Hilft dieser Link?
https://www.watchtime.com/reviews/sw...-yacht-master/
154 g
Ergebnis 21 bis 40 von 295
Thema: Gewicht Yachtmaster 116655
Hybrid-Darstellung
-
29.10.2017, 08:46 #1
-
29.10.2017, 08:48 #2
Also erstmal keine Panik.
Ich glaube nicht, dass Dein Juwelier Fakes verkauft. Und wenn, dann mit absoluter Sicherheit unwissentlich.
Wenn dem wirklich so wäre, könntest Du ja alles beweisen und hättest sicher keine Probleme.
Erstmal würde ich jedoch denken, dass mit Deiner Waage was nicht stimmt...
Auf so eine Idee muss man aber auch erst mal kommen.
Habe noch nie eine meiner Uhren gewogen..Geändert von harleygraf (29.10.2017 um 08:49 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
29.10.2017, 08:54 #3
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Hast du die Möglichkeit sie mal zu öffnen?
-
29.10.2017, 08:55 #4
-
29.10.2017, 08:57 #5
Habe leider keine 116655 da, aber vergleiche doch mal das Blatt mit Bildern aus der Google-Suche:
- Der Rolex-Schriftzug
- Index auf der 9
- Die Stellung der Buchstaben zueinander
Ich möchte mich nicht zu weit raushängen, aber sieht schon ein wenig komisch aus im Vergleich du anderen Bildern aus dem Netz, es sei denn es gibt hier auch schon verschiedene Blattvarianten
-
29.10.2017, 09:00 #6
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.818
für mich sieht der Abstand der Ziffern und das Dreieck der Lünette merkwürdig aus.
Gruß
Frank
-
29.10.2017, 09:01 #7
Ich nehme meine oben genannte Gewichtangabe zurück, die Waage von dem Thermomix kannst du vergessen. Hier wiegt meine GMT BLRO nur 170 Gramm und eine Cola Light 0,5 Liter 430 Gramm. Aber ich befürchte dass das Gewicht der Yachtmaster dann noch höher liegt als die von mir genannten 130 Gramm. Falls ich im Laufe des Tages an eine richtige Waage komme melde ich mich nochmal zu Wort...
-
29.10.2017, 09:03 #8
Zur Serien-Nummer gibt es keine Treffer ...
Geändert von stephanium (29.10.2017 um 09:05 Uhr)
-
29.10.2017, 09:13 #9
- Registriert seit
- 11.02.2008
- Ort
- München
- Beiträge
- 10
Habe meine gerade einmal auf eine einfache Küchenwaage gelegt: 153g
Gruss
Thomas
-
29.10.2017, 09:16 #10
Ich möchte hier keine Fremdfotos veröffentlichen, aber die Member mit einer zu Hause können Ihre Blätter ja mal mit Stephan's vergleichen ;)
-
29.10.2017, 09:18 #11
Hat das Werk denn das klassische Rolex-Bimmeln?
-
29.10.2017, 09:20 #12
Puh, dass kann ich Dir nicht sagen.
Beim moderaten Schütteln höre ich eher nur Geräusche des Bandes ....
-
29.10.2017, 09:22 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Martin meint wohl eher das Uhrwerk ... das Bimmeln des Werkes wenn du die Uhr ans Ohr hälst
Grüße,
der Stefan
-
29.10.2017, 09:24 #14
Da tickert sehr leise etwas vor sich dahin aber „bimmeln“ tut da nix.
Mal eine andere Frage:
Dass die Garantiekarte die passende Seriennummer zur Uhr hat wäre bei Fakes normal?
-
29.10.2017, 09:26 #15
Anbei eine Nahaufnahme von meiner.
CF0C0511-76BE-4E48-93B1-7F16AFC75A3D.jpgSchöne Grüße, Thomas
-
29.10.2017, 09:32 #16
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Die Zeigerstellung könnte für den Vergleich besser sein
-
29.10.2017, 09:39 #17
Bei 1-2 Uhr sieht man auch schön wie versetzt Rehautgravur und Indizes sind. Bei Thomas seiner sieht man wie es aussehen muss
Edit: kann auch aber wegen der Perspektive täuschenGeändert von pille2k7 (29.10.2017 um 09:42 Uhr)
Gruß Phil
-
29.10.2017, 10:19 #18
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Wow das wusste ich bis jetzt auch nicht!!
Man lernt nie aus !!
Stephan red mal mit dem Händler, das sollte ja zum nachverfolgen sein?
Ist das Gehäuse der yachtmaster das selbe wie bei der Daytona oder gibt es hier def. Unterscheidungsmerkmale?
Stahl Gehäuse und beschichten lassen?? Kann man auf eine solche Idee kommen??
Kommst du zwischen die Hörner?? Kann uns die nr weiterhelfen? Kenn mich diesbezüglich leider auch zu wenig aus!!Geändert von Lenox (29.10.2017 um 10:23 Uhr)
-
29.10.2017, 09:43 #19
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Das mit der Gravur und den Indizes ist mir noch nie so bewusst gewesen....aber stimmt
-
29.10.2017, 09:48 #20
Boah, habt Ihr ein gutes Auge ... mir fällt so gar nichts auf ....
Ähnliche Themen
-
Frage zum Bandwechsel Yachtmaster 116655
Von woelfilein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2016, 16:01 -
Aufbau 116655 Yachtmaster am Oysterflex
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2016, 10:09 -
4 Wochen mit der 116655 Yachtmaster Everrose
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.09.2015, 08:51 -
Listenpreis 116655 // Yachtmaster in Everrose
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.07.2015, 22:27
Lesezeichen