Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Daytona 18 K

  1. #1

    Daytona 18 K

    Guten Morgen. Was meint Ihr dazu? Meiner Meinung nach ist das eine gefakte, oder?

    [IMG][/IMG]

  2. #2
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    RE: Daytona 18 K

    Wie kommst Du denn auf die Idee, Frank Schaut doch ok aus!

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Kann auf Anhieb nichts auffälliges entdecken.

    Warum denkst du das es ein Fake ist?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Die Zeiger der Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr sind auf einer Höhe mit den Stundenindizes. Beim neuen Modell müssten die aber etwas höher liegen, oder?

    [IMG][/IMG]

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Ja, aber ist es denn das neue Modell?

  6. #6
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Naja, SEL scheint sie zu haben. Muß aber nichts heißen.

    Willst du die Uhr kaufen? Dann würde ich sie mir live ansehen oder mehr und bessere Bilder anfordern.
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    schon mal an eine zenith daytona gedacht.
    VG
    Udo

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Wenns A-Serie ist, dann ist es die Zenith und hat SEL. Das ist kein Erkennungsmerkmal.

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Rolex Cosmograph - 16520

    weitere bilder wären nicht schlecht.
    VG
    Udo

  10. #10
    Daytona Avatar von fvw1932
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    2.697
    Themenstarter
    Kommando zurück. Ist eine N-Serie und somit eine 16528, mir wurde Sie nur fälschlicherweise als 116528 angeboten. Trotzdem danke ich Euch für eure statements.

  11. #11
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Berichtigt mich, wenn ich mich täusche, aber die abgebildete Uhr hat doch SEL.

    Dann kann es keine N-Serie sein oder?
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Hatten GG-Modell nicht schon immer feste Bandanstöße ???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Original von Der Hanseat
    Berichtigt mich, wenn ich mich täusche, aber die abgebildete Uhr hat doch SEL.

    Dann kann es keine N-Serie sein oder?
    Das hat schon seine Richtigkeit:
    Die 16528 (Zenith-Daytona in Gelbgold) verfügt seit jeher über ein SEL-Oysterband aus 18k-Gelbgold. Lediglich die 16523 (Zenith-Daytona in gelbem Rolesor) und die 16520 (Zenith-Daytona in Edelstahl) wurden erst ab ca. 1999 mit den SEL-Oysterbändern augestattet.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  14. #14
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von Prof. Rolex
    Das hat schon seine Richtigkeit:
    Die 16528 (Zenith-Daytona in Gelbgold) verfügt seit jeher über ein SEL-Oysterband aus 18k-Gelbgold. Lediglich die 16523 (Zenith-Daytona in gelbem Rolesor) und die 16520 (Zenith-Daytona in Edelstahl) wurden erst ab ca. 1999 mit den SEL-Oysterbändern augestattet.

    Gruß
    Matthias
    wieder was gelernt...danke

  15. #15
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Original von Prof. Rolex
    Original von Der Hanseat
    Berichtigt mich, wenn ich mich täusche, aber die abgebildete Uhr hat doch SEL.

    Dann kann es keine N-Serie sein oder?
    Das hat schon seine Richtigkeit:
    Die 16528 (Zenith-Daytona in Gelbgold) verfügt seit jeher über ein SEL-Oysterband aus 18k-Gelbgold. Lediglich die 16523 (Zenith-Daytona in gelbem Rolesor) und die 16520 (Zenith-Daytona in Edelstahl) wurden erst ab ca. 1999 mit den SEL-Oysterbändern augestattet.

    Gruß
    Matthias
    Na dann, wieder was gelernt.
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Außerdem kann man an eine non-A-Serie auch das SEL nachkaufen. Das passt und muss deshalb trotzdem nicht Fake sein.

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    !!!Klugscheißmodus an !!!
    und außerdem ist bei dieser Uhr die Oberseite der Hornbügel nachträglich poliert worden ,original sind sie mattiert (gebürstet) .erst die neue 116528 hat "serienmäßig" polierte Hornbügel .
    !!!Klugscheißmodus aus !!!


    ps. sorry Elmar das ich deinen "Spruch" geklaut habe .

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.491
    Original von elmar2001
    Außerdem kann man an eine non-A-Serie auch das SEL nachkaufen. Das passt und muss deshalb trotzdem nicht Fake sein.
    Kann man bei der 16520 non-SEL auch nur die Anstöße nachkaufen und an das vorhandene Band montieren ?
    Gruß Florian

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    ich glaube nicht , dazu müsste das Band (speziell die einz. Glieder) zerlegt werden . ist doch alles verpresst und verstiftet!

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  20. #20
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Original von Der Goldmann
    ich glaube nicht , dazu müsste das Band (speziell die einz. Glieder) zerlegt werden . ist doch alles verpresst und verstiftet!

    Gruß Olli
    Genau !!! Anstöße austauschen bei einem SEL-Band is nicht - NUR Neues kaufen geht ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
    Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
  2. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
  3. Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
    Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •