich :
    VC-die original Birkis
    ML-Aldi-Latschen
    Danke, ich hatte auch ohne den "Nachsatz" verstanden. Jetzt kann
    ich Dir natürlich auch bis zum Schluss folgen:

    VC-die original Birkis
    ML-Aldi-Latschen
    .
    .
    Dugena-Barfuß
    Swatch-Beine ab

    Doch, Du verstehst zu überzeugen...
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  18. #38
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Ulrich

    Im großen und ganzen sehr schön zusammengefasst, auch wenn ich beim "Unterirdischen" nicht so pauschal zustimme und insbesondere die Differenz zu Eta, äh Omega, nicht einsehe. Aber immerhin sind sie in der Aufzählung direkt nacheinander vertreten.

    Viele Grüße,
    Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    [quote]Original von Donluigi
    Luxus bedeutet für mich begehrenswert, selten und relativ schwer und nur mit gewisser Mühe zu erreichen. Maurice Lacroix trägt jede Bankangestellte,

    Hallo,

    das mag ja sein. Die einfacheren Modelle sind ja imho auch weniger der Luxuskategorie zuzuordnen. Aber die tollen Modelle aus der Masterpieceserie (z.B. die wunderbare Double-Retograde) sind mechanische Leckerbissen vom Allerfeinsten.

    Sehr schön, Verarbeitung 1 mit Sternchen, qualitativ auf einer Stufe mit Rolex, wenn nicht sogar besser und echte Gesichter in der Menge.

    Fortis bietet imho für Interessenten von Flieger/Instrumenten uhren absolut tolle Zeitmesser, jedenfalls hundertmal besser als die zum *****n hässlichen Breitlings (Ausnahme: Navitimer).

    Bei den "neuen Uhrenmarken" ist allerdings auch meiner Meinung nach eine Rübe nach der anderen versammelt, die würde ich mir nie kaufen, da krieg ich Hautausschlag am Handgelenk von.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es werden allerdings immer neue Uhrenmarken geben. Manchmal nur Marken- oder Handelsnamen. War schon immer so, oder?

    Allerdings finde ich doch recht interessant, welche von den Marken in 20 Jahren noch sich auf dem Markt behaupten kann. Oder noch spannender wäre zu wissen, welche Marke seine Ziele erreichen wird.

    Gruß,
    István

Ähnliche Themen

  1. Cartier: "Wir sind der Luxus vom Luxus"
    Von jagdriver im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 16:07
  2. Reiner Luxus? +1
    Von rodelli im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:58
  3. Die Luxus Dealer
    Von rolex-dupont im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •