Hallo Leute,
hier meldet sich mal der Verkäufer der Uhr :-)
Vielleicht mal ein Satz zu meinem Vorredner: Der MInutenring "fehlt" nicht wirklich, weil die Minuten retrograd sind, d.h. sie laufen nur eine halbe Runde..und zwar von der "3" bis zur "9", danach springt der Zeiger zurück...Springende Stunde, retrograde Minute...schon zwei kleine Komplikationen.
Zum Thema Wertverfall: Ja, es stimmt, die Uhren gehen kaum noch zum empfohlenen Verkaufspreis weg. Aber mein Verkaufspreis liegt ja schon bei nur 39% des Neupreises...damit hat die Uhr den grösste Wertverlust schon hinter sich (das ist wie bei einem einjährigen 7er BMW oder einer S-KLasse...der Preisverlauf ist ja nicht linear).
Die Uhr an sich ist wirklich von der Technik, Gangverhalten und Haptik ein sehr edles Teil. Insofern auch "relativ" preiswert, weil das Gehäuse aus Edelstahl ist und keine Brillis hat. Oftmals geht der grösste Teil (auch bei Genta) dafür drauf, dass das Gehäuse aus Gold oder Platin ist und dann noch mit div. Edelsteinen besetzt ist...für die Technik selbst bleibt da nur noch der geringe Teil.
Also falls jemand Interesse hat... spezieller Preis für Euch hier im Rolex-Forum: 2499,- Euro zzgl. Versand. Im Watchbizz-Forum sind übrigens noch weitere Bilder.
Viele Grüsse
Stere
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Gerald Genta
Baum-Darstellung
-
19.08.2005, 10:34 #26
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 24
RE: Gerald Genta
Ähnliche Themen
-
@Gerald
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.01.2006, 10:32 -
Gerald Genta "Mickey Mouse" bei Häffner...
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.12.2005, 18:21 -
Gerald Genta & AP, Nautilus, Da Vinci....
Von DCM-Master im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2005, 15:09
Lesezeichen