Eben erst gelesen. Wirklich schlecht, was es nicht Alles gibt.

Ich möchte weder in der Haut des Käufers noch in der des Verkäufers stecken.

Selbst wenn der Verkäufer willig ist, den Kauf rückabzuwickeln, muss er auch wirtschaftlich dazu in der Lage sein.

16.000 ist für manch kleinen Juwelier kein Pappenstiel. Ich drücke Dir daher die Daumen, dass Alles zu Deiner Zufriedenheit verläuft.


Gleichzeitig muss ich allerdings auch sagen, dass sich mein Mitleid aufgrund dieser Aussagen des Käufers einmal mehr in Grenzen hält:


Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
Wie bin ich darauf gekommen .... sie kam mir schon immer etwas (zu) leicht vor und heute wollte ich es wissen!
Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
Eine Bitte .... nicht über dem Verkäufer spekulieren ... ich meine dass der VK wenig Erfahrung mit Rolex hat .... Danke ....

Das günstigste Angebot ist eben nicht immer das beste und diese Uhr ist bzw. war mit deutlichem Abstand preiswerter als alle anderen 116655er auf dem Markt.

Die Kombination aus dem unschlagbar günstigen Verkaufspreis und den obigen Zitaten hat zumindest für mich den Anschein, dass die Betrugsopferrolle durch das weitverbreitete GfH-Phänomen eingeleitet wurde.

Mea culpa, falls ich die Situation falsch einschätze.

Für mich steht einmal mehr fest, dass ich Rolex-Uhren aus der aktuellen Kollektion entweder bei (m)einem Konzi kaufe oder höchstens bei einem Händler, der mich seit vielen Jahren mit meinem Hobby begleitet. Letzteres wäre auch nur dann der Fall, wenn mein Konzi in der Beschaffung versagt.