Traumhaft !! 300 SL ?
Schön das der Thread sich entwickelt. Es gab schon eine Menge ansprechende Cockpit's und auch Heute legt man bei einigen Kleinserien noch wert darauf und lässt sich das was kosten.
Ralf
Ergebnis 21 bis 40 von 195
Hybrid-Darstellung
-
28.11.2017, 22:06 #1
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
Geändert von Muigaulwurf (29.11.2017 um 09:58 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
-
28.11.2017, 23:30 #2
Wo sind die Aston Martins, Ferraris, Wiesmänner and so on?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
28.11.2017, 23:50 #3
Stimmt.
Gerade die Uhrensammlung des "Wiesmann" ist atemberaubend.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
29.11.2017, 00:02 #4
Uli 580 und timezone: Wir warten!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.11.2017, 00:45 #5
Noch ein paar Beispiele für "Analoge Cockpits"
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.11.2017, 00:50 #6
Quelle: Wikipedia
... ist über 40 Jahre her... was war ich damals stolz...Beste Grüße, Frank
-
29.11.2017, 11:37 #7
-
29.11.2017, 06:09 #8Gruß Ralf
-
29.11.2017, 08:34 #9ehemaliges mitgliedGast
Für mich das schönste Cockpit, was es aktuell zu kaufen gibt. Dass hier noch dazu ein Alfa Motor seinen Dienst verrichtet, tut sein übriges.
-
29.11.2017, 08:47 #10
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
Giuseppe : Stunning !! Was ist das den für ein Hersteller ?
-
29.11.2017, 08:55 #11ehemaliges mitgliedGast
Ein Effeffe Berlinetta,...
http://www.effeffecars.com/interiors/
-
29.11.2017, 10:04 #12
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Themenstarter
-
29.11.2017, 09:15 #13
Toller Thread. Im Eingangspost gleich einer meiner Favoriten.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
29.11.2017, 09:49 #14
-
29.11.2017, 11:35 #15
Effeffe Berlinetta ist in der Tat ein wunderschönes Fahrzeug. Für den Kaufpreis aber technisch leider völlig indiskutabel...
Gruß, der Carsten
-
29.11.2017, 11:51 #16
-
29.11.2017, 13:05 #17
Das ist eine Frage der Erwartungen. Immerhin ist das Auto eine komplett handgemachte Interpretation eines italienischen Sportwagens der 50er Jahre Die Alfas und Maseratis, an die er angelehent ist, kosten das zehnfache. Zudem kommt er authentisch daher, das können die anderen Retrokarren leider nicht von sich behaupten. Und mit dem schönen Alfa-Motor auf Webern in so einem leichten Auto mit ungefiltertem Fahrgefühl macht mir das Ding sicher mehr Spaß als jeder moderne Porsche.
Zum Thema, ich mag besonders die italienischen Armaturenbretter der 50er, Schrumpflack, Metall, Leder.
Ciao, Carlo
-
29.11.2017, 12:23 #18
Hier als Kontrast deutsche Hausmannskost: Analoge Tachoanlage aus dem DB 124er Cabrio (90er Jahre)
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.11.2017, 12:32 #19
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
DAS waren noch Zeiten.....
-
29.11.2017, 12:38 #20
Analoges amerikanisches Alteisen ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Die analoge Smartwatch: Unfassbar, was Vacheron Constantin hier präsentiert.
Von texter im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 03.02.2017, 12:48 -
Pinnacle: Luxus-Uhr vereint Apple Watch und analoge Armbanduhr
Von kAot im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.08.2015, 16:51 -
3 analoge Telefone an Fritzbox?
Von Pappie im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.03.2012, 00:09 -
Noch ein paar Bilder....... (Nix für "Analoge")
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.07.2004, 20:22
Lesezeichen