die GG-Uhren sind m.E. sehr schön, besonders die im Hochpreis-Segment.
Mit den "Günstigen" habe ich auch so meine Probleme.
Bei DERKNALLER gibts auch welche zu gutem Preis - weiß aber nie, was ich davon halten kann. Wenn ne Uhr nur 2,5 TEUR kostet, und der Rest von Genta 100 TEUR
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Gerald Genta
-
12.08.2005, 11:08 #21
Andreas: Meine Meinung zu den Uhren bildet sich ausschließlich "aus dem Bauch heraus", da ich weder Uhrmacher bin, noch Anteile an einer Uhrenfirma besitze. Ich persönlich halte Chronoswiss für einen Retortenladen, der nur abkupfern kann. Mit dieser Meinung wirst du leben müssen, ohne gleich persönlich zu werden
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.08.2005, 11:24 #22Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.08.2005, 14:58 #23
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Original von Andreas
Also keine eigene Meinung und begrenztes Wissen, sondern nur angelesenes Wissen und Meinung....
Gruß Andreas
Was macht man im Studium? Buecher lesen!
Was macht man wenn man sein Wissen ueber Geschichte / Kultur etc pp verbessern will?
Buecher lesen!
Und wenn ich die Meinung, welche ich in dem gelesenen Buch vorfinde logisch stringent finde und ich die Sachlage nach nochmaliger Reflektion genauso einschaetze wie der Autor, dann wird das zu meiner Meinung!
Donluigi: 100% Agree
-
15.08.2005, 15:36 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von DCM-Master
Original von Andreas
Also keine eigene Meinung und begrenztes Wissen, sondern nur angelesenes Wissen und Meinung....
Gruß Andreas
Donluigi: 100% Agree
Gruß,
István
-
18.08.2005, 21:38 #25
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
RE: Gerald Genta
hallo erstmal an alle!!!
ist jetzt doch glatt mein erster beitrag,bin also ein NEUER.. :O
und ein absoluter uhrenfan, insbesondere natürlich rolex seit 25 jahren
möchte mich aber eurer kritik an GG nicht anschliessen. die gezeigte uhr ist natürlich geschmackssache aber schön zu tragen und von ausgezeichneter qualität und haptik. die anordnung des zifferblattes ist übrigens patentiert. auch wenn die marke seit 2000 zu bvlgari gehört, merkt man unzweifelhaft an den verwendeten grundkalibern,ist es eine tolle und auch recht teure uhr, zumindest im vk. interessanterweise fehlt auf dem gezeigten bild der innere minutenring, was für ein älteres modell spricht.
vielleicht teilt ja noch jemand meine meinung????LG Frank
-
19.08.2005, 10:34 #26
- Registriert seit
- 19.08.2005
- Beiträge
- 24
RE: Gerald Genta
Hallo Leute,
hier meldet sich mal der Verkäufer der Uhr :-)
Vielleicht mal ein Satz zu meinem Vorredner: Der MInutenring "fehlt" nicht wirklich, weil die Minuten retrograd sind, d.h. sie laufen nur eine halbe Runde..und zwar von der "3" bis zur "9", danach springt der Zeiger zurück...Springende Stunde, retrograde Minute...schon zwei kleine Komplikationen.
Zum Thema Wertverfall: Ja, es stimmt, die Uhren gehen kaum noch zum empfohlenen Verkaufspreis weg. Aber mein Verkaufspreis liegt ja schon bei nur 39% des Neupreises...damit hat die Uhr den grösste Wertverlust schon hinter sich (das ist wie bei einem einjährigen 7er BMW oder einer S-KLasse...der Preisverlauf ist ja nicht linear).
Die Uhr an sich ist wirklich von der Technik, Gangverhalten und Haptik ein sehr edles Teil. Insofern auch "relativ" preiswert, weil das Gehäuse aus Edelstahl ist und keine Brillis hat. Oftmals geht der grösste Teil (auch bei Genta) dafür drauf, dass das Gehäuse aus Gold oder Platin ist und dann noch mit div. Edelsteinen besetzt ist...für die Technik selbst bleibt da nur noch der geringe Teil.
Also falls jemand Interesse hat... spezieller Preis für Euch hier im Rolex-Forum: 2499,- Euro zzgl. Versand. Im Watchbizz-Forum sind übrigens noch weitere Bilder.
Viele Grüsse
Stere
-
19.08.2005, 11:26 #27
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ich finde diese Zwiebel einfach nur grauenhaft. Allein dieses schreckliche GERALD GENTA auf'm Zifferbatt würde mich veranlassen, jemand anderen zu fragen, wie spät es ist, aber nicht selbst drauf zu gucken. Dabei finde ich diese Komplikation eigentlich sehr witzisch, bloss nicht mit diesem "Design".
Grß Rocki
-
19.08.2005, 12:59 #28
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Die Box und das Hang Tag sind
Viele Grüße,
Eiko.
-
19.08.2005, 15:44 #29
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Beiträge
- 561
Also, wenn ich das Geld hätte dafür, würde ich mir diese zulegen...
Das Angebot ist doch eigentlich super.
Gruß AxelViele Grüße Axel
---
"If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)
-
19.08.2005, 18:39 #30
Na, ihr zwei arbeitet doch zusammen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.08.2005, 18:56 #31
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Original von Donluigi
Na, ihr zwei arbeitet doch zusammen
Dachte ich auch schon, hatte es nur nicht geäußert
-
19.08.2005, 19:04 #32
Super Gegelgenheit
Also ich würde sie auch nehmen, aber meine Frau hat mir
das Taschengeld noch nicht gegeben...gruß stefan.
ultimate success today.
-
19.08.2005, 19:06 #33
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ja wenn du schon nicht darfst....
darf ich erstrecht nicht.
-
19.08.2005, 19:12 #34
tja bin von meiner Frau Abhängig....
gruß stefan.
ultimate success today.
-
19.08.2005, 21:24 #35
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 148
RE: Gerald Genta
moin stere,
als dein "vorredner" sei angemerkt, dass ich selbst besitzer zweier GG uhren bin. unter anderem der retro sport, des modells, das du selbst soeben beschrieben hast. es gibt einen inneren minutenring, denn meine retro hat ihn. folglich gibt es zwei varianten
das werk ist klar ne komplikation
aber nicht so schlecht, eben verlässlicher standard...
finde deinen preis mehr als cool, denn de uhr liegt zumindest bei kautschuk lünette über 6kEUR
grüße,
frankLG Frank
Ähnliche Themen
-
@Gerald
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.01.2006, 10:32 -
Gerald Genta "Mickey Mouse" bei Häffner...
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.12.2005, 18:21 -
Gerald Genta & AP, Nautilus, Da Vinci....
Von DCM-Master im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.08.2005, 15:09
Lesezeichen