Es steht nun fest:
Aufgrund der immensen (Trage-)Freude welche mir meine Traum-Nummer-Uhr Nr. 2 von oben bereitet, habe ich mich entschieden - meine N°1: die Beste 5131G soll kommen (ausser die 5231G erscheint) - "koste" es was es wolle...![]()
Ergebnis 821 bis 840 von 10005
-
21.01.2018, 13:07 #821
-
21.01.2018, 13:22 #822
-
21.01.2018, 15:36 #823
Philly,
nur aus Neugier. Deine Traumuhr gibt es ja nicht mehr neu vom Händler. Stimmt doch, oder? Was ist Deine Strategie, Deine Traumuhr zu ergattern? Alle Kanäle, nur vom renommierten Händler, nur von bekannten Uhrenfreunden (nur, welcher Deiner Freunde wird die schon verkaufen), auch aus Übersee, ...
Preissensitiv, perfekte Uhr, oder doch auch mit der Strategie einer möglichen Aufarbeitung in Genf o.ä.?
-
21.01.2018, 17:12 #824
Mein Plan ist es zu versuchen - an eine 5131G aus erster Hand zu kommen. Am liebsten von privat. Die Herkunft ist für mich das Wichtigste, es muss keine Tresor-Uhr sein, die Uhr darf ruhig getragen worden sein - wozu ich sie auch kaufen werde.
(Mein "Problem" ist, dass diese Referenz vielfach (leider) primär als Investitions-Gut und Wert-Anlage gehandelt wird - und sekundär als Trage-Uhr).
Wichtig: ich brauch nicht die günstigste - sondern somit relativ gesehen: die "Beste". Und:
Es ist ein konkreter Entschluss - und bin auch bereit für diesen Nummer 1-Uhrentraum "Opfer" zu bringen, es eilt aber nicht. Zuerst werde ich die BW2018 (und ev. 2019) abwarten - und stetig Augen und Ohren offen halten.
-
21.01.2018, 18:56 #825
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Gold Zifferblätter gab's bis Mitte der Achtziger. Danach wurden die Grundplatinen aus Neusilber gefertigt und vergoldet ,ebenso die Service Zifferblätter. Die goldenen Zifferblätter erkennt man an dem Aufdruck sigma Swiss sigma. (Sigma Zeichen ) nur bei den sigma Zifferblätter gibt es Verfärbungen. Also frühe 3700 und 3800 Serie egal ob Stahl oder Edelmetall.
Gruss Wolfgang
-
21.01.2018, 19:22 #826
Nachdem ich wieder und schlimmer als je zuvor dem Panerai-Fieber verfallen bin, merke ich die Aquanaut am Arm nichtmal mehr. Muss immer hinschauen, ob sie denn noch da ist...
-
21.01.2018, 21:50 #827
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
21.01.2018, 21:56 #828
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Super, und dann noch im seltensten Gehäuse.
Gruss Wolfgang
-
21.01.2018, 22:09 #829
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die blaue 3800p aus 1992 hat schon das neue Blatt:
-
21.01.2018, 22:11 #830
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Die sansserif-Schrift des Datums: tausendmal besser
-
21.01.2018, 22:25 #831
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Die untere 3800 P hat das neuere Blatt. Das Herstellungsdatum , sofern die Uhr auch in der 2. Hälfte der 80 er Jahre produziert wurde ist dann auch stimmig. Heute wird bei einer Werksrevision nur noch das neuere Zifferblatt verbaut.
Gruss Wolfgang
-
21.01.2018, 22:41 #832
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die untere ist gekauft 92, produziert wohl um 1990... Ich müsste in den Papieren schauen (sofern ich zu den originalen papers auch noch ein extract archives habe).
-
22.01.2018, 13:21 #833
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
5712Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
22.01.2018, 13:29 #834
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bei Hamburger Schmuddelwetter...
-
22.01.2018, 23:57 #835
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
23.01.2018, 07:11 #836
Die 3800P ... super schön! Ebenso die hier gezeigte 5170p und Georgs 5712
Geändert von Sla (23.01.2018 um 07:16 Uhr)
Viele Grüße
Simon
-
23.01.2018, 15:54 #837
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hier mal beide 3800p im Einsatz
Die Uhren durfte ich dann mal an meinen Sohn und seine Freundin abtreten
-
23.01.2018, 20:26 #838
-
24.01.2018, 16:55 #839
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ist mir unheimlich schwer gefallen, die 5170p zur Bank zu bringen, aber ich wollte etwas buntes am wrist haben:
-
24.01.2018, 18:16 #840
Philipp, deine Fotos sind immer richtig klasse!
Zum Geburtstag meines Dads passend die 5711 herausgekramt
Viele Grüße
Simon
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9928Letzter Beitrag: 11.08.2025, 14:58 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen