Nächstes Ziel: Bar Harbor. Hier liegt die Mein Schiff 6 auf Reede. Insgesamt sind heute drei Kreuzfahrtschiffe vor Ort, doch Captain Burgman hat für die Mein Schiff 6 den besten Ankerplatz ausgesucht, sodass sich die Fahrzeit der Tender erheblich verringert.
Die Mein Schiff 6, gesehen vom Bar Harbor Regency
Tendern - an Bord der Mein Schiff Schiffe habe ich das noch nicht erlebt. Im Grunde habe ich das noch überhaupt nicht auf einem Schiff dieser Größe erlebt. Doch meine Vorstellung von überfüllten Gängen voll mit ungeduldigen, wartenden Passagieren, erfüllt sich nicht.
Tendertickets
Grund dafür: es gibt so genannte Tender Tickets. Keine Sorge, die kosten natürlich nichts, sie entzerren nur den Ablauf. Jeder, der an Land will, holt zunächst sein Tenderticket ab. Die heißen dann etwa "Dänemark" oder "Spanien". Wird das jeweilige Land aufgerufen, und erst dann, begibt man sich zur Tenderstation. Ein überzeugendes System. Ebenso wie die Tenderboote an sich. Vier davon hat die Mein Schiff 6. Sie sind wirklich riesig und nicht mit klassischen Rettungsbooten zu vergleichen (die gibt's natürlich auch). Sogar musikalische Untermalung hat es an Bord.
Größenvergleich: Mein Schiff Tender (links) und herkömmliches Tenderboot (rechts)
An Land dann steht der Ausflug "Nationalpark, Naturcenter und Hummerlunch" auf dem Programm. Die Tour bietet wirklich einmalig schöne Ausblicke in die Natur des Acadia Nationalparks. Ein weiteres Kapitel für meine Serie "Ich hatte ja keine Ahnung".
Jordan Pond
Gatehouse
Die Tour ist auf englisch, da aber einige der Mitreisenden im Bus dessen nicht ganz so mächtig sind, übernehmen meine Kollegen Jens von urlaubsguru.de und Franz von cruisetricks.de kurzerhand die Übersetzung. Eigentlich erlauben die amerikanischen Behörden ja nicht, dass schiffseigene Mitarbeiter die Führungen übersetzten aber hey - von Gästen war keine Rede.
Blick vom Cadillac Mountain hinunter zu Mein Schiff 6
Thunder Hole
Die Tour entpuppt sich als eine der lustigsten, die ich in meiner bisherigen Kreuzfahrt-Karriere miterleben durfte und spätestens als unser Tourguide mit Anekdoten zum Paarungsverhalten nordamerikanischer Hummerweibchen Franz und Jens die Schamesröte ins Gesicht treibt, liegt auch der letzte Passagier lachend am Boden. Doch auch ohne diese Showeinlage ist der Ausflug echt empfehlenswert. Der Preis relativiert sich da allein schon durch den köstlichen ganzen Lobster im Bar Harbor Regency.
... hatte sich seinen Tag wohl auch anders vorgestellt
Zum Abschluss des Tages noch ein wenig durch das Städtchen Bar Harbor schlendern, ehe es mit den Tenderbooten - und erneut ohne Wartezeit - zurück an Bord geht.
Statt des Abendessens bei Gosch (genug Seafood für heute) probiere ich das mongolische Buffet im Anckelmannsplatz aus. Zwar kann ich das hektische Treiben in Buffetrestaurants eigentlich nicht ab, die von mir zusammengestellte Variation schmeckt aber wenigstens ausgezeichnet. Gut, ein ganzer Löffel Chiliflocken ist vielleicht dann doch etwas viel. Aber ok, ein Eis danach und das Brennen hört auf.
Hummereis - eine Delikatesse in Bar Harbor
... to be continued...
Ergebnis 1 bis 20 von 69
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2017, 16:44 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
"Käpt'n Percy" auf großer Fahrt - mit Mein Schiff 4 im Baltikum (VORSICHT: sehr lang)
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 105Letzter Beitrag: 06.05.2020, 15:15 -
Käpt'n Percy auf der Mein Schiff 5 - WAS FÜR EIN SCHMARRN!!!
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 58Letzter Beitrag: 07.09.2017, 11:57 -
Käpt'n Percy auf der NORWEGIAN GEM - Teil 2: Das Schiff, das Leben an Bord. Ein Tagebuch.
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 95Letzter Beitrag: 04.03.2013, 10:30 -
Percy!!! "Mein Schiff" - Taufparty live auf NDR
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.05.2009, 22:06
Lesezeichen