Seite 9 von 18 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 352

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.608
    Ich finde ja immer, dass es schwierig ist PP mit Rolex zu vergleichen.
    Man vergleicht ja auch nicht Mercedes/Audi/BMw mit einem unabhängigen Kleinserien-Hersteller (McLaren, Pagani, Koenigsegg)
    Ich denke man muß PP mit Lange vergleichen. Da wird ein Schuh draus.

    Ich persönlich sehe PP in der Qualität schon über Rolex.
    Allein schon bei der Finissierung des Werkes.
    Ja, einige untere Modelle sind zu teuer. Dafür sind auch einige unglaubliche High-End Produkte verfügbar und werden von unten mitfinanziert. Oder andersherum.

    Ja, die Werbung von PP verschlingt Millionen und war auch genial.
    Aber warum kennen wir Rolex? Geniale Werbefeldzüge im Sportmarketing. (Siehe erste Werbung für die Oyster durch die Ärmelkanal-Durchquerung)

    Ich denke man kann es drehen und winden. Beide Hersteller sind top in Ihrem Segment.
    Direkten Vergleich halte ich für verkehrt.
    Geändert von Sailking99 (30.03.2018 um 15:45 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
    Da hättest Du aber mal Augen gemacht, „James“ !
    Bestimmt, liebes Uhrgetüm... bestimmt

    Aber ehrlich,
    wie schon andere Jungs geschrieben haben , ist die ganze Sache hochemotional .
    Auch aus meiner Sicht ist PP gnadenlos überteuert und ja, ich fühle mich kräftig von den Genfern gemolken .

    Aber ich liebe PP einfach und deshalb bezahle ich den Preis . Man kann sich (me) sicher sein , immer das absolute Minimum für den maximalen Preis zu bekommen .
    Entweder man will es unbedingt und dann spielt man das Spiel eben (manchmal zähneknirschend) mit ,
    oder man lässt es sein .

    Aber eine Sache muss ich auch loswerden...

    die Verarbeitungsqualität ist exzellent und die Chronometrische Präzision (zumindest innerhalb meiner sehr kleinen Sammlung) unerreicht.
    Alle modernen PP die ich besitze,
    laufen unter 1Sekunde Abweichung pro Tag.
    Meine 5711 ist meine genaueste Uhr (direkt aus der Box) mit 0,2Sekunden pro Tag .

    Eine PP Taschenuhr von 1966(!) läuft mit genau 1 Sekunde Abweichung !

    Man kann Ihnen viel nachsagen aber nicht , dass sie keine exzellenten Uhren (im Sinne von Zeitmesser) bauen würden .
    Geändert von JamesMcCloud (31.03.2018 um 09:27 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    Bestimmt, liebes Uhrgetüm... bestimmt

    Aber eine Sache muss ich auch loswerden...

    die Verarbeitungsqualität ist exzellent und die Chronometrische Präzision (zumindest innerhalb meiner sehr kleinen Sammlung) unerreicht.
    Alle modernen PP die ich besitze,
    laufen unter 1Sekunde Abweichung pro Tag.
    Meine 5711 ist meine genaueste Uhr (direkt aus der Box) mit 0,2Sekunden pro Tag .

    Eine PP Taschenuhr von 1966(!) läuft mit genau 1 Sekunde Abweichung !

    Man kann Ihnen viel nachsagen aber nicht , dass sie keine exzellenten Uhren (im Sinne von Zeitmesser) bauen würden .
    Auch dem stimme ich uneingeschränkt zu und ich kann absolut nachvollziehen (aus eigener Erfahrung), dass man dem Reiz, eine Patek haben zu wollen, nachgibt, auch wenn man weiß, das man überzogene Preise zahlen muss. Aber für uns Uhrenverrückte steht doch nicht die Marke als solche, sondern das Produkt im Vordergrund. Und da sollte man sich einfach eingestehen und darüber freuen, dass es bei anderen Marken für deutlich weniger Geld nicht weniger interessante Uhren gibt. Ein schönes Beispiel dafür ist der Chronomaster von Zenith - Vollkalender mit Stoppuhr, Sichtboden, Faltschließe, veredeltem El Primero-Werk mit 36.000 A/h und großem Chronometergangschein, der gebraucht um die EUR 3.000 kostet. Am Arm steht diese Uhr einem PP-Chrono mit EK in nichts nach...(OK, das mag etwas provokant sein, aber die Tendenz stimmt).
    Beste Grüße

    Heiko

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Danke James ... auf den "." gebracht
    Grüße,
    der Stefan

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Stefan

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
    (...)
    Aber ehrlich,
    wie schon andere Jungs geschrieben haben , ist die ganze Sache hochemotional .
    Auch aus meiner Sicht ist PP gnadenlos überteuert und ja, ich fühle mich kräftig von den Genfern gemolken .

    Aber ich liebe PP einfach und deshalb bezahle ich den Preis . Man kann sich (me) sicher sein , immer das absolute Minimum für den maximalen Preis zu bekommen .
    Entweder man will es unbedingt und dann spielt man das Spiel eben (manchmal zähneknirschend) mit ,
    oder man lässt es sein .

    Aber eine Sache muss ich auch loswerden...

    die Verarbeitungsqualität ist exzellent und die Chronometrische Präzision (zumindest innerhalb meiner sehr kleinen Sammlung) unerreicht.
    Alle modernen PP die ich besitze,
    laufen unter 1Sekunde Abweichung pro Tag.
    Meine 5711 ist meine genaueste Uhr (direkt aus der Box) mit 0,2Sekunden pro Tag .

    Eine PP Taschenuhr von 1966(!) läuft mit genau 1 Sekunde Abweichung !

    Man kann Ihnen viel nachsagen aber nicht , dass sie keine exzellenten Uhren (im Sinne von Zeitmesser) bauen würden .
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Danke James ... auf den "." gebracht
    So isses!

    Die geringe Gangabweichung kann ich für meine 5196 bestätigen.

  7. #7
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Mit rationalen Argumenten lässt sich meine Uhren-/Patekleidenschaft nicht erklären, daher verbietet sich auch jegliche Diskussion über die Preisgestaltung.
    Ich brauche keine Patek um die Zeit abzulesen (das Handy oder eine japanische Quarzuhr reichen vollkommen), meinen Narzissmus kann ich auch anders befriedigen und ich muss nicht mehr irgendwem irgendetwas beweisen.
    Was bleibt ist die Freude an diesen kleinen und präzisen Zeitmessern, den Komplikationen und den Zifferblättern.

    ... Und diese Freude lasse ich mir nicht nehmen, weder von Nörglern noch von den ambitionierten Preisen...

  8. #8
    Submariner Avatar von Masterdiver
    Registriert seit
    21.04.2015
    Beiträge
    393
    Filigran, zu teuer, das Werk zu klein und versteckt, trotzdem finde ich die Uhr geil


  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von Masterdiver Beitrag anzeigen
    Filigran, zu teuer, das Werk zu klein und versteckt, trotzdem finde ich die Uhr geil

    ...alles leider völlig richtig. Beim Betrachten der 5196 ertappe mich immer wieder, meinen Widerwillen gegen den absurd hohen Preis zu überwinden und mir dieses Kleinod zu kaufen. Für mich die schönste Dresswatch, die ich kenne. Die Faltschließe dazu ist schön, aber die Stiftschließe noch stimmiger, weil sie - wie die Uhr - die Reduktion auf das Wesentliche verkörpert. Wilfahrt hat ja eine, allerdings kein "Full Set"...
    Geändert von hartenfels (01.04.2018 um 19:31 Uhr)
    Beste Grüße

    Heiko

  10. #10
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    ... Ich auch.....

  11. #11
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.576
    Eine der schönsten und schlichtesten Uhren die es gibt. Mein Traum!
    Gruss
    Christian

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Endlich mal wieder was Gescheites
    Grüße,
    der Stefan

  13. #13
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Oder doch Zentralsekunde?


  14. #14
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Für mich bleibt die 5196R die schönste Caltrava die es gibt .
    Aber bitte mit Faltschliesse

















    Geändert von JamesMcCloud (01.04.2018 um 10:34 Uhr)

  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Leider habe ich keine 5196...

    Bei mir 3998, aber auch mit Faltschliesse










    Geändert von bb007 (01.04.2018 um 10:43 Uhr)

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von christopherm
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Bisnisland
    Beiträge
    1.018
    Pardon, falls die Frage allzu unbedarft ist - gibt es die Faltschließe für die 5196 in allen Varianten (Weiß-/Rot-/Gelbgold)?
    Sieht mir persönlich in der Tat deutlich besser aus als die Standard(Dorn-)schließe.
    Wie hoch etwa ist ggf. der Aufpreis?

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.332
    Endlich geht's wieder um diese tolle Uhr😁Machte schon so den Eindruck als wäre dieser Faden nun auch von dieser unsäglichen Diskussion um die 5711 gekapert worden. Dabei gibt es so viel schönere Uhren. Sowohl in weiß als auch in rot ist die 5196 ein Knaller. Deshalb hat man am besten beide😉








  18. #18
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Die 3998 ist auch sehr lecker

    Christopher

    Ja , die Faltschliesse gibt es in allen Varianten .
    Die Kosten kann ich dir leider nicht für alle nennen,
    aber in RG kostet sie Liste aktuell 2860,00€ .

    UG

    Genau so ist es richtig
    Geändert von JamesMcCloud (01.04.2018 um 12:25 Uhr)

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Mit euren 5196 macht ihr mich richtig wuschig....

    Nein, nein, nein... Ich habe genug schlichte Calatravas...

    Zeigt hier jemand noch die Platin Variante der 5196???

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    James und die Faltschließen-Fraktion:

    Schöne Uhren habt ihr da! Trotzdem finde ich, dass die schlichtere Dornschließe besser zum Understatement einer 5196 oder 3998 passt.

Ähnliche Themen

  1. Patek Philippe 5196
    Von Hükmet im Forum Patek Philippe
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.12.2021, 18:03
  2. Frage zu einer Patek Calatrava 3998
    Von erikhsv im Forum Patek Philippe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03
  3. 5196
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2015, 21:10
  4. Calatrava 5196 gesucht (alternativ 5096, 5023)
    Von watchfriend1 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 19:43
  5. 5196
    Von Der Herr Krämer im Forum Patek Philippe
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 16:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •