Du wirst doch ein Auto nicht mit einer Uhr vergleichen wollen? Natürlich ist das eine persönliche Sache, das ist verstanden und voll akzeptiert. Meine Frage hat aber einen authentischen Hintergrund. Natürlich müssen Uhren neu verkauft werden, damit dann überhaupt ein Zweitmarkt entsteht. Und die wirklich heiligen Grale - z.B. die, die ich beispielhaft aufgeführt habe (5204 oder 1815 Rattrapante) - sind zum einen neu nicht immer einfach verfügbar (insb. PAtek läßt nicht jedem eine GC zukommen), zum anderen einfach sehr teuer. Und so kam die Idee auf, daß diese Uhren womöglich für den einen oder anderen auch erfüllbare Wünsche werden können - mit eben keinem wirklichen Makel, da deren Revisionen offenbar großartig sind.
Das würde meine These bestätigen. Nicht hinreichend, aber gefühlt
Sehr interessante Geschichte. Mit einem glücklichen Ende für Dich - Lange sei dank.
Also denkst Du wie ich ...
Meine nächste werde ich allerdings neu kaufen, diese gibt es noch nicht auf dem Zweitmarkt.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
25.11.2017, 10:31 #1
Geändert von Nautilus5990 (25.11.2017 um 10:33 Uhr)
-
25.11.2017, 16:15 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.124
Und warum nicht?
Ich kann ein zehn Jahre altes Auto in die Werkstadt und zur Lack- und Innenraumaufbereitung bringen.
Dann noch neue Reifen drauf - und das Auto sieht aus wie neu
Theoretisch ist jeder dämlich der sich ein neues Auto kauft (und da zähle ich
mich selbst dazu, hab mir bisher immer nur Neuwagen geholt).
Mehr Geld kann man eigentlich nicht verlieren!
Die meisten meiner Uhren hab ich mir immer auch gleich bei der Vorstellung
bestellt. Deshalb war der Kauf einer gebrauchten Uhr auch nicht möglich.
Und trotzdem ist und bleibt es halt eine Einstellungssache!
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
-
Aller guten Dinge sind "drei".
Von parkettbulle im Forum Patek PhilippeAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.06.2017, 22:12 -
"The A. Lange & Söhne Pour Le Merite Collection" von Peter Chong
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2014, 21:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Nachbarschaft: wie lange gilt rechtlich etwas als "provisorisch"?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.02.2012, 16:42
Lesezeichen