stark![]()
Ergebnis 7.721 bis 7.740 von 10005
Hybrid-Darstellung
-
07.05.2021, 17:20 #1
-
07.05.2021, 17:22 #2
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
07.05.2021, 17:30 #3
Puh Florian,
das sind aber zwei Kracher wobei ich den Gt2Rs doch noch ein bisschen mehr wollen würde.
Respekt zu zwei Granaten!!!
-
07.05.2021, 17:42 #4
+ 1 ! Besser geht es kaum.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
07.05.2021, 18:14 #5
Geändert von Hannes (30.09.2021 um 10:29 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
08.05.2021, 11:10 #6
-
08.05.2021, 10:18 #7
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
Ist schon eine schöne die 5905R
-
08.05.2021, 10:39 #8
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.282
Top Foto!
-
08.05.2021, 11:37 #9
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
Danke lascases.
-
08.05.2021, 10:24 #10
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 441
Und das Zifferblatt ist ein Traum
-
08.05.2021, 17:57 #11
Sehr schön. Wie wirkt denn das Blatt live?
Eher 2- oder 3-dimensional?cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.05.2021, 18:55 #12
Behrad bei der 5970 wirkt das Blatt eher 3-dimensional - für mich ist jedoch die 5270 „ruhiger“
Leider konnte ich nicht direkt vergleichen - denke jedoch, dass die 5270 aufgrund der Größe flacher wirkt …
Das Blatt ist je nach Lichtverhältnis zum Teil leicht Silber …
-
08.05.2021, 21:15 #13
Geändert von Hannes (30.09.2021 um 10:24 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
09.05.2021, 07:59 #14
-
09.05.2021, 08:51 #15
Danke für den Vergleich Tayfun. Auf dem Vergleichsfoto wird der EK rechts durch die zwei eingelassenen Totis und durch die Kompaktheit des Blattes alles etwas 3-dimensionaler.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.05.2021, 14:59 #16
Der Vergleich von 5970G und 5270G (insbesondere mit deren 1. Variante) ist ein interessantes Thema. Die Uhren sind ähnlich groß mit 40 bzw. 41 mm Gehäuse. Bei beiden Modellen haben die Hörner einen sehr ähnlichen Art-Deco-Style.
Nur beim "Reizthema" Anordnung der Subdials auf dem Ziffernblatt gibt es den signifikanten Unterschied, dass diese bei der 5970 perfekt auf der horizontalen Mittelachse liegen und bei der 5270 deutlich darunter. Die Patek-Traditionalisten und Fans der Symmetrie bevorzugen erstere Anordnung, ich finde jedoch, dass die Anordnung bei der 5270 auch große Vorteile hat. Denn durch das leichte Versetzen der Subdials nach unten entsteht oberhalb der Mittelachse sehr viel mehr Platz, wodurch das Ziffernblatt für mich deutlich weniger voll aussieht. Auch der Verzicht auf eine Tachymeter-Skala führt beim Blattdesign der 5270 dazu, dass es insgesamt weniger gequetscht und optisch sehr viel leichter aussieht. Der Patek Philippe-Schriftzug ist hier etwas größer und ist m. E. jetzt perfekt proportioniert. Die Subdials selbst wurden bei der 5270 optisch "entrümpelt", da die jeweilige Zweitanzeige in die "Bullaugen" verlagert wurde. Auch hierdurch wirkt der Gesamteindruck des Blattes leichter und moderner.
Grüsse, Florian
-
11.05.2021, 15:48 #17
Du weißt ich widerspreche dir selten, Florian
Aber für mich sind die Unterschiede größer, als dass es deine Worte vermuten lassen.
Die 5970 hat 39mm, die 5270 41mm. Der Art-Deco Style ist überdies bei den Hörnern der 5270 ausgeprägter. Wie alles im Leben Geschmacksache, wer nun was lieber mag. Die Fotos spiegeln leider die Unterschiede, die in der Realität deutlich werden, nicht wieder.Gruß, Peter
-
11.05.2021, 16:18 #18
so sehe ich das auch Peter
live schaut die 5970 schon besser aus
für mich ist die 5970 die schönste uhr die patek nach 2000 gebaut hat
meine persönliche exit-watchmfg
michael
-
11.05.2021, 16:19 #19
Beide Modelle sind insgesamt so schön, dass es ohnehin nur auf den individuellen persönlichen Geschmack ankommt. Ich habe zwar die 5270G, aber eine 5970G würde ich auch nicht von der Bettkante schubsen
Außerdem habe ich ein Handgelenk, mit dem ich beide Modelle problemlos tragen kann, und nicht solche Trommelstöckchen wie ihr
Dennoch wirkt das Blatt der 5970 für mich relativ eng und voll. Bei der 3970 ist das nicht so, weil sie keine Tachy-Skala hat und die Indexe am Blattrand sitzen und nicht stark eingerückt sind wie bei der 5970.Grüsse, Florian
-
08.05.2021, 21:36 #20
- Registriert seit
- 31.01.2021
- Beiträge
- 207
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9928Letzter Beitrag: 11.08.2025, 14:58 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen