Viel Erfolg an den Threadstarter! Das ist wirklich eine wirklich heftige Sache. Ich hab mir bisher immer gedacht, dass ein Zertifikat mit passender Nummer ein sehr sicherer Indikator dafür ist, dass die Uhr echt ist. Erschreckend wenn man bedenkt, dass dies nicht unbedingt der Fall ist. Ich dachte auch immer, dass die typischen Merkmale des Werkes, wie z.B. Aufzugsgeräusch und das „Handling“ beim Einstellen der Uhr gute Indikatoren sind.
Für mich heißt es, in Zukunft sogar noch vorsichtiger sein zu müssen. Ich hatte in der Vergangenheit einmal Kontakt zu jemanden via Kleinanzeigen, der eine Rolex als Fullset verkaufen wollte. Ich habe damals nur nicht gekauft, weil die Uhr locker 800€ unter dem Marktpreis lag und derjenige eine Übergabe bei einem Konzessionär kategorisch abgelehnt hat. Er hatte allerdings auch eine Karte zu der Uhr, die auf den Fotos echt aussah und wäre mit mir zu jedem freien Uhrmacher gegangen, nur eben nicht zu einem Konzi.
Ich hatte ähnliche Anzeigen in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten bei Kleinanzeigen gesehen. Vielleicht hat mich mein Gefühl damals nicht getäuscht. Ich bin sowieso sehr sehr vorsichtig, passe jetzt aber noch mal mehr auf.
Alles Gute dem TS und bitte halte uns auf dem laufenden.
Ergebnis 1 bis 20 von 295
Thema: Gewicht Yachtmaster 116655
Baum-Darstellung
-
30.10.2017, 12:42 #11Beste Grüße
Daniel
Ähnliche Themen
-
Frage zum Bandwechsel Yachtmaster 116655
Von woelfilein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2016, 16:01 -
Aufbau 116655 Yachtmaster am Oysterflex
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2016, 10:09 -
4 Wochen mit der 116655 Yachtmaster Everrose
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.09.2015, 08:51 -
Listenpreis 116655 // Yachtmaster in Everrose
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.07.2015, 22:27
Lesezeichen