Andreas,
ein Streit mit Dir über die Deutung dieses Sachverhalts liegt mir fern. Dafür sind wir uns Uhren betreffend scheinbar viel zu ähnlich.
Ich sehe den Unterschied schlicht darin, daß ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist, eine Premiumuhr nicht. Bei der Autoaufarbeitung werden auch nicht alle Verschleißteile getauscht, sondern nur spezielle. Man erhält definitiv danach zwar ein ordentliches und oberflächlich "pickobello" Fahrzeug, neu ist das aber nicht. Ein Auto, das 250 tkm hinter sich gebracht hat, hat dies in den Knochen.
Und ich behaupte, bei Uhren ist das anders. Dort werden doch insbesondere die Uhrwerke gänzlich zerlegt, komplett gereinigt und alle Verschleiß-, NOK- und spezifische Teile erneuert (wie z.B. Krone oder Federhaus). Genaugenommen wird eine runderneuerte Uhr natürlich Spuren der Vergangenheit tragen.
Abgesehen, daß ich bis dato nur 2 Uhren gebraucht gekauft habe, stellte sich mir die Frage einfach, ob denn überhaupt ein Risiko bei auf dem Zweitmarkt erworbenen Lange- oder PAtek-Uhren herrscht. Es geht doch gar nicht um Billigheimer. Vielmehr gibt es viele schöne Referenzen nur mehr auf diesem Zweitmarkt.
Die bisherigen Antworten lassen vermuten, daß in der Tat davon auszugehen ist, daß beide Häuser extrem gute Arbeit bei der Revision machen. Damit fühle mich erstmals bestätigt. Ob ich diese Erkenntnis später einmal für mich persönlich einsetze, steht noch in den Sternen. Ich träume jetzt mal ...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Baum-Darstellung
-
27.11.2017, 16:13 #10
Geändert von Nautilus5990 (27.11.2017 um 16:16 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Aller guten Dinge sind "drei".
Von parkettbulle im Forum Patek PhilippeAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.06.2017, 22:12 -
"The A. Lange & Söhne Pour Le Merite Collection" von Peter Chong
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2014, 21:30 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Nachbarschaft: wie lange gilt rechtlich etwas als "provisorisch"?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.02.2012, 16:42
Lesezeichen