Mir gefiele die 5146 auch besser...... und sie ergänzt dein Portefeuille perfekt Roland!
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: 5146 oder 5056?
Hybrid-Darstellung
-
27.11.2017, 23:41 #1
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
28.11.2017, 06:56 #2
Ich hab jetzt gerade noch einmal beide Bilder angesehen.
Die 5056 sieht schon sehr schön an Deinem Arm aus.
Ich gleibe dabei, dass mir das ZB der 5146 mehr liegt, aber wenn Dein Herz mehr zur 5056 tendiert, dann nimm sie.
Interessanter von der Historie ist dir 5056. (erster Jahreskalender)There is no Exit, Sir.
-
28.11.2017, 09:23 #3
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Vielen Dank für die zahlreichen Äußerungen!
Die Mehrheit würde zur 5146 tendieren, wohl wegen dem aufgeräumteren ZB und der aktuelleren Größe (37 vs. 39mm).
Grundsätzlich wird es eine PP, die Überlegungen zu ALS & Co. hab ich hinter mir.Habe die Ehre, Roland
-
28.11.2017, 10:44 #4
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Dann : viel Glück
-
10.12.2017, 09:39 #5
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Themenstarter
Danke. Ich bin selber gespannt auf das Ergebnis.
Habe die Ehre, Roland
-
10.12.2017, 10:31 #6
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ich hatte beide mal am Arm. 5146 zu groß, und in der von dir gezeigten ZB-Variante zum düster. Im Vergleich dazu eine 5035 in WG mit dunklem ZB - die hatte was, wirkte feiner, während die 5146 was von Kaufhausuhr (?!) hat, wir reden allerdings über das Urmodell mit den drei etwas plumpen Arial-Ziffern. 5035 ist vermutlich derzeit underrated, die römischen Ziffern tun ihr übriges. Die mir angebotene hatte italienische Skalen, der Verkäufer redete das in blumigen Farben schön, was verdächtig war, kenne ich ihn als vergleichsweise wortkarg.
Geändert von 5130G (10.12.2017 um 10:33 Uhr)
-
10.12.2017, 16:20 #7
Ich hatte viele Jahre eine 5035G mit schwarzem Blatt. Eine wunderbare Uhr, die ich sehr gerne und viel getragen habe. Danach kam eine 5056P, die mir im Vergleich zur 5146 deutlich besser gefallen hat.
Die 5146 liegt deutlich größer am Arm, das Zifferblatt wirkt von der Aufteilung weniger harmonisch, wegen des größeren Durchmessers. Allerdings gefällt mir Gangreserve und Datumsfenster der 5146 besser.
Nach einer Weile habe ich die 5056 wieder abgegeben und bin zur 5035G mit schwarzem Blatt zurück gekehrt, da mir das graue Blatt zu wenig Kontrast hatte und ich die konkave Lünette der 5035 viel schöner finde. Die 5035 habe ich dann erst gegen eine 3940G abgegeben.
So schön ich die 5146 finde, mir ist sie zu groß und ich würde wieder zu einer 5035/5056 greifen.Gruss, Anatol
-
10.12.2017, 18:47 #8
-
10.12.2017, 17:01 #9
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
5035P wär ja noch ne Idee.
-
10.12.2017, 17:31 #10
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Anatol, da hast du ja ordentlich Patek-geflippert ...
klingt für mich so, dass entweder „die Richtige“ einfach bei Patek nicht im Angebot für dich ist/ war ... oder die Uhren doch recht schnell ihren Reiz verloren haben bzw. Dich gelangweilt haben...
-
10.12.2017, 19:58 #11
-
10.12.2017, 20:02 #12
Die 3940 ist ja auch DIE Patek wenn nicht sogar DIE Uhr. Nicht umsonst nennt man sie auch die Ewige (Referenz) und Hr. Stern kann nicht irren mit seiner persönlichen Uhrenwahl.
Geändert von peterlicht (10.12.2017 um 20:11 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
10.12.2017, 20:16 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Hat eigentlich jemand aus dem Forum die 5056 in WG?
Finde das Zifferblatt und die Ganganzeige deutlich schöner als bei der 5146, bin mir aber wegen der Größe nicht sicher, ob dass eine Uhr in der Zukunft für mich ist.
-
10.12.2017, 23:05 #14
5056 gab es nur in Platin. Die 5035 gab es in J, R, G und P.
Gruss, Anatol
Ähnliche Themen
-
5146 G 010
Von obermax im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.07.2016, 21:15 -
5146 geht nach
Von markus.s im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.12.2014, 22:26 -
5146 flipping against 16518 oder 5196 oder...
Von maxpalffy im Forum Patek PhilippeAntworten: 54Letzter Beitrag: 15.08.2014, 21:06 -
Meinungen zur 5146
Von Big Ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.07.2014, 14:43
Lesezeichen