Es gibt Klassiker, die durch ihre Form einfach zeitlos und schön bleiben
Klassiker, die unkompliziert gestaltet sind und trotzdem oder gerade deswegen so gefallen
Die so funktional und genial sind. Auf die man sich immer verlassen kann
Klassiker, die einen immer wieder erfreuen, Spannung erzeugen und aufregend bleiben, egal was kommt
und genau so einen Klassiker wollte ich auch in meiner bescheidenen Sammlung haben.....
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Klassiker.......
Hybrid-Darstellung
-
01.12.2017, 11:43 #1
Klassiker.......
-
01.12.2017, 11:44 #2
Schöner Beginn.......
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.12.2017, 11:45 #3
Die 14060!
So schlicht und schön, zeitlos und verlässlich, zu allen Gelegenheiten passend
-
01.12.2017, 11:47 #4
Nachdem die erste aus 97 wieder zurück musste, weil sie einfach nicht perfekt war, bin ich mit dieser 94er total glücklich
So. Muss was essen
Es geht später weiter ;-)
-
01.12.2017, 11:47 #5
Ui, auch noch ein 2-liner, Glückwunsch!
Es grüßt der Stephan
-
01.12.2017, 11:52 #6
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.301
Die sieht stark aus!
Glückwunsch & viel Freude mit dem Klassiker.
Gruß
Konstantin
-
01.12.2017, 11:52 #7
Sauber! Sehr gute Wahl
Guten AppetitViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
01.12.2017, 11:55 #8
Oh Gott! Noch eine mit dem 3000er Kaliber....
Die hab' ich auch. Glückwunsch zum KlassikerGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.12.2017, 11:58 #9
Was ist mit dem Kaliber ?!?
-
01.12.2017, 12:01 #10
Ach, es gab damals, in den Zeiten, wo Uhrenjournalismus noch ausschließlich im Printbereich stattfand, einen Verriss über das Kaliber 3000. Weiß gar nimmer, warum genau. Führte aber dazu, dass dann lieber zur "M" gegriffen wurde, als die rauskam. Aber - hab' meine 14060 ohne M jetzt seit 20 Jahren und mir ist nie was aufgefallen, was da jetzt schlecht sein sollte.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.12.2017, 13:42 #11
-
01.12.2017, 14:07 #12
-
01.12.2017, 14:33 #13
-
02.12.2017, 13:03 #14
-
01.12.2017, 12:06 #15
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Nicht dass das wichtig wäre:
5513 ist ein Klassiker, aber die nicht...
-
01.12.2017, 17:12 #16
-
01.12.2017, 22:00 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
01.12.2017, 12:08 #18
Glückwunsch.
Die kommt mir auch wieder ins Haus.
Gruss. Ulf
-
01.12.2017, 12:21 #19
Glückwunsch!! Gefällt mir.
Aber das Bond Foto ist doch das, wo die keine echte Pistole, sondern nur eine Wasserpistole hatten.Einfach nur: Stefan
-
01.12.2017, 14:07 #20
Ähnliche Themen
-
Klassiker in Öl
Von Coney im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2015, 11:34 -
Klassiker
Von Markus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2006, 21:29 -
Klassiker.............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.04.2006, 20:40 -
GMT(I) auf dem Weg zum Klassiker?
Von tom20640 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:23 -
Der Klassiker?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.03.2005, 23:12
Lesezeichen