Interessant.
Das sind jetzt alles keine echten Ladenhüter, würde ich meinen.![]()
Ergebnis 2.021 bis 2.040 von 10005
-
23.08.2018, 18:23 #2021
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Entweder sollte ich die 5119J, 5153J oder 5130J nehmen. Wollte partout kein J, dann die 5170G, aber die hatte ich ja schon... Also war der Deal geplatzt.
Zum Brunnen, der steht in der Spitalgasse, vor dem Juwelier Zigerli & Iff.
Wikipedia weiß fast alles zur Historie:
Der 1545/46 von Hans Gieng geschaffene Brunnen stand bis 1638 zwischen Ryffli- und Storchengässchen vor dem Gasthof zum Kreuz, seit 1594 „Gasthof zum Storchen“, weshalb der Brunnen ursprünglich Storchenbrunnen hiess. Die einst im Gasthof weilenden fahrenden Spielleute sollen der Grund sein, dass die Brunnenfigur einen Dudelsackspieler darstellt, eine freie Nachgestaltung des 1514 entstandenen Dürerschen Kupferstichs Der Sackpfeifer. Ursprünglich handelte es sich bei dieser Figur wahrscheinlich um einen fahrenden Musikanten.
Nach der Stadtrechnung von 1482 waren in Bern «Trummeter (Stadttrompeter), die pfeiffer, der Cantor, der Organist und der Lüttenschlaher» als Musiker für das Münster sowie bei Empfängen und Fasnachtsspielen tätig.
Ein Pergament am Baumstamm hinten am Fuss der Figur beschrieb das Privileg vom 3. September 1507 mit der staatlichen Anerkennung der Pfeiferbruderschaft als eine Art Zunft, in die auch die Stadtpfeifer eingeschlossen waren.
-
23.08.2018, 19:58 #2022There is no Exit, Sir.
-
23.08.2018, 20:05 #2023
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mich hat vor allem gestört, mich zu einem Kopplungsgeschäft zwingen zu wollen.
-
23.08.2018, 20:05 #2024ehemaliges mitgliedGast
Solches Geschäftsgebaren ist mir fremd. Aber selbst schuld, wenn er dich als Kunden nicht haben wollte.
Sehr interessant, vielen Dank für die Info! Den Brunnen muss ich mir ansehen, wenn ich wieder mal in Bern bin. Den Juwelier natürlich auch.
Dann waren die Berner Musiker um 1500 offenbar nicht ganz so „brotlose Künstler“.
-
23.08.2018, 20:17 #2025There is no Exit, Sir.
-
24.08.2018, 15:04 #2026
Das o.g. Geschäftsgebaren geht garnicht und ist auch ziemlich kurzsichtig gedacht.
gruß lachender
-
24.08.2018, 16:31 #2027
Nach einer Woche Urlaub endlich wieder aus dem Schließfach befreut.
IMG_7774.jpgThere is no Exit, Sir.
-
24.08.2018, 16:56 #2028
Nein lieber bb, da hat ein gaaanz feines Teil den Weg zum richtigen Liebhaber gefunden !!
Die Uhr ist wirklich wunderschön mit diesem Zifferblatt und der tollen Guillochierung .
Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Studieren der Details und natürlich beim,
wohl eher gezielt ausgewählten, TragenBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
24.08.2018, 17:20 #2029
Da ist sie ja, bb!
Lange angekündigt, nun ist sie gelandet.
Tolle Uhr, ich kannte diese bis dato gar nicht. Ich finde das ZB hoch interessant, echt ein Hingucker. Ich gebe zu, als nächste Uhr würde ich sie mir dennoch nicht holen, das soll aber den Respekt vor dieser Uhr bzw. Deinem Geschmack zu dieser Uhr nicht im Geringsten schmälern.
Fantastisch der Rücken. Zuerst fand ich's nicht besonders, ich habe natürlich auch keinen Bezug zu dem Konzessionär und dem auf der Uhr gezeigten Bildnis. Aber dann, als Du sie im Licht hin und hergeschwenkt hast. Was für geile Lichteffekte sind das denn?!? Dass so ein "geklöppeltes" Gold so toll im Licht erscheint, großartig!
Ich befürchte allerdings, dass genau dieser Effekt mit der Zeit leidet, solltest Du die Uhr regelmäßig tragen. Dann erwarte ich einen schleichenden Abtrag es Körnigen, es wird quasi sehr aufwendig "hautpoliert". Die aufwendigste aller PoliermethodenAber das wird ja nicht passieren
Was mich nun aber wirklich brennend interessiert: Du sagtest einmal, daß Du bei einer Rare Handcraft mit Auflage 25 selbst hast zur Gestaltung mitwirken dürfen. Mach's doch nicht so spannend! Was war es? Was ist an dieser Uhr "bb"?
Liebe Grüße,
HolgerGeändert von Nautilus5990 (24.08.2018 um 17:22 Uhr)
-
24.08.2018, 17:52 #2030
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Mit dem Konzessionär haben wir lange diskutiert und überlegt, was es werden soll. Schlussendlich ist\war die Gestaltung des ZB brauner Sonnenschliff aussen, braune Korbguilloche eine Zusamenarbeit Konzi/bb, wobei dann auch noch andere Mitsprache hatten.
In Hinblick auf die Gravur gibt es neben Bern und dem Geschäft des Konzi in der Spitalgasse zum Pfeifferbrünnli auch noch einen gewissen Bezug bb-Brunnen, den ich aber hier nicht ausführen möchte...
Die Gravur finde ich super, besser als bei der 150 Jahre Tiffany, die ich zum Vergleich auch abgelichtet habe.
Die Gefahr der Hautpolitursehe ich leider auch, aber wenn die Uhr selten zu ausgewählten Anlässen am Arm ist wird es wohl gehen.
Mir wäre ja eine 5711G mit Vollgoldrücken und dieser Gravur lieber gewesen. Aber das liess sich mit PP und dem Konzi nicht machen, eine complicated sollte es auch nicht sein, sondern im "günstigen" und erschwinglichen Rahmen bleiben...
-
24.08.2018, 18:12 #2031
Geändert von Nautilus5990 (24.08.2018 um 18:13 Uhr)
-
24.08.2018, 23:23 #2032
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
25.08.2018, 10:59 #2033
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Schon gross Wohnung bb!
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
25.08.2018, 11:00 #2034
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Leider nicht meine Hütte
-
25.08.2018, 11:02 #2035
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
25.08.2018, 11:05 #2036
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
So am Arm doch gewöhnungsbedürftig...
-
25.08.2018, 11:08 #2037
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Habe (hoffe) Ich zeit genug;-)
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
25.08.2018, 11:12 #2038
Georg: Dein grünes Band passt genial!
Für wenige Anlässe und Outfits müsste die Kombination gut tragbar sein. Mir gefällt es!
Gruß,
Christian#beyondpatek
-
25.08.2018, 12:48 #2039
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Meiner 5131J habe ich ein dunkelblaues Strap spendiert.
-
25.08.2018, 13:40 #2040
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Danke Christian
Geändert von Passionata (25.08.2018 um 13:42 Uhr)
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9930Letzter Beitrag: Heute, 09:18 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen