Eine GbR muss ja nicht immer unternehmerisch tätig sein.
Erstens: Auch eine Lottotippgemeinschaft oder eine Fahrgemeinschaft zur Arbeit sind GbR. Wenn die Fahrgemeinschaft-GbR tanken geht, ist das dann nicht automatisch unternehmerisches Handeln.
Zweitens: Es kommt auf den Zweck des Geschäfts an. Wenn ein Unternehmer (etwa ein Einzelhändler für Elektrogeräte) für sich in seiner Privatwohnung einen Teppich kauft, dann ist er zwar immer noch Unternehmer, handelt aber nicht als solcher, sondern als Privatmann. Gibt es dann aber Streit über den Teppich oder dessen Bezahlung, dann wird er in der Klage als "Kaufmann" bezeichnet, weil da immer irgendein Beruf angegeben wird. Der Kauf war aber als "Verbraucher".
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
23.11.2017, 11:51 #21Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
Schweiz kippt Euro-Mindestkurs
Von Cleanerco. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.01.2015, 16:18 -
Flieger kippt immer nach vorn
Von mojohh im Forum IWCAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.02.2012, 11:40 -
paypal Käuferschutz
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2009, 07:53 -
paypal - Käuferschutz Achtung an alle Verkäufer bei eboy!
Von Spider-Man im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.11.2004, 16:58
Lesezeichen