Sie ist zwar unkonventionell und sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Aber mir gefällt sie bis heute sehr gut
![]()
Ergebnis 5.581 bis 5.600 von 10005
Hybrid-Darstellung
-
02.03.2020, 12:08 #1
-
02.03.2020, 18:13 #2
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
02.03.2020, 19:57 #3
-
02.03.2020, 21:05 #4
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.283
-
02.03.2020, 21:19 #5
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
02.03.2020, 19:47 #6
WW
Ich finde es nicht unbedingt "besser" ,
eher anders .
Das ist jedoch Geschmacksache.
Aber ein berechtigter Kritikpunkt (an den neuen ZB‘s der blauen 5711) ist ,
dass ein me wichtiges (und unverkennbares) Element des Originaldesigns nicht mehr vorhanden ist
-bei der weißen oder der R fand ich es erfrischend anders, auch wenn es me nicht notwendig gewesen wäre-
Aber (aus welchen Gründen auch immer) daran herumzudoktern und der Uhr ein neues Werk zu verpassen, ohne die Ref. zu ändern, fand ich schon ein wenig unpassend.
Das PP aber dieses neue ZB auch als Serviceblatt verwenden, ist me absolut daneben .Geändert von JamesMcCloud (02.03.2020 um 19:49 Uhr)
-
02.03.2020, 23:13 #7
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
02.03.2020, 21:23 #8
-
02.03.2020, 21:26 #9
20200302_212437.jpg
Meine 5711 hat das alte Blatt.
Leider habe ich kein Foto auf meinem Smartphone.
Im direkten Vergleich zu einer 2019er 5711 habe ich (farblich) keinen Unterschied feststellen können.
-
02.03.2020, 21:29 #10
-
02.03.2020, 21:43 #11
Ich glaube 2016
Das wirst du besser wie ich wissen
Die 2019 er hatte bereits das neue Blatt - aber Farbton ist identisch
-
02.03.2020, 21:43 #12
Matthias,
Das Dial hat hier sogar einen Namen bekommen... Wie das halt so laeuft :-)
-
02.03.2020, 21:56 #13
-
02.03.2020, 22:47 #14
Einige hier nannten es “Plateau”dial. 2016 ist zu früh. Es war m.E. 2018.
-
03.03.2020, 06:04 #15
-
03.03.2020, 07:24 #16
Nein , das neue Blatt kam Anfang 2018 , das neue Werk erst letztes Jahr .
Was das ganze me noch unstimmiger macht .
Für mich ist das neue Blatt auf dieser Ref. ein Malus , würde ich eine blaue Stahl 5711
-zum überhitzten Zweitmarktpreis kaufen wollen- (was ich nicht will, ich habe ja zum Glück eine)
wäre ich nicht bereit (für diese Version) den gleichen Preis zahlen .
Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu.
-
03.03.2020, 07:34 #17
Besten Dank James. Nun sind bei mir wohl erst mal alle Wissenslücken gefüllt.
Bzgl. der Optik bin ich uneins, ich finde das eine jetzt nicht wirklich besser oder schlechter oder mehr oder weniger gut aussehend wie das andere...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.03.2020, 08:21 #18
Gerne Matthias
Ich finde das neue Blatt auch nicht schlecht . Im Gegenteil, es sieht natürlich auch gut aus .
Mich stört nur das Gebaren ,
ein me neues Modell der blauen Nautilus zu veröffentlichen ,
ohne die Referenz zu ändern
und dann auch noch jedem Besitzer (der "alten 5711") die neuen Blätter im Service aufzudrücken.Geändert von JamesMcCloud (03.03.2020 um 08:24 Uhr)
-
03.03.2020, 15:07 #19
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
05.03.2020, 15:47 #20
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.950
LG
Oliver
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9931Letzter Beitrag: Heute, 14:12 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen